SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] daß von Mal zu Mal mehr sächsische Kinder zu den Veranstaltungen des Kreisverbamdes erscheinen. Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier stand ein von Frau flSore Connerth verfaßtes Weihnachtsspiel, das unsere Münchener Theater-Jugendgruppe mit viel Eifer und Freude einstudiert hatte. Darin fehlte die Mutter, die den Kindern von den heimatlichen Bräuchen erzählt, ebensowenig wie die Heiligen Drei Könige', die einen in Siebenbürgen lange lebendigen DreiKönigs-Vers vortrugen, und der [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] lieben, für uns eine nie vorher erblickte märchenhafte Erscheinung, ein Gebirge voll Güte. Wir hatten voneinander kaum etwas gewußt, solange ich die Teller der Meinen reichlich füllen konnte. Als wir aber nach dem zweiten Weltkrieg spartanisch leben mußten, schrieb er uns plötzlich und schickte Pakete mit Speck und Fett; so nährte er über Prärie und Ozean , mich, fünf Kinder und deren Mutter. Gott segne ihn! Da saß er und hatte sich unterwegs Seele und Kopf bis zum Bers [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] Seit* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . Januar Christus ist mein Lebe« und sterben mein Gewinn. fn tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, dag unsere liebe, treusorgende Mutter, Großmutter und Ureroömutter Frau Marie Luise Klemens geb. Budaker - Dechantenswltwe im Alter von fast Jahren ihr segensreiches Leben vollendet hat. Wir haben unsere teure Entschlafene am . Dez. , um . Uhr, in München am Perlacher Forst, zur ewigen Rune gebette [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3

    [..] Vergiiß morgen früh das Salz nicht." Er 'dreht sich lachend aiuf der Ferse herum. ,,Und die Schweine?" ,,Die besorge ich. Beim Kleesdmeiden hilfst du mir, Bruno!" -- Mein Ältester nickt. ,,Daß ich diese Feiertage auch genügend Brennholz habe!" ruft die Mutter etwas vorwurfsvoll auf die Veranda, wo wir uns niedergelassen halben. ,,Sollst zufrieden sein, es gibt Cabniuva! Da wird dein Festtagsbraten in der halben Zeit fertig sein", erwiderte ich beschwichtigend, aber ich denke [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] Botradi hat in den langen Jahren des Beisammenseins neben Freude viel Leid- erfahren, aber immer tapfer getragen und blieb im Herzen jung. Drei Enkelkinder bringen ins Haus Sonnenschein. Besonders freuten die Jubilar© zahlreiche Glückwunschschreiben vieler ehemaliger Schüler, nicht zuletzt auch aus dem Bundesgebiet. Meiste geliebte Mutter, unsere /nv^ft-geßliche Omi, Frau Joseüine Ambrosi b. Schmidt ist am . ^September * nach langem schwerem Leiden und doch für uri* so [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 1

    [..] Gottesdienst besuchen und nahmen in ihr Herz, das wohl von manch anderen Herren bewegt wird, die Botschaft von dem einen Meister Christus auf, und als dann die Feier des heiligen Abendmahles begann, hörten wir einen sagen: ,,Mutter, ich geh . . .!" Und die Mutter ging mit zum Tisch des Herrn. Vielleicht lernten wir, die wir ,,Heimat" suchten auf unserem Kirchentag und sie in der Begegnung mit der Kirche der Väter fanden, daß diese Heimat nicht hinter uns, sondern in der Gege [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] . , wird gesucht von M. Zablozki, München-Grofihadern, . Anna O l s c h e w s k i , geb. . . ' in Czernowitz, , wird gesucht von ihrem Vater Johann Olschewski, geb. . Bei Anna Olschewski befand sich ihre Mutter Maria. Beide flüchteten nach Mediasch, Siebenbürgen. Nachricht erbeten an: DRK Hamburg-Altona, Allee . Rita Boden, geb. Müller, Donaueschingen/Baden, Hofjägerberg, bei Graf v. Hardenberg, sucht ihren Br [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] Denkt n i c h t m e h r an e u e r Unser Wer zu den nachfolgenden Suchmeldungen Angaben machen kann, wird gebeten, sich an die Redaktion zu wenden: Aus S e n t i v a n (Batschka) Jugoslawien wird Regina S a r i t s c h , geboren , gesucht von ihrem Onkel Jakob Heitzmann, geboren am . . . Regina Saritsch kam mit ihrer Großmutter im März in das Lager Gakowo {Jugoslawien). Die Großmutter verstarb im Lager. Aus S r e m s k a M i t r a v i c a (Jugoslawien, Gundul [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] t berührt, in den Adventwochen so viel. Auch meine Kinder, der fünfjährige Jobst, die um ein Jahr jüngere Susanne und der dicke Zweijährige, der keinen richtigen Namen hat, sondern nur Cle heißt, sie sitzen um ihre Mutter Maria. Und der Vater bin ich und habe wie der Kleine gleichfalls keinen richtigen Namen, denn mir gebührt seit der Schulzeit der merkwürdige Anruf ,,Hucke". Es gibt unter den Verwandten manchen, der es unipassend findet, daß mich auch meine Kinder nicht ande [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] das Zeug hinwerfen und was anderes machen. Aber trotzdem tun wir es gerne. Wenn es Euch nur eine kleine Freude macht. Wenn Ihr wissen wollt, wie alt wir sind, Ingrid ist , ich bin und Reinhard ist Jahre. Nun muß ich schließen. Herzliche Grüße von Ingrid, Reinhard u. Götz Fritsch." Wie Mütter hellen! ,,Liebe Siebenbürger Mutter! Ich kenne Dich nicht, aber Deine Not. Mein sächsischer Polster hat Freude gemacht und ich durfte ihn zu meiner und Deiner Freude verkaufen. Bere [..]