SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] nd ,,Goldkugeln" sowie einer wunderschönen Karte, die, wie es schien, für jeden Teilnehmenden den richtigen Spruch oder Wunsch beinhaltete, sondern mit der Gewissheit, etwas Wertvolles erfahren zu haben, rundete dieses Seminar ab. Zu unseren Schätzen gehören auch die Trachten. Zum Thema ,,Weitergabe an die junge Generation über die Medien und Sammeln des Wissens über unsere Trachten" referierten Christa Andree aus Heilbronn und Maria Schenker aus Augsburg. Sie konnten praktis [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21

    [..] Gmünd. Darum, liebe Eltern und Großeltern, bringt eure Kinder und Enkel herbei (- Jahre). Wir proben jeden Samstag um . Uhr im Gemeindesaal über der Johanneskirche in Hussenhofen, . Wer hat von der ehemaligen Kindertanzgruppe noch die Trachten und möchte sie ausleihen, verschenken oder günstig verkaufen? Der Kulturnachmittag fand am . Oktober in Herlikofen statt und war ein großer Erfolg. Der Gastreferent Horst Göbbel, allen gut bekannt, hatte schon ein [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22

    [..] kraut schmackhaft zu machen. Nachdem sie in Rente ging, intensivierte sie ihre Bemühungen zur Pflege der siebenbürgischen Tracht, reparierte alte und nähte neue. Das Ergebnis war in der Ausstellung ,,Siebenbürgische Trachten und Gebrauchsgegenstände" in der kleinen Kupfergalerie im Alten- und Pflegeheim in Kupferzell, wo sie schon viele Jahre ehrenamtlich tätig ist, zu sehen. Bei der Vernissage wurde Frau Kremer vom Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mras [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26

    [..] er in Kassel durften wir schon angenehme Begegnungen im Rahmen der Kreisgruppe wahrnehmen. Bei unserer Ankunft in Kassel traf der Vorstand der Kreisgruppe Vorbereitungen für den Kirchentag. Dazu wurden wir eingeladen, im Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Andreas Dengel mitzuwirken. Nach wöchentlichen Proben traten wir am Kirchentag in unseren schönen Siebenbürger Trachten auf. Der Chor erntete tosenden Applaus. Mit der Erfahrung der herzlichen Aufnahme in Kassel wurd [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2

    [..] e Fortentwicklung unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft erworben habe. ..-.., Rathaus, Foyer, : Ausstellung ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen ­ Einblicke". Sie fasst mehrere informative Ausstellungen zusammen und wird mit einem Trachten-Schaufenster und einer Bildpräsentation ergänzt. Vernissage mit anschließendem Empfang am . Oktober um . Uhr. Besichtigung: Mo-Do .-.; Mo .-.; Do .-.; Fr .-.. ..- [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] Natürlich befinden sich auch Lieder im Dialekt darunter, die auch immer wieder zum Besten gegeben werden. Alle Landsleute von nah und fern sind herzlich eingeladen, an unserer Festveranstaltung teilzunehmen. Trachtenträger sind ausdrücklich erwünscht! Sie dürfen und sollen, wenn sie wollen, auch Freunde und Verwandte, Bekannte, Arbeitskollegen und Nachbarn mitbringen, die gerne mehr über uns Siebenbürger Sachsen und siebenbürgische Landler und unsere Kreisgruppe erfahren möch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] mmen. Wir sind immer stolz darauf, wenn auch Kinder und Jugendliche mitmachen. Heuer, am . Oktober, waren wir wieder dabei, als eine von teilnehmenden Gruppen. Wir waren einigermaßen gut vertreten und konnten Trachten aus verschiedenen Regionen Siebenbürgens präsentieren. Glücklich konnten sich diejenigen schätzen, die den Kirchenpelz anhatten und somit dem nasskalten Wetter trotzen konnten. Wer die Fürther Michaelis-Kirchweih einmal erlebt hat, ist von dem einzigartigen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 22

    [..] Vorsitzender Ernst Heidenreich erläuterte das Leitthema ,,Unser Kulturerbe ­ Reichtum und Auftrag". Der Vorsitzenden der Kreisgruppe Ebersberg, Brigitte Tohanean-Knall, gelang es, die Tanzgruppe Geretsried einzuladen. Sie begeisterte die Besucher der voll besetzten Halle mit ihren schönen Trachten und perfekt ausgeführten Tänzen und war der Farbtupfer der Veranstaltung. Traute Acker Kreisgruppe Landshut Budapest ist eine Reise wert Das dachten sich die Siebenbürger Sachsen d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] arrer Günther Auner in der Andacht von Gottes Hilfe beim Einbringen reicher Ernte spricht, spielt ein kleiner Junge versonnen mit seinem Lastauto am Boden vor der Bühne. Auf der strahlt nicht nur der Ernteschmuck, sondern noch mehr die Trachten und Stimmen des Chores unter Leitung von Ilse Abraham. Stimmungsvolle Herbstgedichte leiten von einem Lied zum nächsten. Durch den Zuschauerraum kommen die Jugendund die Kindertanzgruppe zur Bühne. Unter begeistertem Mitklatschen des P [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 25

    [..] tember, einem schönen Herbstsonntag, der Einladung des Vorstands zur Jubiläumsfeier ins Bürgerhaus nach Maichingen folgte. Bereits im Foyer war eine kleine, aber feine Ausstellung aufgebaut worden mit Trachtenpuppen in verschiedenen Größen und angezogen mit den unterschiedlichsten Trachten. Daneben konnte man auf Stellwänden gestickte Sprüche und Kissenbezüge bewundern, schön geschmückte Borten, Westen und vieles mehr. Im Saal, der liebevoll in den siebenbürgischen Farben dek [..]