SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] r Zeit wohnhaft in Haldern , über Lübbecke/Westfalen, bittet seine Kameraden, die mit ihm während des Krieges auf ·inem Gut bei Litzmannstadt und im Einsatz bei Budapest und später in russischer Gefangenschaft waren, ihm ihre Anschriften bekanntzugeben. Er benötigt die Anschriften seiner Kameraden, um sie als Zeugen in seiner Rentensache anzugeben. Vater ist ein sehr beschäftigter Mann. Gerade sitzt er wieder an der Schreibmaschine und bringt seine Gedanken zu Papier. Die m [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] h dann bei euch bin, werden wir zusammen in den Wald gehen. Da das noch nicht sein kann, will ich Dir heute eine wahre Jagdgeschichte erzählen. Vor dem letzten Krieg hatte ich drei Jagdhunde, einen Vorstehhund und zwei schwarze Bracken. Mutter und Sohn. An einem Sonntag fuhr ich mit den zwei Bracken in einen Wald, etwa km von Hermannstadt entfernt, auf die Jagd. Wir waren zusammen zehn Jäger. Ich stellte mich an einen Waldrand und ließ dort meine Bracken frei. Die anderen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12
[..] mkameras, die selbstverfertigten Ruderflossen, Tauchergeräte und -masken etc. werden getreue Dienste leisten und die Ausbeute erfolgreich gestalten. Am . Dezember entschlief in Frieden im . Lebensjahr meine über alles geliebte Mutter, unsere liebe Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Frau Margarethe Wittmayer geb. Binder In tiefer T r a u e r : Kurt Wittmayer Dr. Hans Binder, z. Z. Hermannstadt Roswitha Wittmayer, geb. Schmidt Susanne Wittmayer Nanette Wittmayer [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] r alles so schön und fröhlich bereitet worden wie immer, und der Christbaum mit den Spielsachen darunter führte uns herrlichen Tagen entgegen. Darum waren wir über die Tränen bestürzt, die wir bei Mutter und Großmutter entdeckten. Der Vater erklärte uns den Grund dafür, und wir Kinder bedauerten den Kummer der Erwachsenen auch, aber dann kam doch wieder die Freude über uns. Wir dachten nur an das, was da war und an die kommende Zeit. Ein Rückblicken in der Weihnachtszeit schi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] ihrer Heimfamilie verlor. Als Tochter des angesehenen Mühlenbesitzers Albert Lingner in Schäßburg am . ,. geboren, verlor Riekchen, wie sie stets genannt wurde, frühzeitig ihre Mutter. Bald wurde sie zum immer tröstenden, ausgleichenden und Versöhnenden Teil der Familie,, vor allem für die Geschwister und Stiefgeschwister. Am Vortag des ersten Weltkrieges heiratete sie den Rechtsanwalt Dr. Josef Leonhardt, mit dem sie eine vorbildliche eheliche und seelische Gemeinsch [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5
[..] ngen, deutsche Künstler vorzustellen, die ihre Heimat verloren haben. Bekannte Künstler wie Kubin, Otto Mueller, SchmidtRottluff, Pechstein, Käthe Kollwitz, Renee Sintenis u. a. waren hier vertreten. ,,Die Flüchtlingsmutter" der Bildhauerin Annemarie Suckow, geborene von Heydendorff, zeigte nicht nur an, daß unsere Landsmännin den Krieg heil überstanden hatte und weiterhin künstlerisch tätig war, sondern verriet auch manches vom entbehrungsvollen Flüchtlingspflegt internation [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] taltung. . ·. · . Hochzeit Josef Bonner und unser treues Jugendgruppenmitglied Sofi Broser wurden am . November d. J. in der kürzlich eingeweihten evangelischen Kirche der Nordrandsiedlung getraut. Die Jugendgruppe nahm, zum Teil in Tracht, an dem'Festakt und einer Nachfeier im Hochzeitshause teil. Todesfälle Unser Verein betrauert das Hinscheiden des langjährigen Vereinsmitgliedes Johann Uml a u f am - Oktober (); der Mutter unseres Vereinsmitgliedes Elfriede B a a [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10
[..] ag und seine Feierlichkeit bezogen. Man muß, um den Sinn und Auftrag der Muster zu verstehen, mit allen Sinnen spüren, wie sie den Glanz des Sonntags spiegeln und im Tiefsten ein Heiliges meinen. Es war die Hausfrau und Mutter, die einst die Märchen in ihrem Gedächtnis aufbewahrte und den Kindern weitergab. Sie war es auch, die in Bezug auf die Stickereien das Vermächtnis der Ahnen verwaltete, erbte und vererbte, das Gestern dem Morgen vermittelte. Auf diese ihre Art als Scha [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] gisches Schicksal in die Ewigkeit abberufen. Wir haben sie am . November in Adelsheim/Baden zur letzten Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Isolde Schmidt, Tochter, z. Z. Stuttgart-Sonnenberg Therese Schmidt, geb. Feiri, Mutter, Rimsting/Chiemsee, Siebenbürger-Heim Lothar Schmidt mit Frau und Sohn, Stuttgart-Möhringen, Dr. med. vet. Reinhold Schmidt mit Frau und Kindern, Eltmann a. Main Otto Schmidt mit Frau und Kindern, Stuttgart-Sonnenberg, Im Ried Geschwister [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 3
[..] zu verwandeln. ROMAIN GARY Erste Liebe -- letzte Liebe Roman, ca. Seiten. Ln. ca. DM , Ein hinreißend amüsantes und unterhaltendes Buch, flüssig .geschrieben, zugleich aber ein ernstzunehmendes eindrucksvolles Selbstbildnis mit der großartigen ,,Gegenfigur" der Mutter. ANNE GOLON Unbezähmbare Angelique Roman. Seiten. Leinen ca. DM , Vom prunkvollen Hofe Ludwigs XIV. hinter die Haremsmauern der Küsten des Mittelmeeres verschlagen, erlebt die unbezähmbare Angeli [..]









