SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27

    [..] nd Väter statt. Die Mädels und die Mütter gingen zum Anfeuern mit. Vom Hotel aus konnte man hören, wie viel Spaß alle daran hatten. Einige Mütter und Großmütter bügelten und richteten indessen die Trachten für das kulturelle Programm. Es musste ,,geschliachert" (gebockelt) werden, denn auf dem Programm stand ,,Die Schönauer Hochzeit". Moni Konnerth und Gerdi Gärtner hatten alle Bräuche und Reden ,,der Wortmänner" zu diesem Ereignis zusammengetragen und dokumentiert, um die ,, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] rerseminar. Danach studierte sie in Klausenburg Physik und Mathematik. Nach den Berufsjahren als Assistentin für Physik an der Universität Kronstadt und als Gymnasiallehrerin am Johannes Honterus-Gymnasium in Kronstadt war sie bis zum Renteneintritt als Lehrerin für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in Bayern tätig. Nach begann sie mit ihrem zeitintensiven Hobby der Herstellung von siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen. Dank ihrer künstlerisch-gesta [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 15

    [..] Bitte kontaktieren Sie Wilhelm Spielhaupter, Vorsitzender der Blaskapelle, Telefon: ( ) , oder Dirigent Werner Schullerus, Telefon: ( ) . Des Weiteren benötigen wir siebenbürgischsächsische Trachtenstücke (gestickte Hemden, Krawatten, Gürtel etc. ...) für Aushilfen, die aus bayerischen Kapellen kommen. Wer nicht weiß, wohin mit dem guten ,,alten Stück", möge uns unter den gleichen Rufnummern kontaktieren. Wir wären sehr dankbar dafür! Der Vorstand Frau [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16

    [..] e in ihrer Einladung erklärten: ,,Es geht um ,Kultur`, die urig und zünftig sein darf, aber es geht weniger um Gaudi oder schon gar nicht um Volkstümelei. Die Mitwirkenden kommen aus Ingolstadt und der Region, sie musizieren, singen, tanzen oder stellen ihre Trachten vor." Bei so einem Festival dürfen die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Ingolstadt nicht fehlen. So traten am Samstag, dem . September, die vier Tanzgruppen in ihren Trachten in der Exerzierhalle zwischen Bl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 18

    [..] Gäste, denn es lohnt sich, dabei zu sein. Vinzenzifest in Wendlingen Seit mehreren Jahren nimmt die Kreisgruppe Kirchheim ­ Nürtingen am Vinzenzifest in Wendlingen teil. So auch in diesem Jahr am . August. Eine große Gruppe Trachtenträger, begleitet von der Schorndorfer Blasmusik, vertrat beim Trachtenumzug die Siebenbürger Sachsen. Von unseren schönen Trachten sind immer viele Zuschauer ganz begeistert. Ilse Abraham Kreisgruppe Öhringen Veranstaltungen In diesem Somme [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] ufgestellt, darunter auch wir, die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen. Durch ihren Einsatz zeigten die Mitglieder die Schönheit des alten Brauchtums, sei es durch die alten oder neu gefertigten Trachten oder durch die Pflege der Tradition und des alten Handwerks. Ein festlich geschmückter Traktor zog den als Spinnstube eingerichteten Anhänger. Hier saßen die Spinnerinnen der Kreisgruppe und zeigten ein altes Handwerk, das Spinnen der Wolle. Vor allem di [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22

    [..] folgte ein sehr rührender Moment: Die Landshuter Blaskapelle stimmte das altbekannte ,,Näher, mein Gott zu dir" an, wonach die Totenehrung gehalten wurde. Ein besonders andächtiger Abschluss für die zu Herzen gehende Andacht. Nach dem Mittagessen begeisterte ein gemeinsamer Aufmarsch aller Trachtenträger das Publikum. Unter der Leitung von Christa KleinBruckner zeigte die Crailsheimer Trachtentanzgruppe im Anschluss drei Volkstänze. Die wunderschönen Trachten begeisterten an [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] tschland ­ Kreisgruppe Aschaffenburg zur offiziellen Tanzgruppe der Kreisgruppe ernannt und so wurde aus der ,,Blutrother Tanzgruppe" die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg". Durch die Präsentation der Trachten und Volkstänze trägt die Tanzgruppe zum Erhalt der ,,brennenden siebenbürgischen Traditionsflamme" bei. Im Oktober in Drabenderhöhe nahm die Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi zum ersten Mal am Volkstanzwettbewerb der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 17

    [..] des Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ute Bako, den Kreisvorsitzenden der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Kreisgruppe Rottal-Inn, Hermann Hampel, mit Gattin, die Vorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Pfarrkirchen, Claudia Glier, mit ihrem Stellvertreter Roland Fauska, die Trachtenträger des Kreisverbandes und viele Besucher. In den Mittelpunkt seiner Rede stellte er die Behauptung: ,,Wer seine Vergangenheit nicht kennt, der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 20

    [..] eracher Schützenfestes (www. biberacher-schuetzenfest.de) teil. Am Sonntag, dem . Juli, Bauernschützen genannt, dem krönenden Abschluss des Biberacher Schützenfestes, präsentierten über siebenbürgisch-sächsische Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre wunderschönen Trachten. Das zehntägige historische Kinder- und Heimatfest findet seinen Ursprung in einem evangelischen Fest, das erstmals im Ratsprotokoll erwähnt wurde. Unsere Landsleute aus Biberach, Ehingen, Lauphe [..]