SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8
[..] ntlassungen in Süddeutschland Berufsanwärter, die von den Arbeitsämtern zur Am . November verschied in Bajmok nach langem Leiden und nach Empfang der hlg. Sterbesakramente unsere liebe, gute Mutter t Wwe. Katharina Schweißguth geb. Haag im .Lebensjahre. Auf ihren Wunsch wurde sie neben unserem Vater in der Familiengruft des rk. Friedhofes Hodschag zur letzten Ruhe gebettet. Der Allmächtige gebe ihr im blutgetränkten Boden unserer alten Heimat die ewige Ruhe! [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] e Kinder freilich sind noch jung und machen sich noch nicht viel Gedanken über ihre Zukunft. Tagsüber durchstreifen sie die Obstgärten und erschlagen Klapperschlangen. Ein Banater Schwabe, Sodawasserfabrikant in Harrisburg, Pennsylvanien, hatte seine alte Mutter herübergeholt und muß nun erleben, daß die alte Frau sich in den amerikanischen Verhältnissen nicht zurechtfindet und unglücklich ist Aber nicht nur alte Menschen plagt das Heimweh. Die meisten e n t t ä u s c h t e n [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4
[..] icken. Wir würden lieber vor dem Bischofepalast im Hermannstadt stehen und in der schwarzen Kirche zu Kronstadt sitzen oder auch iniur in einer unserer Kirchenburgen in den Dörfern. Der Karpatenwind fehlt uns, das heimatliche Geläute, die Winkel der Kindheit. Aber es fehlt uns noch mehr, Säst jedem von uns: eine Mutter, der Vater, Bruder, Schwester oder die Frau, die Söhne, die Töchter. Was tun sie, diese Lieben, wie leben sie? Zwischen ihnen und uns dehnt sich ein Meer von v [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 6
[..] Armut liegt oft vor, -- ,,derhalben" beugen sich die Knie. Da ist der Verlust der nächsten Angehörigen, das verhaltene Weinen und stille Gedenken der Vermißten in kummervollen Nächten, -- und ,,denhalben" beugen sich die Knie. Da ist die Zerrissenheit der Familien, das blutende Herz der Mutter, die nicht zu ihren Kindern kann, -- ,,denhalben" beugen sich die Knie. Da ist die Not der innerlich Einsamen und Alleingelassenen: Gefangene und Verschleppte, Kranke und Alte und vor a [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3
[..] h Zufall bedingt. Freunde kannten sie, und so wurde ich ihr vorgestellt. Wir verlebten einen sehr netten Abendschoppen miteinander. Hier würde man ,,Sundowner" sagen. Frau Haacke stammt aus Hermannstadt, lebt aber schon seit der Zeit vor dem Krieg in Südwest. -- Und die dritte Landsmännin lernte ich in Kapstadt kennen. Daß diese freundliche Schäßburgerin ausgerechnet mit meiner Schwiegermutter befreundet war und am ersten Abend' meines Aufenthaltes im Kap gerade zu Besuch zu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5
[..] r nicht nur die schönen Mädchen werden von den Zeitungen ausgezogen und fotografiert, auch in die Gesichter greifen die Bilder mitten hinein, wie Fliegen umsummen die Blicke der Linsen den Tod wie die Hochzeit, die Tränen der Mutter wie die Verzweiflung des Vaters. Früher wurden nur die Leichen der Ermordeten aufgenommen und von den Zeitungen wiedergegeben. Das ist viel zu wenig! Das Gesicht der Witwe muß her, das Schluchzen der Kinder, die Verzweiflung der Eltern. Und was im [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8
[..] auptamtes für Soforthilfe stammten. Unser Suchdienst Hans Zinz, geb. . . in Kyrieleis, Siebenbürgen, gewesener SS-Reiter, Fp. Nr. B, letzte Nachricht Dezember aus dem Raum von Budapest, wird gesucht von seiner Mutter Maria Zinz, Großlangheim , Kreis Kitzingen am Main, Ufr. Rottf. Georg Schmedt, geb. . April in Metters-dorf/Siebenbürgen. Letzte Nachricht vom . April Osten, Raum Berlin, Feldpost Nr. B, Division Frundsberg. Nachricht erbe [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1952, S. 5
[..] stadt aufgeführt wurden, wie z. B. Summa cum laude und Einbruch der Wirklichkeit, an die sich der eine und andere unserer Landsleute wohl erinnern mag. Desgleichen eine ergreifende Erzählung, die von einer Mutter handelt, einer armen rumänischen Bäuerin. Diese, indem sie ihren Sohn in eine Stadtschule gehen läßt, ist einem entsagungsreichen Dasein hingegeben, wobei das zwischengelegene ,,reichen" sich sowohl auf Entsagung als auch auf Dasein bezieht und beide riesig, schwieri [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6
[..] , Beodra, Gutshof Aladar; Friedr. Wack, Beodra, Gutshof Aladar; Otto Weiß', Pioesti; Frau Adele Welter, Kudritz; Dr. Thomas Welter, Kudritz; Frl. Hedwig Welter, Kudritz; Frl. Elfriede Welter, Kudritz; Hedwig Welter (verstorben?), Kudritz; Adam und Magdalena Werner, Sigmundsfeld a; Karl und Wilma Windauer, Reschitza; F. Adalbert Zappe, Lowrin/Rum.; Helmut Zeidner, Kronstadt, ; Irene Zeidner, Kronstadt, O. ; Gottfried Zimmermann, Mramorak ; Peter [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 6
[..] uhe/B Nebeniusstraßfl* Unser Suchdienst Wer weiß etwas über Horst H e r m e , geboren am .'Februar in Kronstadt? Seit Februar in Jugoslawien bei Div. ,,Prinz Eugen" vermißt. Nachricht erbittet die Mutter Hermine Hermel, Watenstedt-Salzgitter, Lager , Block . Gesucht wird Familie Jakob H a s s e l aus G u r a h u m o r a . Letzte Anschrift: Lodogowic/Oberschlesien, von Materna Gustav, München-Allach, St. . Gesucht wird aus G u r a h u m o r a / B [..]









