SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4
[..] rt durch die Familie Edgar Lieb, die schlichte Feier mit Musik- und Gesangsvorträgen sinnig umrahmte. Leben wir, so leben wir dem Herrn, Sterben wir, so sterben wir derpherrn. Tieferschüttert erhielt ich die Nachricht aus der lieben Heimat, daß am . . Gott der Herr nach langem\ schweren Leiden unsere treusorgende, innigst^eliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter Sara Meyndt geb. Fernolend im Alter von Jahren *zu sich heimholte in den Frieden. ' Mein einziger Wunsc [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] enden für die Verlosung mitzubringen. Zur Deckung der Spesen wird pro Person ein Regiebeitrag eingehoben. Als Mindestbeitrag sind je Person S .-- vorgesehen. Wir ersuchen unsere Mitglieder, aus ihrem einheimischen Bekanntenkreis recht viele Gäste mitzubringen. Famiüennachrichten Ein besonders schönes Weihnaehtsfest feierte im abgelaufenen Jahr unser Landsmann Johann P r e i ß , Graz, a. Am . Dezember traf seine Ehefrau Margarethe, geb. Zimmer, mit den Kin [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1
[..] eutschen Wochenblatt", der Gründung von Franz Gebbel und dem damaligen Pfarrer von Agnetheln und späteren Bischof Georg Daniel Teutsch, kam ebenfalls schon unsere unentwegte Treue zum deutschen Mutterland zum Ausdruck. Damals schrieb Franz Gebbel die unvergeßlichen Worte: ,,Deutschland -- wunderbares Wort! Deutschland, Mutter unserer Väter, Mutter unserer Sprache, unseres Glaubens, unserer Bildung! Deutschland, wie klingt dies Wort wie Heimatsklang rein in unsere Berge! Heima [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] ichtlich ob so herzlicher Ehrung erfreut, erhob sich Dr. Dr. K e i n t z e l zu seinem Dankeswort. Er gewährte einen Blick in sein Wollen und Vollenden, Wirken und Schaffen in der Volkstumsarbeit. Er ließ sein stetes Bestreben wie einst in der Heimat auch hier im Mutterlande, seinen Landsleuten die besten Lebensbedingungen zu schaffen, erkennen. Er gab aber auch seiner tiefen Sorge um unsere europäische Zukunft Ausdruck. Seine Dankesworte kamen von Herzen und gingen jn die He [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4
[..] en, ja, daß sie sogar häufig das genaue Gegenteil ihrer Ziele herbeiführten. Jeder meiner geliebten Heimat verschied im Gmundrankenhaus/Oberb'sterreich am . Weih* eiertag meine liebe, herzensgute pirflin, liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, eT, Sch^uäEerin und Tante Frau Efrulie. Horeth geb. Sdibltes Im Alter von Jahtfen. In t l e fver T r a u e r : Martin HorWh, Gatte im Namen alter Angehörigen Laakjrdfen Nr. /Be*. Gmunden/Obstflsterreich (frühiT Bistritz) Januar [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5
[..] n, eine wirkliche Weggefährtin, die er am . November , als Tochter der Waltersdorfer Bauernfamilie Böhm heiratete, unterstützte ihn nicht nur in seiner Gemeindearbeit, sondern hütete sein Heim und erzog ais gute Mutter ihre beiden Kinder Heinrich und Käthe. Bei Familie Zakel wurde man zu jeder Tageszeit gastfreundlich aufgenommen. Viele frohe Stunden verbrachten wir im Kollegenkreis samt Familien. Unvergeßlich bleiben auch die von ihm vorbereiteten Ausflüge in den ,,Bul [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7
[..] ie in ausgezeichneter kulturgeschichtlicher Schau ein Bild unserer Art und Entwicklung als Deutsche in Siebenbürgen zeigen: Das Bewußtsein von der Gemeinschaft der Deutschen in aller Welt, gleichviel ob sie im Mutterland oder auf fremder Heimaterde leben, hat in den letzten Jahrzehnten einen tiefen Bedeutungswandel erfahren. Wir fühlen uns mit den Schicksalen unserer Geschichte so solidarisch, wie nur ein erprobter Mensch sich solidarisch weiß mit den Taten, Träumen und Wandl [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] t. Es stieg mir heiß ins Herz. Ich nahm dieses junge Mädchen, ohne viel zu überlegen, am Arm und führte sie einfach mit nach Hause. Was mußte sie alles mitgemacht haben! Frierend und zitternd stapfte sie an meiner Hand durch den Schnee. -- Großmutter -- Du kennst sie ja -- machte große, wenn auch nicht erfreute Augen, als ich dieses Kind in Lumpen heimbrachte und sie erst einmal abfütterte. Und dann erzählte sie mir. Es war so, wie ich's mir gedacht hatte. Im Januar war si [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] ie Grabrede am . November. Theodor und Rosi Mann, geb. Kroner, erhielten am . Okt. d. J. ihr erstes Töchterchen. Am . Nov. d. J. feierte das Ehepaar Zakel, Ebergassing, N.-Ö., das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Am . Nov. wurde die Mutter unseres Ausschußmitgliedes Johann Bachner von einer Abordnung des Vereinsausechusses zu ihrem . Geburtsfeste beglückwünscht. Salzburg Samstag, den . Dezember, Uhr, W e i h n a c h t s f e i e r im Volksheim Maxglan. An dem V e r [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1957, S. 6
[..] ,,hat so viel Geld, beschert es doch die Kinder aller Welt!" ,,Die braven, ja", wird lächelnd er gemahnt, ,,die schlimmen nimmt es sachte bei der Hand und führt sie zu Knecht Rupprecht. Dieser Gute, der züchtigt sie mit seiner goldnen Rute!" Da schwingt sich Inge auf der Mutter Schoß: ,,Sag, Mutter, wird das Christkind niemals groß und kann es selbst nicht mit der Rute schlagen?" ,,Das müßt ihr lieber euren Vater fragen, der weiß Bescheid mit Kindern und mit Ruten. Doch laßt [..]









