SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«
Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 11
[..] vom . Juli , Seite , über Peter Jacobis siebenbürgische Wallfahrt. Die Ausstellung ,,Bilder einer Reise" des Künstlers Peter Jacobi in der Ferula der ev. Stadtpfarrkirche Hermannstadt hat mich tief bewegt und erschüttert. Ich fühlte mich direkt angesprochen, da auch zwei Bilder meines Heimatortes Felmern das Rathaus und die Kirchenburg mit der ruinösen Schule ausgestellt waren. Jetzt kann die ganze Welt erfahren, wie bedroht unsere einmaligen Kirchenburgen sind, da [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20
[..] it der Frauenhände, die in diesen Kunstwerken steckt, kann nur derjenige einschätzen, der so etwas geschaffen hat. Aber ich muss auch gestehen, dass die Ausstellung da vorne über das Bauernleben mich tief bewegt hat. Das, was ich da sehe, ist ein Teil meines gelebten Lebens." Bei Kaffee und Kuchen, den Erna Szilagyi, Anna Fleischer und Hanni Els austeilten, blieben die Leute noch eine gute Weile beisammen. Wilhelm Ernst Roth Maifeier mit der Blasmusik Am . Mai bot die Sieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 5
[..] luxuriös, weil es in unserem Bad ein Wasserklosett gibt. Der Schrank in unserem Ferien-Zimmer ist allerdings mit Decken voll belegt. Doch egal: Wir sind eh bloß draußen und sprinten unserem Sohn hinterher. Am nächsten Morgen, nichts wie in die Gummistiefel! Karl darf sich auf dem Hof frei bewegen und rennt zuerst in den Hühnerstall. Dort klatscht er in die Hände bis, der ,,Tuthahn" blau anläuft. Dann entdeckt er ,,Gigi", das Pferd, und stellt fest, die graue Stute habe ja [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6
[..] Jahren in mehr als Rollen im engen Geviert der Theaterbühne zurückgelegt hat, hätte er den Erdball zweimal umrundet. Was er sich tatsächlich im geografischen Sinn nie angetan hätte. Dazu war er zu tief verwurzelt in seinem Hermannstadt, wo er am . Mai als Wolfgang Ernst Gyurgyevich geboren worden war und wo er am . März d. J. plötzlich verstorben ist. Unvergessen bei Kollegen und Freunden sein kategorisches sächsisches ,,Nä", mit dem er jedes ihm zuwider laufend [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 9
[..] T . April . Seite Geschichten ,,über mein liebes Hermannstadt und seine Menschen", so die Autorin in der Einleitung. Sie beginnt ,,mit dem Abschied" . Sofort überträgt sich auf uns eine tiefe Anteilnahme. Haben nicht viele von uns einen ähnlichen Abschied erlebt? Ein Stück Leben ist unwiderruflich vorbei! Wir verlassen einen Ort und Menschen, an denen unser Herz hängt. ,,Grüßen Sie mir unser Hermannstadt", ruft ihr viele Jahre später, als Astrid Bartel i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 22
[..] n ganz herzlich für die Trostworte, Blumen und Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, bleibt voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Tief bewegt nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Michael Zink geboren am . . in Wurmloch gestorben am . . in Crailsheim der nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von Jahren verstorben ist. In stiller Trauer: Regina Linder mit Fam [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 24
[..] hatte vor, euch allen schriftlich oder fernmündlich zu danken, dass ihr aus allen Teilen Deutschlands hier wart. Ich bin überwältigt von so viel Wertschätzung, die ihr Norbert entgegen gebracht habt, tief bewegt über so viele, liebe und tröstende Worte und so zahlreiche großzügige Spenden für das Grab. Ich umarme euch und danke euch allen. Am liebsten würde ich euch hier alle namentlich nennen, die ich bei der Trauerfeier gesehen habe, und alle, die mir so lieb geschrieben ha [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 22
[..] , die am . Dezember ihr . Wiegenfest feierte. Mögen ihr noch viele Jahre im Kreise ihrer Angehörigen beschieden sein. Todesfall Am . November verstarb im . Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit unser langjähriges Mitglied Johann Kolbrich. Er wurde am . Dezember auf dem Sierninger Friedhof bestattet. Wir trauern mit seinen Angehörigen und sprechen auch auf diesem Wege unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Die Nachbarschaft wünscht ihren Mitgliede [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 5
[..] it des Wortkörpers". Die ,,handfeste Sinnlichkeit der Silbenlaute, der Wortkörper und der Sprachleibe" strahle Erotik aus. Pastiors Ästhetik charakterisierte Weiss als eine des Missverständnisses, als ein Sinnverrücken Ausfluss seiner zutiefst wortlistigen Rebellion gegen das normative Denken. Die Vielstimmigkeit der Texte erzeuge Ohrensausen. Jeder Leseakt ist ein Experimentierfeld. Pastiors lyrische Klangschöpfungen (,,Improvisationen aus Buchstaben") seien gleichsam M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21
[..] Wimpel unserer Sektion. Als die für diese Etappe eingeplante Zeit vorüber war, ging es per Bus nach Samarkand und Buchara, wo einzigartige kultische Bauwerke, wie Mederessen (Koranschulen), Moscheen und Mausoleen aus dem . bis . Jh. tief beeindruckten. Lokale Reiseführer mit exzellentem Hintergrundwissen brachten uns in sehr gutem Deutsch die Sehenswürdigkeiten näher. Von Buchara ging es per Nachtzug und Schlafwagen nach Taschkent, eine noch sowjetisch geprägte Stadt, in [..]









