SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] hni@ web.de. Rainer Lehni Urweger beim Heimattag Liebe Urweger, von Jahr zu Jahr trifft man am Pfingstwochenende beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr Urweger ­ sowohl unter den Teilnehmern des Trachtenumzugs als auch unter den Besuchern. Aus diesem Grund ist folgende Idee entstanden: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr als Urweger Gruppe beim Trachtenumzug mitmarschieren würden, um allen Besuchern unsere wunderschöne Tracht zu präse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] en. Viele fleißige Hände fertigten an diesem Nachmittag bunt verzierte Honigkekse, leckere Butterplätzchen, Vanillekipfelchen und Spitzbuben in beachtlichen Mengen an. Die Pflege unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart in ihrer Vielfalt sowie die einmaligen Trachten und wunderbaren Handarbeiten bildeten den Höhepunkt des ,,Siebenbürgischen Kulturnachmittages" im Oktober. Einen besonderen Glanz verlieh dieser Veranstaltung die Fürther Singgruppe unter der Leitung von Rosel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16

    [..] Spezialitäten wie Steaks, Bratwürste und natürlich ,,Mici". Zwischendurch erfreuten uns die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg und die Volkstanzgruppe Ingolstadt in den schönen siebenbürgischen Trachten mit ihren Tänzen ­ ja, ,,Tanzen verbindet"! Am . Juni besuchte eine Gruppe Landsleute mit dem Bus das Kronenfest der Kreisgruppe Mittelhessen in Lollar, wo unsere Tanzgruppe auch das Fest mitgestalten durfte. Im Juli heiratete unsere Jugendreferentin Sabine ­ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] lieren von ganzem Herzen deine Frau Brigitte und deine Kinder Marion, Heike und Silke. Anzeige Verwandtschaften Mit Vergnügen lese ich die Siebenbürgische Zeitung und betrachte mit Interesse die schönen farbigen Fotos mit Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, die wundervollen Kirchenburgen, die reiselustigen Siebenbürger u.a. In der Rubrik Leserecho vom . November , Seite , lese ich in dem Bericht von Julius Henning, Pforzheim, ,,Was die Siebenbürger Sachsen und Ost [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] ie Münchner Tanzgruppe, die als Gasttanzgruppe als Erste auftreten durfte. Patrick Krempels gratulierte den Fürstenfeldbrucker Kollegen zum Jubiläum und überreichte Christel Hermann einen Blumenstrauß. Die Münchner begeisterten mit einem flotten Aufmarsch und perfekt aufgeführten Tänzen in ihren einheitlichen Trachten. Nach vehement geforderten Zugaben und nicht enden wollendem Applaus formierte sich spontan eine gemischte Tänzergruppe, bestehend aus Münchner, Fürstenfeldbruc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] staltungen besuchen und erst zu dem machen, was sie sind." Henrich ging auch auf die Visionen der Kreisgruppe ein: ,,Wir wollen nicht Asche bewahren, sondern die Glut erhalten und zu einer wohlwärmenden Flamme erwecken. Wir schätzen und pflegen unsere Trachten und Bräuche, aber wir wollen auch aktiv am Leben und an der Gestaltung der Gegenwart und Zukunft unseres Landes (Baden-Württemberg/ Deutschland), ja sogar Europas mitwirken." Er stellte die neue Homepage der Kreisgruppe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22

    [..] ng des SiebenbürgischDeutschen Heimatwerkes findet am . und . Dezember jeweils von .-. Uhr und .-. Uhr im Pavillon des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen (Haupteingang) in Wiehl-Drabenderhöhe statt. Angeboten werden unter anderem siebenbürgische Literatur, Keramik, Handarbeiten, Trachten bzw. Trachtenteile und Trachtenbänder. Die Mitarbeiterinnen des Heimatwerks freuen sich auf Ihren Besuch. Kreisgruppe Herten Kathis Frühstück ausverkauft In kürzester [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] ch sehr wohl bewusst sind, wie wichtig es ganz besonders für alte Menschen ist, wenigstens einmal im Jahr vertraute Gruppen aus der alten Heimat zu hören und zu sehen. Also haben alle Teilnehmer fleißig geprobt, die Trachten gerichtet und sich auf den Weg gemacht. ,,Ihr habt uns ein Stück Heimat mitgebracht. Wir danken Euch dafür!", hörten wir immer wieder von den Heimbewohnern. ,,Ein Stück Heimat" entdeckten wir auch auf unserem Rundgang durch die Zimmer: sei es ein sächsisc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 18

    [..] sitzende des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, Senta Wotsch, den diesjährigen Kulturnachmittag im voll besetzten Gemeindesaal der Markuskirche in Kempten. Neben zahlreichen Besuchern aus dem ganzen Allgäu nahm auch Herr Oberdörfer als Vertreter der Stadt Kempten teil. Die Besucher wurden von Trachtenträgern herzlichst begrüßt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand nicht nur die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Mundart mit ihrer Vielfalt, sondern auch andere siebenbürgische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] überraschende Auftritt der Herzogenauracher Tanzgruppe, in welcher das Marktschelker Ehepaar Ute und Karl Schuster seit vielen Jahren begeistert mittanzt. Die gekonnt, schwungvoll dargebrachten drei Volkstänze und die schönen Trachten erfreuten die Zuschauer. Herzlicher Dank allen aus der Gruppe. Zum Tanz spielte anschließend das Trio ,,Die Saitenspringer" stimmungsvoll auf. Das schöne Beisammensein dauerte bis nach Mitternacht, man trennte sich schließlich mit guten Wünsche [..]