SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16
[..] hnliche Treffen wiederholen. Rosel Potoradi Umgang mit den Deportationsunterlagen vom Deutschen Roten Kreuz Die Entschädigungsleistungen an die Nachkommen von Russlanddeportierten waren in den letzten Monaten ein Thema, das bestimmt in allen Kreisgruppen aufkam. Inzwischen haben wir alle die eine oder andere Erfahrung mit dem Prozess des Antragstellens und dem Nachweisen der Unterlagen gemacht. Vor allem die Unterlagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erfordern einen Mehrauf [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] r Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer MdL, erinnerte an markante Ereignisse des abgelaufenen Jahres. So habe das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen in München ,,Fahrt aufgenommen" und auch in das Thema Fremdrente sei Bewegung gekommen. Gemeinsam mit dem Aussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius ,,wird sich der Freistaat weiterhin für unsere Aussiedler einsetzen, um hier eine gerechte Regelung zu finden", versprach Stierstorfer. Hei [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] , Berlin Es geht auch anders Ein Landsmann berichtet über positive Erfahrungen mit der Sozialbehörde des Kreises Kronstadt (AJPIS Braov) betreffend die Entschädigungsrente für die Russlanddeportation Zu diesem Thema gibt es unzählige, meist nicht erfreuliche Nachrichten über die Abwicklung der Anträge von Kindern der Verschleppten auf Entschädigungsrente nach Dekret /, ergänzt durch das Gesetz /. Abgesehen von der sehr langen Bearbeitungszeit kommen von den Behö [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] eschimpft, mir wurde der Pass genommen und ein halbes Jahr ohne deutsche Papiere gelassen. Auch danach bekam ich keine Begünstigungen für Spätaussiedler, denn sechs Monate alt bin ich mit meiner Mutter aus der Ostzone in die Westzone, nach München und Wien gekommen, dann mit zehn Jahren aus dem Westen in den Osten, nach Agnetheln, und verheiratet mit meiner Familie wieder in den Westen gefahren. Eine bessere Spionageschule konnte ich nicht bekommen. Bei einer Tagung in Bad Ki [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13
[..] Konzepten der kulturellen Bildung. Zudem initiiert das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. auch eigene Projekte. Eines der ersten ist ein Kooperationsprojekt mit dem Kulturreferat des Landesverbands Bayern: ein Multiplikatorenseminar zur Verbandsarbeit im . Jahrhundert, das sich mit dem Thema beschäftigt, wie die für unser kulturelles Erbe elementar wichtige Verbandsarbeit wirksam an die neue Generation der in Deutschland geborenen Siebenbürger Sachsen (die sogenannte [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] ktiv im Rahmen des Heimattages war die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg. Die Mitglieder hatten sich nach Bekanntgabe der Challenge durch die SJD in einem Tanzgruppen-Meeting per Zoom beraten, wie sie die Kriterien ,,in Tracht, einzigartig, kreativ" umsetzen möchten und welche Botschaft das Video haben soll. Schnell kamen sie dabei auf das Thema ,,Gemeinschaft", weil genau die Pflege dieser zu Corona-Zeiten schwieriger und daher umso wichtiger ist. Die Entscheidung fie [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Herten Backchallenge mit herzlichen Kuchen Zu einer Backchallenge mit dem Thema ,,Muttertagsherzen" trafen sich kürzlich acht Teilnehmerinnen plus Jury online in einer Zoom-Konferenz. Ziel war, gemeinsam eine Torte in Herzform für den Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass all [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] alten und als digitale Veranstaltung übertragen werden. Von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien sind ein ausführlicher Bericht von Bischof Reinhart Guib sowie ein weiterer von Hauptanwalt Friedrich Gunesch schriftlich eingegangen. Das heikle Thema der Mitgliedschaft in der Kirche erfordere Neuregelungen, so Hauptanwalt Friedrich Gunesch, man sei mit der Novellierung der Kirchenordnung beschäftigt. Weiterhin gebe es viel Arbeit in der Verwaltung sowie in der Fertigstellu [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] le Rollen den evangelischen Pfarrern in Rumänien zukamen und unter welchen Belastungen und vielfältigen Herausforderungen die Arbeit durchgeführt wurde. Für Pfarrer Gerhard Wagner war die Frage ,,Bleiben oder Gehen?" kein Thema. Rund rund Jahre nach der großen Auswanderungswelle kann er in seinem Beitrag nun ein durchwegs positives Fazit ziehen. Auch wenn er sein Vorhaben von einer Tausend-Seelen-Gemeinde in Karlsburg (Alba Iulia) nicht umgesetzt sieht, so kann er mit dem [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] , war schon immer Karins Fliehburg gewesen. Dort errichtete sie Schutzmauern von Schubert-Quartetten und Chopin-Etuden um ihre Träumereien, während er sich im Amtszimmer durch Kirchenbücher wühlte, was in Kollegenkreisen als Doktorarbeit zum Thema Siebenbürgisch-deutsche Familiennamen respektvoll die Runde machte. Diese Strecke zwischen Kirche und Pfarrhaus kannte er genau nach Schritten und Minuten. Die einzige Unbekannte war der Agronomieingenieur mit seinem entwaffnenden L [..]









