SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 19

    [..] g mit Sprachtest, Besuche bei befreundeten Kreisgruppen, im Bundestag in Bonn und dann in Berlin. Auch Landsleute aus anderen Kreisgruppen und Nichtsiebenbürger nahmen an den Reisen teil. Im Herbst fand immer die Fotobörse statt. Es wurden Diavorträge zum Thema Reisen, Wandern und Bergsteigen gezeigt. Zum Schluss stellte Johannes Kravatzky die Frage: ,,Was macht eine gute Reise aus?" und gab auch gleich die Antwort: ,,Ein interessantes Reiseziel, ein guter Bus mit gutem Fahre [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] reisgruppen und Kulturgruppen aus Nordrhein-Westfalen soll das Jubiläum begangen werden, das abends mit einem Ball mit der bekannten Band ,,Schlager-Taxi" enden wird. Ebenfalls ausführlich besprochen wurde das Thema Mitgliedergewinnung. Wie wichtig es ist, zeigt auch die Statistik: nahm die Zahl der Mitglieder in NRW wieder leicht ab. Lediglich zwei Kreisgruppen verzeichneten einen Zuwachs. Geplant ist daher ein Multiplikatorenseminar zum Thema Mitgliedergewinnung a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] auch aktiv einbringen. Ostergottesdienst mit Pfarrer Helmut Kramer in Wolfsburg: Generationenübergreifende Vielseitigkeit der siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Foto: Herta Speri Christine, ich weiß, dass du immer enttäuscht reagierst, wenn das Thema der Verbandsmitgliedschaft, besser gesagt der ,,Nicht-Mitgliedschaft", zur Sprache kommt. Ich habe keine Recherche betrieben, aber ich glaube, dass die Mehrheit aller in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen nicht Mitglied [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1

    [..] authal . . . . . . . . . . . Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte zur Ernennung von Pawlik: ,,Wir wollen unsere vielfältige Gesellschaft zusammenhalten. Dabei sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber den Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern, den Vertriebenen, den nationalen Minderheiten in Deutschland und den deutschen Minderheiten im Ausland sehr bewusst. Mit der Berufung von Natalie Pawlik zeigen wir: Minderheitenrechte zu schützen, ist ein sehr aktuelles u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] nd mit einer neu konzipierten Landkarte über die Heimatregionen der Vertriebenen und Aussiedler vermittelt die Broschüre viele Fakten und neue Eindrücke. Vor allem junge Menschen sollen so einen ersten Einstieg ins Thema erhalten. Erhältlich ist der Flyer in der Geschäftsstelle der Beauftragten in München sowie online unter www.aussiedler-und-vertriebenenbeauftragte.bayern.de. Bestellungen richten Sie bitte per E-Mail an: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] huller ist einhervorragender Kenner der siebenbürgischen Geschichte. Seit ist er im Heimatmuseum Vöcklabruck sehr erfolgreich und unermüdlich unterwegs. Nach seiner erfolgreichen beruflichen Laufbahn als Baumeister und Bauingenieur absolvierte er das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg und promovierte als Magister phil. und Doktor phil. über das Thema ,,Samuel von Brukenthal ­ ein kultureller Brückenschlag von Wien nach Siebenbürgen". Diese Arbeit füh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] g mit dem Titel ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat". Der bekannte Münchner Fotograf Martin Eichler zeigt Fotos aus Siebenbürgen. Der Bogen spannt sich über Landschaften, Ethnien, ländliches Leben und Stadtszenen. Kirchenburgen, Friedhöfe, Stickereien und vieles mehr vervollständigen das Bild Siebenbürgens. Die GEDOK-Autorinnen Adriana Cârcu (Heidelberg) und Dagmar Dusil (Bamberg) lesen Texte zum Thema Heimat. Markéta Schley Reindlová begleitet musikalisch die Lesung an de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] geschmückt. Dazu begrüßte uns Jutta Peschke mit den feierlichen Klängen des Orgelvorspiels. Und wir durften ­ trotz Masken ­ die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. Das zentrale Thema der Predigt war Gold! Herr Becker sprach von Farben, besonders vom aktuellen Schwarz: Krieg, Pandemie, Dürre, Inflation. Aber siegreich wird alles vom Gold überstrahlt. Man muss es nur bewusst suchen und finden. In der Natur sind es die goldene Sonne, das goldene [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18

    [..] ie üblich wird es ein paar Eröffnungsund Grußworte geben, unter anderem von Nachbarvater Rainer Lehni ­ mit musikalischer Umrahmung. Ausstellungseröffnung ist diesmal am Freitag um . Uhr ­ im Spitalhof. Auf Initiative und Vorschlag der Zeidner Künstlerin Ute Mieskes haben wir das Thema ,,Heimat" gewählt, das sich wie ein roter Faden sowohl durch die Ausstellung als auch durch den Zeidner Ortsgeschichtlichen Gesprächskreis (ZOG) ziehen wird. Im ZOG selbst, der um . Uhr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] titel entlehnt wurde. Unter den damals Deportierten waren angehende junge Künstlerinnen und Künstler, wie Friedrich von Bömches und Eva-Maria Scheiner, die schon während ihrer Internierten-Zeit zu malen begonnen hatten, um noch in späteren Jahrzehnten das erlittene Trauma immer wieder aufs Neue künstlerisch zu thematisieren. Nach der Rückkehr der Deportierten nahm die rumänische Staatspolitik sich des Themas an und pervertierte es über offizielle Förderung entsprechender küns [..]