SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21
[..] es Vorstands der Kreisgruppe Augsburg, einen Chor zu gründen, erfuhr ich von Susanne Becker, meiner siebenbürgischen Freundin. Er sollte besonders das siebenbürgische Liedgut erhalten und zur Darstellung der schönen und vielfältigen Trachten beitragen. Im Herbst wurde der siebenbürgische Chor Augsburg aus einigen sangesfreudigen Personen und einem jungen Dirigenten gegründet. Bei Gesprächen der Siebenbürger Sachen untereinander hatte ich bemerkt, dass ihre Mundart, beson [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 29
[..] die Matura nun zurück, ein guter Grund zu einer gemeinsamen Feier. Wie wahr sind die Worte des portugiesischen Literatur-Nobelpreisträgers José Saramago: ,,Ein Leben ist wie ein Gemälde. Es ist immer besser, es mit vier Schritten Abstand zu betrachten". Unser Abstand zur Matura ist zwar größer, nichtsdestotrotz ließen wir beim Klassentreffen vom . bis . September unsere Schulzeit und die Zeit danach Revue passieren. Der erste Tag im ,,Haus Bittenhalde" der Evangelischen T [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 39
[..] a, Massage, Billard Str. Bilor · Ocna Sibiului · Telefon: (-) (RO) oder () (D) · www.vilamaryluisa.com Nähwerkstatt Guist Jahre Nähservice & Nähreparaturen · Autoschonbezüge (Maßanfertigung) · Bierbankbezüge (Maßanfertigung) · Lederwaren Winterbach Telefon: () www.Naehwerkstatt-Guist.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag . bis . Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag . bis . Uhr Frohe W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6
[..] war Anfang November in Begleitung ihrer Tochter Ute nach Hermannstadt geflogen, um die kleinen Kunstwerke der Leiterin des Teutsch-Hauses, Gerhild Rudolf, persönlich zu übergeben. Diese bedankte sich im Namen des Teutsch-Hauses für die wertvollen Puppen, in denen aufwändige Handarbeit stecke. Zur Trachtenpuppe der verheirateten Frau in der ,,alten" Frauentracht aus Heldsdorf im Burzenland: In alten Darstellungen der Tracht aus Heldsdorf ist diese blaue Bockelung des Burzenla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19
[..] Kathreinenball Früher als üblich, am . November, feierten die Waldkraiburger Landsleute ihren Kathreinenball. Pünktlich um . Uhr eröffnete die Waldkraiburger Band ,,Herzstürmer" den Ball. Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch begrüßte die rund Gäste, die der Einladung gefolgt waren, und bedankte sich vor allen bei den Landsleuten der Banater Schwaben für ihr Kommen. Dann gab er die Tanzfläche für die Jugendund Erwachsenentanzgruppe frei, die in ihren Trachten gemeins [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21
[..] n Vorstand wünsche ich viel Kraft, Ideenreichtum und Durchhaltevermögen. Annemarie Weber Kreisgruppe Ulm Gelungener Herbstball Am . Oktober feierten wir in unserer Kreisgruppe einen schönen Herbstball unter dem Motto ,,Trachten- und Dirndl-Träger", und viele kamen entsprechend gekleidet. Im Foyer wurden ein sächsischer Tisch mit traditionell genähten Tischdecken, verschiedene Wappen, siebenbürgische Bücher, ein Wandschoner und eine Infotafel mit Informationen über die Kreis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7
[..] in einigen keine Kinder- und Jugendarbeit gibt oder dass man die jungen Leute nicht halten kann. Andere berichteten, dass einige ihrer Jugendlichen in der Schulsportstunde erfolgreich einen Volkstanz mit den Kollegen einstudiert oder im Unterricht ein Referat über die Geschichte oder Trachten der Siebenbürger Sachsen gehalten haben. Erarbeitet wurden zwei wichtige Aspekte in der Jugendkulturarbeit: Man findet leichter junge Aktive, wenn man ihnen klar terminierte Ziele angibt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16
[..] ellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa viel Erfolg. Wilhelm Stirner Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim Rückblick Erntedankumzug Das Erntedankfest in Gochsheim ist ein fränkisches Volksfest der besonderen Art, das seit vom Volkstrachtenverein in Gochsheim ausgerichtet wird. Schon um die Jahrhundertwende haben die Gochsheimer mit Umzug und Tanz das Erntedankfest in bescheidener Form gefeiert. Der Festzug wird jedes Jahr größer, beginnend mit der Erntekr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21
[..] ,,Ernst und Michael" sorgte für gute Stimmung und schwungvolle Tanzmusik. Ein besonderer, mit Spannung erwarteter Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai und Anita Gross. Sunny Mai stellte zunächst die Trachten vor, anschließend sahen wir den irischen Tanz ,,Trip to Bavaria", einen Neppendorfer Ländler, dann einen ,,Vierzehntourigen" und eine ,,Dolziger Mühle" aus Deutschland. ,,Das war Balsam für unsere Seele", stellte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] letzten Jahre eingeladen. Nach unserem Auftritt vor drei Jahren gehörten wir auch dazu und durften, der Einladung der Stadt Feuchtwangen folgend, die Gruppen unter dem Motto ,,So wird gefeiert" anführen. Unsere Trachtengruppe, in der sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene mitmachten, bot mit ihren bunten Trachten erneut ein schönes Bild vor der Kulisse des ,,Festsaals Frankens". Es machte allen viel Spaß, zu den Klängen der Blaskapelle Wildenholz zu marschieren. Wir e [..]