SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11
[..] hrem Grußwort (siehe Seite ). Rumänien war beim Heimattag durch zahlreiche Gäste in Dinkelsbühl vertreten. Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelte Grüße von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Thema des Heimattages sei die Verbindung zwischen den Wurzeln der Identität und den Zielsetzungen, auf denen die Zukunft einer Gemeinschaft aufgebaut ist. ,,Genauso wie Siebenbürgen im Geist und der Seele eines jeden von Ihnen präsent ist, so schätzen wir in Rumänien den Beit [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13
[..] stützung der Bundesregierung über die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien für unsere Kulturinstitutionen, verbunden mit der Hoffnung, dass diese weiterhin gewährt wird. Beim Thema Beseitigung der Rentenungerechtigkeit hatte Frau Pawlik leider keine befriedigende Antwort für die Siebenbürger Sachsen: Zwar bedeutet die Grundrente für viele Aussiedler eine Erhöhung ihrer Bezüge, für die meisten unserer Landsleute hat der Härtefallfonds für Spätaussiedler ab jedoch keine [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14
[..] rverkaufsstellen erworben werden. Restkarten an der Abendkasse. Lesung mit Malwine Markel Eine Lesung mit Malwine Markel findet statt am . Juni um . Uhr im SIGENA-Treff St. Johannis, . , in Nürnberg. Im Rahmen von ,,Wir lesen" liest die Schwabacher Schriftstellerin mit siebenbürgischen Wurzeln unveröffentlichte Prosa aus ihrem Repertoire zum Thema ,,Unter fremdem Himmel". Was kann alles passieren, wenn man unterwegs ist, im Urlaub oder einfach nur im Freib [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15
[..] ktüre gelesen und so wahrscheinlich zu ihrer erfolgreichsten Veröffentlichung. Gündisch beschrieb den Inhalt als eine Geschichte über Einwanderung von einer Mangel- in eine Überflussgesellschaft. Die Thematik werde gerade wieder sehr aktuell aber eigentlich sei sie das immer gewesen, sagte Gündisch. Sie erzähle die Geschichte bewusst aus der Kinder-Perspektive. Denn Kinder dürften unkonventionelle Fragen stellen und auch Unbequemes ansprechen. Genau das sei bei diesem Thema [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18
[..] lten Malschülerinnen des Kunstkurses von Irina Trautwein, wie ihre ,,ZaunKunstwerke" während der Baumaßnahmen am Haus der Heimat entstanden sind. Autorin und Kulturschaffende Katharina Martin-Virolainen hielt einen sehr überzeugenden Vortrag zum Thema ,,Geschichte als Schlüssel zur Gegenwart". Sie berichtete darin über ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Völker- und Verständigungsarbeit sowie Projekte zur kulturellen und geschichtlichen Aufarbeitung, die eng mit Kinder- und J [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1
[..] elchem Maß beispielsweise auch der Reiz der Kirchenburgenlandschaft von der sie umgebenden Natur abhängt. Wer dann einfach sitzen bleibt, kann sich ein weiteres Referat über die Restaurierung des Tobsdorfer Chorgestühls anhören. Wer weiterzieht, kann es noch rechtzeitig zur Brauchtumsveranstaltung mit Geschichten über die Schmalspurbahn ,,Wusch" schaffen. Um . Uhr wiederum muss der Kulturfreund zwischen einem Konzert der Siebenbürgischen Kantorei und einem Film über den P [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 3
[..] eite. Jåi! Der Verstäimd blaiwt ianem stiohn / Wuan em äst Nouet wauß och niamestem kou sion! Se hut en Waggon verlieren? Det kå nor åf der Henndierfer Hill passiert sen! Die Podiumsdiskussion am Heimattag widmet sich dem Thema ,,Identität in neuer Umgebung". Das diesjährige Motto der Veranstaltung, ,,Wurzeln suchen Wege finden", aufgreifend, soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle Wurzeln und das Suchen nach ihnen sowie das Finden von (neuen) Wegen bei der Konstit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5
[..] Informationen sind nutzlos, die Antwort des Arbeitsministeriums ist arrogant und unverschämt, sie bringt wieder einmal die Inkompetenz und das verantwortungslose Verhalten des Ministeriums gegenüber den Bürgern zum Ausdruck", sagte der DFDR-Abgeordnete dazu. ,,Wir werden das Thema bei der gemischten rumänischdeutschen Kommission zur Sprache bringen, zumal nur AJPIS Muresch aus der Reihe tanzt". Keine Antwort erhielt MP Ovidiu Gan von Kulturminister Lucian Romacanu, an den er [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8
[..] ( gegründet) auslobt, die ,,einzige Sprach- und Literaturgesellschaft aus der Barockzeit, die ununterbrochen weiterbesteht". Prämiert wird dabei nicht allein die literarische Qualität der eingereichten Texte, sondern auch deren Vortrag, weshalb sich der Irrhain bei Kraftshof/ Nürnberg einmal im Jahr in eine Freilichtbühne für einen Dichterwettstreit verwandelt. Fünf Autorinnen und ein Autor aus Nürnberg, Bamberg und Fürth stellten sich am . Mai der Jury und dem Publiku [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9
[..] e einer Unterwerfung gleichkamen. Zwei Tage nach dem . August zog die Wehrmacht, die ihr Oberkommando im fertiggestellten neuen Honterus-Gymnasium auf dem Rossmarkt in Kronstadt hatte, ab und es gab welche, die sich die Frage stellten, ob man mit ihr nach Deutschland flüchten solle oder nicht. Auch mein Vater besprach dieses Thema mit Nachbarn, aber man kam zum Schluss, dass man sich einer größeren Gefahr aussetzt, wenn man mit der Front mitzieht und Bombardierung [..]









