SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9

    [..] im Klappentext heißt, geschildert. Bergel scheut die härtesten Pro und Contra nicht und gewinnt seiner Darstellung so die dramatische Unmittelbarkeit ab. Dazu ist festzustellen, dass es in der an Südosteuropa, an Siebenbürgen gebundenen Thematik deutschsprachiger Literatur bisher keine so tief greifende und intensive, so schonungslose und radikale Zeichnung der NS-Fratze gab wie die des Romans ,,Die Wiederkehr der Wölfe". Mit zum Besten daran gehört, dass jedes abgedroschene [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 26

    [..] in Gottes Frieden, Gott zahlt den Dank für deine Müh'. Wenn du auch von uns bist geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er uns im Leben gab, nahmen wir tief bewegt Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater und guten Opa Prof. Dr. Dr. Lothar Thut * am . . am . . in Mühlbach in Nürnberg In stiller Trauer: Dr. Ursula Thut-Puscher mit Familie und alle Anverwandten Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 31

    [..] in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Hermine Tochter Dietlinde mit Familie Sohn Dieter mit Familie Bruder Hans mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Tief bewegt von der großen Anzahl der Trauergäste, danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich für die Zeichen der Verbundenheit. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterlässt. In Liebe und Dankbarkeit nahme [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] geprägte Kultur ausgeübt, zum Sieg der nationalen Sprache der Rumänen über die mittelalterlichen Kulturformen beigetragen ­, das alles schafft Rechte und Verdienste, die wir nicht genug anerkennen und schätzen können." Dies waren unsere Erfahrungen, die sich tief bei uns eingegraben haben. Wir haben im Rückblick Anlass zu Dankbarkeit. Wir haben viele schöne Sommerwochen in Siebenbürgen verbracht, Freundschaften geschlossen, herrliche Landschaften erwandert, Königstein, Fogar [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 24

    [..] in Kleinschenk in Wetzlar In tiefer Trauer: Ehefrau Maria Sohn Peter und Stephie Sohn Klaus und Annette Enkeltochter Carla Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Steindorf statt. Tief bewegt von der großen Anzahl der Trauergäste, danken wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer. Wir nahme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 27

    [..] Lech In Liebe: Ehefrau Maria Sohn Helmuth mit Familie Tochter Hildegard mit Familie Sohn Ernst mit Familie Tochter Gudrun mit Familie Die Beerdigung fand am . März in Landsberg am Lech statt. Tief bewegt von der großen Anzahl der Trauergäste, danken wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten für die Zeichen der Verbundenheit und insbesondere Herrn Pfarrer Bordon für die Gestaltung des Trauergottesdienstes. Wir mögen die Welt kennen lernen wie wir wollen; sie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7

    [..] ,,Rilke-Sonate für Violine und Klavier" () ­ in beeindruckender Interpretation von Prof. Klaus Schilde (Klavier) und Gertrud Schilde (Violine) ­ schwingt Ackers empfindsame, stark naturverbundene Seele, die übrigens wie alle anderen Dichtersonaten leise, friedlich verlöscht, worin sich, trotz oft wilder, dramatisch aufbegehrender Gesten und Höhepunkte, besinnliche Introvertiertheit breit macht im Sinne einer zutiefst empfundenen Demut, eines sich selbst auferlegten ,,Mute [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] Oskar Kokoschka und Emil Nolde ­ dies rundet das Bild seiner geistigen Haltung ab. Was geschah, was erlebte er nicht alles in diesem Jahrhundert! Zwei Weltkriege, völlige Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Welt, tief greifenden Wandel der Sitte und der Kultur, was sich auch bis in unsere siebenbürgische Heimat auswirkte. Dies alles hat ihn sehr bewegt und auch das schwere persönliche Schicksal mit dem Verlust beider Söhne. Er stand das durch und beh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] üftet. Die neue Pfarrfamilie kam aus Siebenbürgen und Siebenbürgen ist nicht gleich Rumänien. Mit der Zeit entwickelte sich ein großes Vertrauensverhältnis zwischen den Bewohnern von Fehraltorf und der Familie Wagner.Tiefe, echte Freundschaften wurden geschlossen. Und es gelang Christa und Werner Wagner die Bewohner nicht nur von der biblischen Geschichte, sondern auch über die Geschichte von Siebenbürgen zu informieren und zu interessieren. Mehrere Unterstützungsprojekte für [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3

    [..] Wir wollen Sie ermutigen, weitere Schritte zu gehen. Es gehört bei uns in Deutschland zur selbstverständlichen Verpflichtung, dass wir uns den Verbrechen unseres Volkes in der Vergangenheit stellen. Tief bewegt habe ich vor einigen Tagen in Flossenbürg des . Jahrestages der Befreiung des dortigen Konzentrationslagers gedacht. Der bayerische Ministerpräsident erinnerte am . Mai an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. Am . Mai hatten wir in der Residenz in Münche [..]