SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] kstätte des Hermannstädter Steinmetzen Rudolf Binder (Entwurf Fritz Zelch), die ursprünglich für den Hammersdorfer Denkmalsturm gedacht war. Foto: Sammlung Wilhelm Georg In Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) findet vom . bis . September im BKGE Oldenburg, Johann-Justus-Weg a, die Tagung des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. (MVNB) zum Thema ,,Musealisierung von Heimatstuben und Heimatsammlu [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13

    [..] beit und Soziales und ist noch bis zum . September in der Auferstehungskirche, , in Bamberg zu sehen. IO Am . Mai lud die Botschafterin von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Adriana Stnescu, zu einer Veranstaltung mit dem Thema ,,Zukunftsperspektiven für die Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft" in die Botschaft Berlin ein. Die Ausrichtung des Abends fand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen statt, das Kulturwerk der Sieben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] gen Peter Miroschnikoff geehrt Hermannstadt ­ Peter Miroschnikoff, langjähriger ARD-Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, nahm am . Mai als Ehrengast an den ,,Hermannstädter Gesprächen" zum Thema ,,Ein anderes Rumänienbild in deutschen Medien" teil. Wie die Hermannstädter Zeitung meldet, wurde er ,,für seine Verdienste um die ausgewogene Berichterstattung über die deutsche Minderheit in der Öffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland mit der silbernen Ehrennadel des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] ieder (hauptsächlich durch Tod), als neue Mitglieder hinzukommen. Daher gibt es im Bereich der Mitgliederwerbung dringenden Handlungsbedarf. Seit mehr als zwei Jahren widmet sich eine Arbeitsgruppe (AG) des Bundesvorstandes intensiv dem Thema Mitgliederwerbung und -gewinnung. Vertreten sind in dieser AG Mitglieder des Bundesvorstandes, der Landesgruppen und der SJD. Umgesetzt wurden schon mehrere Initiativen, darunter der vollständige Online-Beitritt für Neumitglieder, die Ch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] r Ort in Dinkelsbühl statt. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen wird am Pfingstwochenende vom . bis . Juni auch live auf YouTube und Facebook zu sehen sein. Am Samstag werden aus dem Schrannen-Festsaal ab . Uhr die Eröffnung des Heimattages, die Nachwuchsveranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" (. Uhr) sowie die Brauchtumsveranstaltung ,,Se kit, se kit..." (. Uhr) live gestreamt. Am Sonntag werden ab . Uhr der Trachtenumzug und die Festkundgebung v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] chrieb. wurde der Grundstein für das ,,Hans Bernd von Haeften"-Tagungs- und Konferenzzentrum gelegt und konnte das Gebäude eingeweiht werden, wo die EAS seither zahlreiche Veranstaltungen austragen konnte. Im Anschluss referierte Dr. Christoph Picker zum Thema ,,Herausforderungen und Chancen für Evangelische Akademien in der postpandemischen Gesellschaft. Eine deutsche Perspektive" über die Zukunft der Organisation. Online aus München zugeschaltet hielt Dr. Florian [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] Die anschließenden Fragen und Gespräche zu Schwerpunkten bekunden die Notwendigkeit dieser Schulung. Das Recht am eigenen Bild bei einer Bildveröffentlichung wird von Michael Acker und Siegbert Bruss gekonnt und kurz erläutert. Wir erfahren, dass bei Nichteinholung der Einverständnisklärung unter Umständen die Zeitung das Risiko einer Klage tragen muss. Dagmar Seck bemerkt, dass die Bild- und Urheberrechte bereits Thema früherer Schulungen waren. Rainer Lehni spricht das The [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] ereist war, führte mit den zarten Mozarttönen das Publikum in die Welt der Poesie. Dagmar Dusil las aus dem zweisprachigen Gedichtband ,,Beleuchtete Busse in denen keiner saß/ i trec autobuze goale", den sie zusammen mit der aus dem Burzenland stammenden Ioana Ieronim zum Thema Pandemie geschrieben hat. Das Buch ist im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen und liegt nun bereits in zweiter Auflage vor. Leider war Ioana Ieronim nicht anwesend, sie lebt in den USA und in Rumäni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10

    [..] Kirchenburgen auch eine kleine Rolle. Wie wirkte sich dieses in deinen Aktivitäten aus? Bei einem eurer Online-Treffen hielt im März Stefan Sauer, Dozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, einen für mich faszinierenden Vortrag zum Thema digital angereicherte Realität (,,augmented reality"). Die weitere Beschäftigung mit diesem Thema führte mich dann zu der ° x °Panorama-Fotografie. Ich sah darin eine zeitgemäße Möglichkeit, die Ki [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] ister, die übrigen weltlichen Beamten, die Geistlichen, Bürger der Stadt und Anverwandte von Seraphin sowie die Lehrer und Schüler der Anstalt teil. Der Rektor des Gymnasiums Josef Ockershauer stellte dann den neuen Lehrer Georg Seraphin in feierlicher Rede vor und widmete sich anschließend dem Thema der Pflege der Wissenschaft, die vornehmlich in der Schule ihren Lauf nimmt und mit dem Handel vergleichbar ist: Die Schule ähnelt einem Marktplatz, auf dem die Verkäufer die Leh [..]