SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3
[..] Die Wochenzeitung ,,Volksbote", München, schreibt: ,,Kardinal Muench, der am . Februar sein . Lebensjahr vollendet hätte, wurde in Millwaukee geboren. Sein Vater stammte aus St. Katharina bei Neuern im Böhmerwald, die Mutter aus der Oberpfalz. Als junger Theologe hatte Muench die Heimat seines Vaters aufgesucht. Er promovierte an der Universität in Freiburg (Schweiz) zum Doktor der Sozialwissenschaft, ernannte ihn Papst Pius XI. zum Bischof von Fargo in Nord-Dakota. [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5
[..] in Vorbereitung: ,,Diebstahl im Paradies", heitere Geschichten. p"'--':vr! Franz Karl Franchy Geb. am . . in Bistritz als Nachfahre einer Hugenottenfamilie. Seit dem Ersten Weltkrieg österreichischer Staatsbürger, im Lehrfach tätig. : Professortitel. Erstes Werk: ,,Nero", Versdrama. Die Schauspiele ,,Ans Kreuz geschlagen", ,,Juliane" und ,,Mutter" sowie das Versdrama ,,Die Bergglocke" wurden vom deutschen Theater in Rumänien in den Jahren , aufgefü [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8
[..] Personenverzeichnis und ein Verzeichnis der Farbaufnahmen vervollständigen das ungewöhnlich schöne Buch. D. G. Aus der einstigen Heimat Kirchenburg in Heltau Nach einem Leben voll Liebe und Güte hat Gott der Allmächtige meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter uqä Großmutter Frau Grete Friedsam geb. Breitenstein vollkommen unerwartet am .. durch einen sanften Tod zu sich genommen. In tiefster Trauer: Rudolf Friedsam, Rimsting/Chiemse« Familie Dr. Friedsam, München F [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10
[..] ,Schweig!" wiederholte sie streng, und die Kleine schwieg eingeschüchtert. War nicht Baba Leana die weise Frau -- zauberkundig und in hohem Ansehen? Es war eine besondere Gefälligkeit von ihr gewesen -- nur vielen Bitten der Mutter und einem Sack Maismehl zuzuschreiben --, daß sie sich der störrischen Viorica annahm, die jeden Freier ausschlug und nicht heiraten wollte. Wohin sollte das führen, wenn die Mädchen ihren Eltern nicht mehr gehorchten? Dabei hielt es die Achtzehnjä [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11
[..] Hexe verbrannt, ,,denn sie war klug und kräuterkundig" wie es in den Annalen heißt. Im . Jahrhundert lebte die Enkelin des bekannten Gubernialrates Soterius von Sachsenheim -- Therese -- geborene von Hierling (geb. ). Sie war die Mutter des Begründers der ersten siebenbürgischen Zeitung. In dieser Zeit hatte unsere mutige Heimat schwerste Prüfungen auszustehen, die Auswirkungen der napoleonischen Zeit, Geldentwertung und Hungersnot, Staatsbankrott. Therese genoß eine de [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 1
[..] Fern der einstigen Heimat und ihren Kirchenburgen werden von Siebenbürger Sachsen neue Kirchen gemeinsam erbaut. In Altersheimen sorgt die werktätige Generation für den Lebensabend von Vater und Mutter, und neue Siebenbürgerheime sind im Entstehen. Unsere Landsmannschaft hat sich beim Ausbau des großen sozialen Gesetzgebungswerkes der Flüchtlingsbetreuung bewährt. Sie vertritt die Interessen unserer Landsleute überall erfolgreich, wo sie der Sache oder den Gesetzesbestimmung [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] heidene" Mann dafür sein, daß ihm die Seinen während seiner schwersten Zeit Tag und Nacht beistanden; zunächst seine Frau, die ihm über dreißig Jahre treu zur Seite stand, und dann sein Lieblingskind, die Tochter, die er nach dem frühen Tod seiner ersten Frau selbst aufzog, auch Mutterstelle vertretend. Und wenn dann noch der Sohn (der älteste ist seinem Vater schon seit vielen Jahren vorangegangen) von Salzburg aus ihn so oft als möglich besuchte, dann war das Glück vollkomm [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8
[..] chwägerin S. Partridge St., LEBANON, Pennsylvania, USA Celle, Nuß , den . Dezember Bingenheim, Sighetul/Maramures (Siebenbürgen) Obersuhl, Sehässburg (Siebenbürgen), Weimar Nach einem Leben voll Liebe und Güte hat Gott der Allmächtige meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter, Tochter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Annemarie von Steinburg geb. Wolff vollkommen unerwartet durch einen sanften Tod im . Lebensjahre zu sich genommen. In tiefster T [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 12
[..] uar IHREVERMÄHLUNGGEBEN BEKANNT: fö ig, und lg '~ rJ I . \ i ·' i geb.Sdiuster Iserlohnliieldsdorf Eckenhagen/Agnetheln Dezember Wir teilen auf diesdrrj Wege H Bekannten mit/ dafl junsere lieb Großmutter, Frau Ma :rea Freunden und iap^erel Mutter und Schlattner Hermannstadt, die vor einem Jahr trotz ihres langen, schweren Leidens (über Jahre gelähmt) und der vielen Schicksalsschläge (Verlust des Mannes, des einzigen Sohnes Franzi, der Enteignung ihres Vermögen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] llschaft ,,Transsylvania" in Hermannstadt. Der unerwartete jähe Tod seiner geliebten Gattin hatte ihm das Herz gebrochen. Frida Kraus war die Tochter des einstigen Hermannstädter Gymnasialprofessors Hermann Schuller. Sie gehört jenem Geschlecht der ,,Schuller" an, das dem siebenbürgischsächsischen Volk manch tüchtigen Vertreter geschenkt hat. Väterlicherseits ziemlich früh verwaist, wuchs Frida Kraus unter der Obhut ihrer geistreichen und lebenstüchtigen Mutter, Frau Emma, ge [..]









