SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] re Heimat, seit sie nach dem Tode ihres Mannes, Debrecen verlassend, wieder nach Bistritz, ihrer beider Heimatstadt in Siebenbürgen, zurückgekehrt war. In diesem Familienkreis erlitt sie die Flucht und baute sie in Neufra (Hohenzollern) eine neue Heimat auf. ,,Unser aller Mutter" heißt es in der schlichten Todesanzeige. In Anwesenheit ,,ihrer Familie" und nur ganz weniger naher Verwandter und Freunde wurde ihre irdische Hülle am . Januar in Reutlingen eingeäschert. \ In der [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] , aus Kronstadt nach Karlsruhe-West, Nr. la. Nach Bayern: Pinkalsky Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, Lager Ludwigsfeld. Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß ist am . Januar ia-.Hö*ragberg bgl Kronstadt unsereMnniggeliebte Mutter und Großmujtar L u i s e M i l d geb. Schneider Prediger-Lehrers-toltwe im . Lebensjahr aus diesem* Leben geschieden. Es trauern um Ihre liebe Tote die Angehörigen in der Heimat, in Deutschland, Österr [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] n , der die Weihnachtslieder auf dem Klavier begleitete, sei an dieser Stelle nochmals von Herzen gedankt, ... . Famiüenuachrichten Am . November trafen im Rahmen der Familienzusammenführung aus Siebenbürgen Johann ( Jahre) und Hermine ( Jhr.) S t e i n m e i e r bei ihrem Vater Martin Steinmeier in Graz, , ein. Die Mutter unseres Vereinsmitgliedes Stefan M i l d , Graz, , Frau Luise Mild, geb. Schneider, ist am . Januar in [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] kenntnis dankbar und als Trost für ein hartes Geschick empfinden, Sie sei es uns auch heute, da wir fern vom einstigen Heimatböden, unsere neue Heimat da gefunden haben, wo -- im weiteren Sinne -- einst unsere Urheimat war. Wir wollen im Mutterland und Vaterland gewiß nicht 'Fremdkörper, aber noch weniger vom Winde verwehte Menschenspreu sein. Wir wollen nicht heimat- und wesenlos in einer grauen Masse versinken, die kein Woher und Wohin kennt und deren Heimatboden, der Aspha [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] im Sack fiappern und der Christmann fragt, luieaus einem tiefen Zwischen strahlend hohen BäumenWeißt du noch, wie froh wir varen in der fernen schönen Zeit? Seidne Schleifen in den Haaren und im neuen feinen Kleid. Und wie wir die Wünsche schrieben klug gelenkt von Mutters Hand? Unerfüllt ist nichts geblieben · in dem lieben Kinderland. Manchmal durften wir versuchen was so gut und köstlich roch, Marzipan und Honigkuchen, ach gewiß, du weißt es noch. Hin zur Kirche ohne Säume [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] ür Ifere Familie gewidmet, die beisammenzuhalten siegetgeblich bemüht war. Sechs Wochen späterywurä^ ihre Tochter Martha Gebauer von ihrem schweren Leiden erlöS^. Sie starb am . September in Kronstadt. Es trauern um ihre lifeben Toten die Angehörigen in der* Heimat, in Deutschland, Österreich "und im \ Libanon. Unsere Hebe gute Mutter Frau Hildegard Schmidt Kaüfmannsgattln aus M e d i a l * . >* ist am . November & allzufrüh. fjuMnimer von uns gegangen. Nach schwere [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] rene Pfarrer, Dichter und Musiker, .Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek. Im Saal hätten noch viele Landsleute Platz gehabt (wo blieben nur die ,,Salzburger" - Kronstädter?). Das verdroß den Vergnügten. Jubilar aber nicht, das Füllhorn seiner vielseitigen Kunst vor dem interessierten Häuflein der Anwesenden auszuleeren, die sich um so rascher bei ihm wie zu Hause fühlten., da Hajek mit einigen Ausschnitten über Vater und Mutter aus seinem neuesten Buch ,,Wanderung unter Sternen" b [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] hie das Schicksal geistig meistern und deren Kameradschaft alle Prüfungen übersteht. Da ist der lebenserfahrene, mit beiden Füßen auf der Erde stehende, listige und' doch treue Autobusfahrer Michael Kreutzer. -- Es fehlt nicht eine Mutter, die irrend ihr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung) v v den. Auch die Landesleitung dankt ihm herzlichst für seine treue Mitarbeit. Dem neugewählten Nachbarvater wünschen wir recht viel Erfolg. Es möge ihm ge [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] brot können die Schülerinnen sich im Heim selbst bereiten und mittags ist für einen guten gemeinsamen Mittagtisch nahe der Schule gesorgt. Es ist also vorgesehen, daß auch auswärtige Schülerinnen hier in München gut untergebracht und ebenso betreut werden, was sicher mancher Mutter eine große Beruhigung sein wird. Schulaufsichtlich untersteht der Arzthelferinnenlehrgang dem Schulreferat der Stadt München. Der Unterrichtsplan wurde von Universitätsprofessor Dr.-Ing. Dr. med. D [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8
[..] rde dort auf dem Bergfriedhof beigesetzt. Sein sehnlichster Wunsch, uns Hoch einmal zu sehen, ging nicht mehr in Erfüllung. Dr. med. Erwin Roth Frau Elfriede" Roth Inge, Frigga, Harald, Enkelkinder Kösching, im Oktober Ein treues. Mutterherz hat »ufiehört zuschlagen: Luise Hatzak (leb. Schoppelt vurde nach kurzem Krankenlager, imJHJ. Lebensjahr, am . Okober !n Mühlbach zu Grabe, getragen. Für uns allzufrüh, verließ sie uns nach einem arbeitsreichen, aufopferungsvo [..]









