SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] ght Express" in Bochum. Hier durften wir in eine vollkommen neue Welt eintauchen und besonders die mitgereisten Kinder und Jugendlichen waren von dem rasanten Spektakel auf Rollschuhen begeistert. Nach einer gemütlichen Nacht in der hervorragend ausgestatteten Jugendherberge im Bochumer ,,Bermudadreieck" hieß es am nächsten Morgen Trachten anziehen und Instrumente stimmen für das Fest zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe Herten. Bei Ankunft in der Siebenbürger Siedlung bo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] dt, Telefon: ( ) , E-Mail: Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit euch. Der Vorstand Heldsdorfer beim Heimattag Die historische Altstadt von Dinkelsbühl und die siebenbürgischen Trachten passen einfach zusammen! Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" wurde Dinkelsbühl auch dieses Jahr an Pfingsten zur siebenbürgischen Begegnungsstätte. Siebenbürger Sachen kamen von überall, um Tradition und Gemeinschaft zu pflegen. Die Beteiligung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] ylvia Kuhn für ihre Arbeiten in Kapelle, Siebenbürger Haus und Tanzgruppe. Im Anschluss luden die Gastgeber zu einem Sektempfang, bei dem auch siebenbürgische Spezialitäten angeboten wurden. Kurz darauf wurde zum Trachtenumzug gebeten. Etwa Teilnehmer zogen durch die Siebenbürger Siedlung, vorbei an den mit blau-roten Schleifen geschmückten Häusern. Unter großem Applaus wurden sie anschließend wieder am Siebenbürger Haus empfangen. Hier fand der große Trachtenaufmarsch st [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25

    [..] h-Böhm bereits von der Stadt Wiehl mit dem Silbernen Wiehltaler und von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) mit dem Jugendpreis ausgezeichnet. Ursula Schenker Kreisgruppe Kassel Busfahrt zum Heimattag Zum . Mal reisten wir nach Dinkelsbühl, um am Trachtenumzug des Heimattages teilzunehmen. Samstagmorgen ging es los, der Bus war nicht ganz voll besetzt, aber alle waren voller Erwartung und guter Laune. Schönes Wetter war angekündigt, die Fahrt wurd [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 13

    [..] henden Materialien bestückt. Zeitgleich bereitete sich die Tanzgruppe aus Petersdorf bei Mühlbach auf ihren Auftritt vor. Mit ihren siebenbürgisch-sächsischen Tänzen in ihren traditionellen sächsischen Trachten erfreuten sie das Publikum und regten bei Jung und Alt die Tanzlaune an. Nach weiteren hinreißenden musikalischen Darbietungen ­ Katharina Servatius-Depner gab fünfjährig ihr Debüt am Klavier und ihr Bruder Jonathan () spielte auf der Geige gemeinsam mit seinem Vater [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] anater Schwaben, Berglanddeutsche, aber auch katholische Siebenbürger der Wallfahrtsort schlechthin. In Temeschwar wurde ein Stadtrundgang gemacht, in Lenauheim das Museum Nikolaus Lenaus mit der Puppenausstellung mit den verschiedensten Trachten der Banater Schwaben besucht und anschließend in Reca eine Weinprobe gemacht. In Lugosch besichtigten wir die Kathedrale der unitarischen Kirche und erreichten schließlich Reschitz, wo wir zwei Nächte verbrachten. Dort besuchten wir [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] ferner Zukunft ein Zeichen dafür sein, dass die Siebenbürger hier eine neue Heimat gefunden haben." Ein Dankeschön ging auch an die Kindertanzgruppe unter Leitung von Christa BrandschBöhm und Anita Gutt. Die Mädchen und Jungen gaben in ihren siebenbürgisch-sächsischen Trachten ein reizendes Bild ab und erfreuten mit ihren Darbietungen das Publikum ebenso wie das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe unter Leitung von Johann Salmen mit seinen musikalischen Beiträgen. Ursul [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] ltete, wurde in Rumänisch und Deutsch gedruckt. Man dachte dabei auch an die handgestickten und genähten Wandbehänge, die leider nur noch in den Schränken lagerten und bei dieser Gelegenheit gezeigt werden konnten. An die Kirchentracht wurde auch gedacht und dafür wurden Trachtenpuppen angefertigt. So kam der Wunsch auf, eine Ausstellung zusammenzustellen, wie sich das kirchliche Leben in der Vergangenheit bis in die Gegenwart entfaltet hatte. Dazu stellten Gemeindeglieder Bi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27

    [..] Freude und Tanz beim Deutsch-Budaker Treffen Unser . Heimattreffen mit Freunden läuteten wir mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche in Nürnberg-Eibach ein. Umrahmt von den wunderschönen Trachten unserer Trachtenträger fand Pfarrer Rehner bewegende Worte in seiner Predigt. Zum bevorstehenden Muttertag baute er auch die Rolle der Mütter ein und würdigte deren Schaffen. Begleitet wurde der gut besuchte Gottesdienst von Herrn Rode an der Orgel. Beiden Herren danken wir er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] ts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München Verkaufs- und Infostände ­ Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, des Schiller Verlages und von Antiquariat Leonhardt und mehr ­ Trachten, Schmuck und Kunstgewerbe des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes u.a. ­ Info- und Verkaufsstand des HOG-Verbandes . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . und . Stock ­ Aufbruch ins [..]