SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] ondern erweckt auch die reiche Welt der Bauentscheidungen zu neuem Leben, so dass der Leser nachvollziehen kann, wie die sächsische Gemeinschaft Kronstadts ihre Identität mit Hilfe der Kunst zum Ausdruck brachte. Das Buch von Ágnes Ziegler, die zu diesem Thema in Budapest promoviert wurde, ist dank einer Förderung des ungarischen Staates bereits auf Ungarisch erschienen und wurde inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Nun kann es bald auch auf Deutsch gelesen werden. Das Buc [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] d ist als Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen tätig. Als ihre Söhne (geboren und ) zur Welt kamen, begann sie mit dem Schreiben und hat inzwischen über Bilder- und Kinderbücher herausgebracht. Warum jetzt diese thematisch so ganz andere Veröffentlichung? ,,Im vergangenen Jahr hat mein Vater Michael Herberth von seinem Lebenslauf, den er schon Jahre zuvor geschrieben hatte, einige Bücher für die Familie drucken lassen, zusammen mit dem Lebenslauf, den mein G [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19

    [..] ch-Sächsische Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Renate Kellner/Gerhard Berner), die Kinder- und die Jugendtanzgruppe des HdH (Leitung Franz Hof) und die Theatergruppe der Sprachschüler (Leitung Nadja Kindsvater), die ein Stück zum Thema Umweltverschmutzung aufführte. Dank und Applaus bekamen auch der Gemischte Chor des HdH (Leitung Angelika Meltzer), bestehend aus dem Siebenbürgischen Liederkranz Nürnberg (Leitung A. Meltzer), dem Chor der HdH-Sprachschüler (Leitung Tat [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] n in seiner Ansprache waren die Friedhofspflege und das Heimatblatt. Er hob hervor, dass beide Projekte nur dank der zahlreichen Spenden Mardischer Landsleute möglich sind, und bedankte sich bei allen Förderern. Am Ende seiner Rede wies er darauf hin, dass Mitgliederwerbung ein zentrales Thema der HOG für die kommenden Jahre sein werde, und appellierte an die Nichtmitglieder, dem Verein beizutreten, um auf diese Weise die Gemeinschaft zu stärken. Rosemarie Tausch stellte den [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] es eine gute Gelegenheit, Siebenbürgen kennenzulernen. Welches sind die aktuellen Prioritäten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland? Anders als bei meiner Wahl geplant, hat uns situationsbedingt das Thema Digitalisierung beschäftigt. In den beiden Pandemiejahren haben wir einen regelrechten Digitalisierungsschub erfahren, den wir ohne Corona sicher nicht erlebt hätten. Wenn man der Pandemie etwas Positives abgewinnen möchte, dann ist es die Entwicklung i [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] begrenzt sind, bitten wir die ,,Rüstigen", unseren Parkplatz unterhalb des Heimes oder den öffentlichen an der zu nutzen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Der Vorstand Vorträge zumThema ,,Nachhaltigkeit" im Kultursommer Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers hält der gebürtige Schäßburger Alfred Theil zwei Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit: am . Juli, von . bis . Uhr, in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche und am . August, . bis [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] Druck des Staates nicht mehr standhielten und in die BRD abwanderten. Mag sein, dass die vorliegende Untersuchung für viele Betroffene als Klärung ihrer eigenen Erlebnisse zu spät kommt. Mag sein, dass das Thema unter der deutschsprachigen Leserschaft nur ein kleines Echo hat. Aber es ist wichtig, dass die Zeit des Kampfes, des Taktierens und Bewährens des Bischofs einer rapid an Mitgliederzahlen abnehmenden Kirche gewürdigt wird. Sein Kampf galt einer Kirche, die sich wesent [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] ewanderter Deutscher und dem Haus der Heimat, vertreten durch Projektleiterin Birgit Fernengel und Geschäftsleiterin Doris Hutter, die Eindringlichkeit der ,,sehr berührenden, dunklen Bilder", in deren Bann man auch durch die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,unrechtmäßige Folter wahrlich hineingezogen wird". Den Monolog einer Hexe präsentierte Eva-Maria Piringer. ,,Nein, Hex, geh fort, unser Haus bleibt rein ... Ich hab' kein Unrecht getan ... ich hab' solche Angst, solche [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] ing ein Treffen in München voraus, wo die Idee einer ,,Vegetabilischen Cooperative" in Ascona entstand. Sie gelten als Vorreiter der Hippies. Wer hätte damals gedacht und geahnt, wie aktuell und brisant die Themen, die damals für die Community wichtig waren, jemals weltweit für die gesamte Menschheit werden würden. Vor allem das Thema der veganen Ernährung, die Lebensweise in und mit der Natur, umgeben von Musik und Kunst, wurden schon damals als Sinnbild einer gesunden Leben [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] ahmung der Eröffnungsfeier kümmerten sich Heinz Mieskes (Akkordeon) und Peter Roth (Tenorhorn). Am frühen Nachmittag wurde die Kunstausstellung im Kunstgewölbe des Spitalhofes eröffnet. Die Zeidner Künstlerin Ute Mieskes hatte das Thema ,,Heimaten" in Bildern und Texten vorgeschlagen. Die Ausstellung bildete eine gelungene Mischung aus aktuellen Bildern, aber auch solchen von bekannten Zeidner Malern wie Aurel Bordenache, Eduard Morres, Hans Mieskes und Peter Buhn, der einige [..]