SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22
[..] em Gourmetkoch! Bevor wir zum gemeinsamen Mittagessen übergingen, begrüßte uns Reinhold und hielt eine kurze Ansprache. Alle Namen unserer Klassenkameradinnen und -kameraden wurden genannt und Informationen über sie ausgetauscht, soweit sie jemand bekannt waren. Thema der diesjährigen Ansprache war die Lebensweisheit: ,,Lege deine Sorgen nieder, soweit welche vorhanden!" Ein wunderbarer Ratschlag für uns alle, zumal wir inzwischen auf die ,," zusteuern. Der Kreis der jährli [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4
[..] en Apfelbäume, wie auch seinerzeit in Krakau, wo Sie an der Gedenkfeier des Hilfskomitees zur Reformation in Siebenbürgen teilgenommen haben. Gerne möchte ich mit einem Zitat des Schweizer Publizisten Ernst Reinhardt zum Thema Heimat schließen: ,,Heimat ist der Ort, der uns nicht nur Geborgenheit, sondern auch Aufbruch und Rückkehr gewährt." Wie treffend! ,,Das sächsische Siebenbürgen bleibt unsere Heimat" Der Hermannstädter Alfred Mrass spricht über seine gelebte Heimat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7
[..] ige CarlFiltsch Wettbewerbs-Festival findet vom .-. Juli in Hermannstadt im Thalia Saal statt. Neben zwei Klavierrezitalen wird der . Literarisch-musikalische Salon am . Juli, um . Uhr, im Kleinen Saal des Thalia geboten. Das Thema lautet: ,,Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit". Das Konzept hat Dagmar Dusil erstellt. Den musikalischen Part übernimmt Cordelia Höfer Teutsch, Professorin für Klavier am Mozarteum Salzburg. Der Text wird von einer Schauspielerin des Rad [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9
[..] as sind die Voraussetzungen Ihrer Annäherung? Oh, das Interesse ist eher breit gefächert und es geht vor allem um die Neugierde einer jungen Generation. Es soll ausgelotet werden, welches Interesse diese Generation für das Thema Heimat aufbringt, in welchem Verhältnis sie dazu steht und sich damit beschäftigt. Es geht auch darum, wie sie ,,fremde Heimat" deutet. Das kann eigene, fremd gewordene Heimat meinen, aber durchaus auch die Frage nach der unbekannten Heimat anderer au [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] wie der Siebenbürger Nachmittag im Herbst von seinen Gründern Wolfgang Binder, Gerda Bürger und Angelika Meltzer konzipiert wurde gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen, währenddessen die Leute sich frei unterhalten können und Bekanntschaften geschlossen werden können, kurzes kulturelles Thema, Geburtstagsständchen und gemeinsames Singen, zu dem gewöhnlich zwischen - Personen kamen , ist er durch die unsichere Pandemie-Lage nicht mehr möglich. Dazu kommt auch, dass [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4
[..] davon partizipieren nicht nur die Siebenbürger Sachsen, deren Sammlungen digitalisiert und somit einem neuen Kreis in der digitalen Welt, die das andere nicht ersetzt, aber eine gute Ergänzung ist, entsprechend zugänglich macht. Und das ist ja mit unser Thema, nämlich die Frage: Wie gelingt es uns, die Siebenbürger Sachsen, die Banater Schwaben, die Oberschlesier, die Russlanddeutschen, deren Kultur, deren Geschichte, deren Schicksal in der Gesamtgesellschaft bekannter zu mac [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] rer Gesellschaft und des Staates zu verankern. Gerechte Renten für Aussiedler und Spätaussiedler Nach wie vor ist der Einsatz des BdV gegen die Benachteiligung von Aussiedlern und Spätaussiedlern im Rentenrecht ein gemeinsames und drängendes Thema, das du, lieber Rainer Lehni, zu Recht angesprochen hast. In meiner Zeit als Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung habe ich immer wieder die Einstandspflicht Deutschlands für das Kriegsfolgenschicksal der Aussiedler und Spätaus [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] d erhielt sogleich eine Arbeitsstelle im Biologischen Forschungszentrum der Rumänischen Akademie, Filiale Klausenburg, in der Abteilung für Systematik, Geobotanik und Vegetationsökologie. Ihre Promotion zum Thema ,,Flora und Vegetation der Zibinssenke und ihrer Randgebiete (monographische Studie)" schloss Schneider ab. heiratete sie den Entomologen Eckbert Schneider und zog aus familiären Gründen nach Hermannstadt um. Ab arbeitete sie als wissenschaftliche Mita [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] ks) und dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Fotos: Christian Schoger Verleihung der Carl-Wolff-Medaille: Hans-Martin Tekeser (Mitte), CWG-Vorsitzender Reinhold Sauer (links) und Bundesvorsitzender Rainer Lehni. ,,Identität in neuer Umgebung" das Thema der Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl knüpfte an das Heimattagsmotto ,,Wurzeln suchen Wege finden" an. Rund hundert Gäste hatten sich am Pfingstmontag um Uhr im Schrannen-Festsaal eingefunden; sie brauchten es nicht zu be [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 10
[..] aufgrund derer zahlreiche Dokumente und Objekte zur Deportation dem Museum und dem Institut aus Privatbesitz geschenkt wurden. Dr. Schiel wies daher nochmals darauf hin, wie wichtig es sei, weiterhin auf das Thema der Deportation aufmerksam zu machen, und rief dazu auf, dem Siebenbürgischen Museum und Siebenbürgen-Institut weitere Objekte bzw. Archivalien zur Deportation der Siebenbürger Sachsen zu überlassen, um diese als wichtige Sachzeugnisse für die Zukunft bewahren und d [..]









