SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11
[..] t: Eine neue tragfähige Bühne muss her. Das wäre doch ein guter Einstieg für ihn. Alle Mitwirkenden wurden mit einem wunderbaren Duft belohnt, der sich über den ganzen Festplatz hinzog. Dabei fehlten weder Kaffee und Kuchen, für alles war gesorgt: für schöne Klänge, für das Auge die Trachten und Tänze und für das körperliche Wohlbefinden die vielen Köstlichkeiten. Beim anschließenden Platzkonzert und einem Eis konnte sich jeder auf die kommende warme Jahreszeit einstimmen. Wi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12
[..] der von Pfarrer Lars Schmidt abgehaltene Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche dar, nicht zuletzt auch durch die musikalischen Einlagen des siebenbürgischen Chores unter der Leitung von Johanna Pelger. Mit dem wunderbaren Festzug von knapp Trachtenträgern, in dem generationsübergreifend Alt und Jung gemeinsam in den farbenprächtigen und sehr unterschiedlichen Trachten von der Kirche bis zum Haus der Kultur marschierten, sowie dem Trachtenaufmarsch im großen Saal, b [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14
[..] en nächsten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern durchführen zu können. Matthias Penteker Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst An diesem Morgen hatte der Himmel ein Einsehen und machte eine Regenpause. Darüber freuten sich nicht nur die Trachtenträger, die dem Gottesdienst ein festliches Gepräge gaben, sondern auch die zahlreichen Kirchenbesucher, die sich alljährlich zu diesem heimatlichen Fest einfinden. Händels jubelndes ,,Halleluja", von Heidrun Havran als Orgelspiel g [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21
[..] ein wollen, sich zu melden und nach Dinkelsbühl mitzufahren. Es wird ein Reisebus bestellt, der am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Böblingen abfährt und am gleichen Tag um . Uhr aus Dinkelsbühl zurückfährt. Trachtenträger, die mit der Kreisgruppe Böblingen mitgehen, fahren kostenfrei mit. Alle anderen zahlen Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Regine Gärtner, Mobiltelefon: () , entgegen. Ausflug zwischen Harz und Elbe Der Ausflug, den Agathe und Karl Bulkes [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24
[..] hlleiter bestimmt. Bis Mitte August nimmt er unter Telefon: ( ) Wahlvorschläge entgegen und informiert über die zu vergebenden Ämter. Da es bei den letzten Treffen so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr unsere schönen Trachten anziehen. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt ab . Uhr Andreas Wagner (,,PowerSachsen"). Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gutes Gelingen unseres Festes. Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen. Michael [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9
[..] Vorhänge, und der Applaus wollte kein Ende nehmen. Man trat in über Vorstellungen in Städten auf. Das Ensemble bestand samt den Orchestermitgliedern aus über Mitwirkenden. Und das bunte Bild auf der Bühne, mit den vielen sächsischen Trachten, der Blaskapelle, dem für viele Zuhörer exotisch wirkenden Bühnenbild mit Wehrtürmen und alter Stadtmauer, wirkte äußerst erfolgversprechend auf das Publikum. Leider sind die meisten Kritiken und Berichte zu dieser Deutschlandt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21
[..] cht mehr weit weg. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Heimatgemeinde Frauendorf regelmäßig vertreten. Weil es immer so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag, den . Juni, in Dinkelsbühl am Trachtenumzug teilnehmen. Ob weiße oder blaue Tracht, ob mit Borten, gebockelt oder mit Kopfband alle Trachten sind willkommen. Unser besonderes Highlight, das ,,Gepeschken", darf natürlich nicht fehlen. Bitte meldet euch bis zum . Mai telefonisch oder per [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] en zu müssen oder das Althergebrachte zu verwerfen. Wochenendkulturtage und Sommerfreizeiten wurden von Frau Tobias organisiert, gleichzeitig förderte sie die Öffentlichkeitsarbeit. Siebenbürgisch-sächsische Trachten wurden zusammengesucht, Tänze und Lieder einstudiert und stellte sich die erste siebenbürgische Volkstanzgruppe im Fernsehen vor: Das sind wir, wir gehören dazu! Für ihre Jugendarbeit wurde ihr die ,,Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19
[..] ag in Dinkelsbühl ist nicht mehr weit weg. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Heimatgemeinde Frauendorf regelmäßig vertreten. Weil es immer so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Dinkelsbühl am Trachtenumzug teilnehmen. Ob weiße oder blaue Tracht, ob mit Borten, gebockelt oder mit Kopfband alle Trachten sind willkommen. Unser besonderes Highlight, das ,,Gepeschken", darf natürlich nicht fehlen. Bitte meldet euch bis zum . M [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10
[..] raut, Apfel- und Marmorkuchen verzehrt. Zu der flotten Musik des ,,Gerasdorfer Quartett" schwang man bei guter Stimmung das Tanzbein. Zur Feier des Tages hatte die Nachbarschaftsleitung die Volkstanzpaare der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Sigrid Samek eingeladen. Acht Paare in schönen Trachten erfreuten alle Gäste mit ihren Tänzen: Eiswalzer, Untersteirer, Neppendorfer Landler, Sternpolka u. a. Das Besondere an diesen Tanzpaaren ist, dass drei Generationen tanzen [..]