SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17
[..] ndet. Wenn am Schluss noch ,,Das war heute ein schöner Tag" zu hören ist, dann weiß man: Der Einsatz hat sich gelohnt. Traunreuter Herbstfest Auch in diesem Jahr hatten wir die Ehre, beim Festeinzug zum Traunreuter Herbstfest am . September dabei zu sein. Unsere Gruppe glänzte mit fast Trachtenträgern und rundete das Bild der Traunreuter Kulturlandschaft ab. Am Festzug beteiligten sich zahlreiche Vereine, ebenfalls vertreten waren u. a. die Banater, die Sudetendeuts [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21
[..] Vorstand der Kreisgruppe lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Am . November feiern wir zusammen den Kathreinenball mit IN-JOY im Gasthof Kreuz in Bavendorf. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Trachtenträger sind herzlich willkommen. Wir erinnern daran, dass die Kreisgruppe Trachten in verschiedenen Größen besitzt, die für diese Gelegenheit ausgeliehen werden können. Hierzu bitte mit Franz Schneider, Telefon: () , in Kontakt treten. Der . Dezember ist vor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25
[..] chen Heimatstübchen in Mettmann" wurde von meinem Vater Michael Wagner veröffentlicht. Anschließend bekam er einen Kirchenpelz (Mantel) aus dem Jahre von Frieda Kramer aus Nürnberg, wofür wir ihr sehr dankbar sind. Der Dank geht auch an alle anderen, die mit Geldspenden, Trachten und anderen Sachen geholfen haben, ein neues Heimatstübchen aufzubauen und sehenswert zu machen. Michael Wagner wurde in Zuckmantel geboren, wo er bis auch gelebt hat, außer der Z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] haus Bad Rappenau. Nachdem wir vor zwei Jahren nach Gundelsheim ausweichen mussten, sind wir in das neu sanierte Kurhaus in Bad Rappenau zurückgekehrt. Hier haben wir optimale Bedingungen, um noch einige Treffen zu feiern. Damit dies möglich bleibt, hoffen wir, dass jetzt Daheimgebliebene beim nächsten Mal den Weg nach Rappenau finden. Trachten. Ein Trachtenaufmarsch mit anschließendem Auftritt der Tanzgruppe ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem möchte ich d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15
[..] esigen kann man nichts davon beschreiben, nicht die Landschaft, die Dörfer, die Häuser, die Feiern im Dorf und im Wald, den Zusammenhalt unter den Dorfbewohnern, die einzigartige Mischung von Rumänen, Zigeunern, Sachsen, Landlern und auch Ungarn. Die vielen Rituale, die Trachten, den Geschmack von dort wachsendem Obst, überhaupt das Essen: geriebene Bohnen mit gerösteten Zwiebeln und Eisbein, Krautwickel, die selbstgemachte Wurst, das selbst gebackene Brot, Hanklich, die Milc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 16
[..] n gewisser Weise ähnlich ist? Geprägt von Musik, Tänzen, Gedichten, Prosa, die die Liebe zur Heimat wiedergibt". Diese Worte bestätigten sich eindrucksvoll während eines gemeinsamen Tanzes der eingeladenen bayerischen Tanz- und Trachtengruppe und der siebenbürgischen Tanzpaare der Kreisgruppe mit ihrer Leiterin Christel Hermann. Bayerische und siebenbürgische Trachten vermischten sich während der ,,Sternpolka" und harmonierten wunderbar miteinander. Die Zuschauer waren begeis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 20
[..] den-württembergische Heimattage Die baden-württembergischen Heimattage sind mit einem Festumzug in Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) zu Ende gegangen. Über Fußgruppen, Festwagen, Musik- und Trachtengruppen zogen durch den Ort. Mit dabei war auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann. ,,Die Heimattage machen auf besonders kreative und originelle Weise die Vielseitigkeit Baden-Württembergs mit seinen Traditionen und Bräuchen erlebbar", sagte Kretschmann am Sonntag. G [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 22
[..] önen geselligen Abend verbringen. Zum Tanz spielt die Band ,,Party Trio" (siehe auch Terminkasten NRW). Es wäre schön, wenn möglichst viele Besucher zum Ball ihre Tracht anziehen würden. Geplant ist ein gemeinsamer Aufmarsch aller Trachtenträger. Bei weiteren Fragen bitte an Heidi Sander, Telefon: ( ) , wenden. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Der Vorstand Kreisgruppe Bonn Fahnen zumTag der Heimat Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger nahm den diesjähri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] zum Anlass, sich auf die zu begeben. Auch wir hatten sehr viele Besucher, mit denen wir gute Gespräche führten und ihnen außer siebenbürgischen Spezialitäten auch Informationen über Land und Leute, über deren Geschichte und die Arbeit unseres Verbandes boten. Sehr beeindruckt sind Leute, die zum ersten Mal mit Siebenbürgen konfrontiert werden, von den Trachten, der wertvollen Handarbeit auch auf den Tischdecken , die gerade in der heutigen Zeit Wertschätzu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25
[..] erstin, Marion und Christian, sie alle haben uns beschenkt. Das Thema des Treffens, bei dem Baierdorfer und Mönchsdorfer zusammen feierten, war ,,Sticken, Stricken, Nähen". Schönheit und Vielfalt der Handarbeiten konnten bewundert werden. Die vielen Trachten, die bei Aufmarsch und Trachtenpräsentation getragen wurden, waren alle in Handarbeit teilweise noch von den Großeltern und Urgroßeltern gefertigt. Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürn [..]