SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15

    [..] nladung zum ,,Tag der Heimat" Am . September um . Uhr findet der ,,Tag der Heimat" in den Harmoniesälen in Bamberg statt. Alle Landsleute der Kreisgruppe Bamberg sind ganz herzlich eingeladen, in ihren eigenen Trachten daran teilzunehmen. Der Vorstand freut sich auf euer Kommen. Grillfest Am . Juli fand unser traditionelles Grillfest in Appendorf im Garten der Gaststätte Fösel statt. Es gab Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, den unsere fleißigen Siebenbürgerinn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19

    [..] t Die Kreisgruppe Biberach nahm am . Juli am zweiten historischen Umzug im Rahmen des Biberacher Schützenfestes teil. Am Sonntag, Bauernschützen genannt, dem krönenden Abschluss des Biberacher Schützenfestes, präsentierten die Trachtenträger der Kreisgruppe Biberach, darunter viele Kinder und Jugendliche, unsere wunderschönen Trachten und bereicherten damit den Festzug, wie der Vorsitzende der Schützendirektion, Klaus Bott, feststellte. Das zehntägige historische Kinder- un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] aichingen mit unserer Blaskapelle in Tracht mitzumarschieren. Wir bitten unsere Landsleute aus der Umgebung um rege Teilnahme. Es ist schön, auch bei den Festen unserer Gastgeber in Deutschland präsent zu sein und unsere Trachten zu zeigen. Verzehrgutscheine für alle Teilnehmer sind garantiert. Wer mitmachen möchte, melde sich bei Hildegard Kijek, Telefon: () . Oktoberfest im Vereinsheim In unserem neuen Vereinsheim wird nicht nur gearbeitet, es wird auch gefeier [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25

    [..] paar in weißer Tracht und Begleitung hatte sich eingefunden. Die Nervosität der Teilnehmer legte sich erst, als man das Stadttor von Dinkelsbühl passierte und eine Vielzahl an Menschen einem jubelnd entgegenlächelte. Bei der Ausstattung der Trachten wurde darauf geachtet, die strengen (und notwendigen) Regelungen des Festkomitees nach Möglichkeit einzuhalten. Auch wenn der Aufmarsch und die Trachten für das geübte Auge noch nicht perfekt aussahen, konnte die HOG Hetzeldorf ih [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] er Ortschaften Südsiebenbürgens nieder. Ihre Mundart und Tracht blieben aber nur in drei Ortschaften um Hermannstadt erhalten: Neppendorf, Großau und Großpold. Im liebevoll eingerichteten Museum kann man Haushaltsutensilien, Trachten, Wandschmuck, Bilder und Einrichtungsgegenstände aus den drei Landlergemeinden bewundern. Beim Anblick dieser Exponate fühlten sich vor allem die mitgereisten Landler in das Siebenbürgen vergangener Zeiten zurückversetzt. Uber Bad Ischl ­ Wolf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] uppe? Wir gehen ja in dem großen, langen Stadtzug unter. Der kleine Hilferuf wurde erhört. So konnten wir zum Schluss auf Erwachsene, Kinder und drei Kleinkinder zugreifen. Dass wir auch in Zukunft eine große und bedeutende Trachtengruppe in Geretsried sein werden, beweisen die Kinder, unser Nachwuchs, die tapfer im Festzug mitmarschierten. Sonst nur Zuschauer am Straßenrand, waren sie jetzt selbst mitten im Geschehen. Hoffentlich bleibt diese Lust auch in den nächsten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16

    [..] che Art verwöhnen. Umzug bei Heimattagen in Waiblingen Anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg, die dieses Jahr in Waiblingen ausgetragen werden, wird am Sonntag, dem . September, ein Landesfestumzug veranstaltet. Es werden Trachten- und Musikgruppen, Bürgerwehren, Fahnenschwinger und Teilnehmer aus dem ganzen Land erwartet. Die Kreisgruppe Schorndorf wird zusammen mit den vereinigten siebenbürgischen Blaskapellen Schorndorf und Stuttgart die siebenbürgische Tracht präs [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 17

    [..] askapelle in Tracht mitzumarschieren. Wir bitten unsere Landsleute aus der näheren Umgebung um rege Teilnahme. Es ist schön, auch bei den Festen unserer Gastgeber in Deutschland präsent zu sein und unsere Trachten zu zeigen. Verzehrgutscheine für alle Teilnehmer sind garantiert. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Hildegard Kijek melden, Telefon: () . Oktoberfest im Vereinsheim In unserem neuen Vereinsheim wird nicht nur gearbeitet, es wird auch gefeiert. Deshalb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] Gruppe ihre selbständige, spezifische Eigenart in Sprache, Tracht und Dialekt erhalten und pflegen konnte. Anschließend zeigte er eine DiaShow, welche die Einzigartigkeit der siebenbürgisch-sächsischen und landlerischen Trachten in Großau dokumentierte. Renate Bauinger-Liebhardt informierte uns über die Entstehungsgeschichte des Landlermuseums (feierliche Eröffnung am Juni ) in Bad Goisern, die Hintergründe, die dazu geführt haben, in Österreich eine Begegnungs- und I [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21

    [..] Spezialitäten ­ für Jung und Alt war auch dieses Jahr bestimmt etwas dabei. Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab. Der große Festumzug mit über Trachtenträgern war einer der Höhepunkte dieses Pfingstfestes, das unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" stand. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich war auch heuer mit von der Partie ­ zum ersten M [..]