SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22

    [..] in die orthodoxe Kirche mit den wunderschönen Ikonen und Wandmalereien und zur evangelischen Stadtpfarrkirche, die renoviert wird und nicht von innen besichtigt werden kann. Für unseren ersten Tanzauftritt gingen wir mit Trachtenpaaren die in Richtung Großer Ring entlang. Leider fing es an zu regnen, so dass wir uns kurzzeitig unter einen Pavillon stellen mussten. Doch pünktlich zu unserem Auftritt um . Uhr vor dem Rathaus auf dem Großen Ring kam die So [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25

    [..] t goldener und diamantener Konfirmation ab, die Orgel spielt Udo Wagner. Ab . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung der Siebenbürger Blaskapelle aus Ingolstadt sowie ein kleines kulturelles Programm mit dem Trachtenaufmarsch der Trachtenpaare. Liebe Kleinschenker, wäre es nicht schön, unsere mitgebrachten Trachten an diesem Nachmittag anzuziehen? Wir wollen gemeinsam einen Trachtenaufmarsch darbieten. Um . Uhr wird der Tanz für tanzfreudige Teilneh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17

    [..] in Gottesdienst, erstmals von Pfarrer Ulrich Fritsch aus Geiselhöring zelebriert und musikalisch umrahmt von unserem Kreisgruppenchor unter der Leitung von Gerda Caspari. Anschließend konnten sich alle Gäste bei Mici und kühlen Getränken stärken. Am frühen Nachmittag begeisterte unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Michael Depner mit bunten Trachten und Tänzen unter der Krone. Reinhold Doming schaffte es auch in diesem Jahr die Krone zu erklimmen um aus luftiger Höhe alle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] Rampf, den ehemaligen Bürgermeister von Altdorf, Josef Sehofer, den Altdorfer Gemeinderat Georg Nirschl, die Vorsitzende des Freundeskreises Landshut­Hermannstadt, Dorit Wegman. Weitere Ehrengäste waren die Abordnung des Trachtenvereins Vilsheim mit ihrem Vorsitzenden Johann Voitenleitner, die ARGE-Tanzgruppe mit ihrem Vortänzer Alois Hubloger, der stellenvertretende Kreisobmann Peter Fuhrmann von der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Horst Osthoff, der für das Weiterbestehe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] r Blasmusikfreunde und unsere treuen Zuhörer geben wir unsere Herbsttermine bekannt. Am . September tritt der ,,Original KarpatenExpress" ab . Uhr bis zum Ende der Veranstaltung beim Gartenfest der Trachtenkapelle Winterbach beim Musikhäusle, , in Winterbach auf. Am . September, . Uhr, ist unser ,,Großes Orchester" beim Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen in der Liederhalle in Stuttgart zu hören. Für den . Oktober lädt der ,,Original Karpaten- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24

    [..] il: anzumelden. Wir beginnen um . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der nahe gelegenen katholischen Sankt-Johannes-Kirche. Auch bei diesem Treffen wollen wir unsere schönen Trachten anziehen und würden uns sehr freuen, zahlreiche Trachtenträger begrüßen zu dürfen. Trachtenträger haben freien Eintritt. Ein besonderer Aufruf geht an die junge Generation, sich auch am Treffen zu beteiligen und sich in das Geschehen der HOG-Gemeinschaft e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14

    [..] fand reißenden Absatz. Um . Uhr spielte die Original Siebenbürgische Blaskapelle München unter der Leitung von Werner Schullerus zum Aufmarsch der Tanzgruppen auf. Die vielfältigen siebenbürgischen Trachten ­ wie immer eine Augenweide! Patrick Krempels, Leiter der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München, erklomm, angefeuert von einem begeisterten Publikum, souverän den Kronenbaum, um von oben die Kronenpredigt zu halten und anschließend die Kinder mit dem sehnsüchtig e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19

    [..] die mit Mitgliedern der Einladung unserer neu gegründeten Tanzgruppe gefolgt war. Nach einem stolzen Aufmarsch beider Tanzgruppen (am Akkordeon begleitet von Johann Konnerth) verfolgten alle Gäste voller Genuss die Tänze der Ingolstädter Gruppe, die mit ihren wunderschönen Trachten der jeweiligen Heimatgemeinden ein tolles Programm darbot. Alle warteten gespannt auf den angekündigten gemeinsamen Auftritt. Gastgeber und Gäste tanzten den Schweizer Tanz ,,Klosterser Schottis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 23

    [..] nächsten Auftritt auf der Bühne am Rathaus bestaunten uns viele Leute, die sehr viel applaudierten, so dass wir als Zugabe noch einen Volkstanz zeigten. Viele Leute fragten uns, woher diese deutschen Trachten seien. Wir erklärten es ihnen und waren sehr froh, dass wir so großes Interesse erwecken konnten. Es war ein wunderschöner Tag mit internationalem Flair. Nochmals herzlichen Dank auf diesem Wege an alle Volkstrachttänzer des Gmünder Spielkreises, der Hauerländer Tanzgru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27

    [..] Teil des EU-Projekts der ,, Kirchenburgen" ist, verwendet und der Gemeinde Hetzeldorf gespendet, damit der benötigte Anteil an Eigenmitteln aufgebracht werden kann. Nach dem Gottesdienst gab es den traditionellen Trachtenaufmarsch unter der Krone. Anschließend wurde die Krone nach altem Vorbild von einem jungen Burschen erklommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen musste man sich leider allmählich wieder verabschieden. Die nächste Möglichkeit zur Zusammenkunft im größeren [..]