SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13
[..] nal Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Werner Schullerus bewies einmal mehr, dass sie universell einsetzbar ist. Sie eröffnete die Veranstaltung, begleitete die Lieder während der Andacht, den Trachtenumzug und den Einmarsch der Tanzgruppen und spielte zum Mittagessen und zum Tanz auf. Nach der Begrüßungsrede von Heidemarie Weber, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München, übernahmen Bettina Mai und Mathias Krauss die Moderation des Festes und führten sympa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16
[..] m sie kaum mit dem Backen nach, so viele wollten den Baumstriezel frisch von der Rolle haben. Um . Uhr startete die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen mit zünftiger Musik da waren alle Tische und Bänke bis auf den letzten Platz belegt. Bis der Trachtenaufmarsch startete, konnte man mit Freunden und Bekannten plaudern. ,,Das hier ist wie ein kleines Dinkelsbühl", sagte Dieter Tatter, der Gründer und Leiter der Jugendtanzgruppe Kirchheim-Nürtingen. Die Kreisgruppe Kirchhe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18
[..] Jubiläumszug vor beflaggten Häusern. An dem bunten Spektakel beteiligte sich auch die ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen" mit Familienangehörigen und Freunden natürlich in den unterschiedlichen siebenbürgischen Trachten. Besondere Freude hatten dabei die Kinder, die zum ersten Mal in der Tracht ihrer Vorfahren mitwirkten. Die Gruppe bot ein wahrhaftig schönes Bild. Der Beifall und die staunenden Blicke der Zuschauer waren der beste Beweis dafür. Karin Lingner K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23
[..] insinn leben, im Dialog handeln" gefeiert wurde. Mit diesem Motto wollten die Organisatoren des diesjährigen Heimattages sowohl das Ziel des Verbandes als auch den Weg dahin aufzeigen. Die große Anzahl der Trachtenträger in Dinkelsbühl, rund , bestätigt, dass der Gemeinsinn, der in der alten Heimat die Existenz über die Jahrhunderte gesichert hat, hier weitergelebt wird. Gleichzeitig wird bestätigt, dass nur der Dialog mit den Nachbarn und den Mitmenschen Beziehungen auf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24
[..] stagskind, Renate Haß-Zurkalowski, bewundert die Siebenbürger Sachsen und ihre Geschichte. Ihre Gäste waren auch sehr begeistert von unseren Darbietungen und hatten viele Fragen zu den Tänzen, Trachten und unserer Herkunft. Die Tanzgruppe wünscht auch auf diesem Weg Renate Haß-Zurkalowski alles Gute und bedankt sich für den netten Empfang. Frau Haß-Zurkalowski berichtet über sich und ihre Beziehung zu Siebenbürgen Folgendes: ,,Es war eine spontane Idee von Gerda Zikeli, der V [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23
[..] enbürgischen Tanzgruppe und des Kinderakkordeonorchesters Waldbrunn. Für gute Stimmung sorgt die ,,Neckartaler Blaskapelle". Wir laden Sie, liebe Mitglieder, sowie Ihre Freunde und Bekannten herzlich ein! Am Samstag, dem . Juli, beteiligen wir uns am Kiliani-Trachtenumzug in Würzburg. Aufstellung ist um . Uhr am Rennweger Ring an der Residenz. Ziehen Sie Ihre schönen Trachten an und zeigen Sie diese beim Umzug. H. W. Bell Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim Muttertagsfei [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28
[..] iteinander und dem Busfahrer Schneider vom Reisebüro Binder, dass er uns sicher zu all unseren Ausflugszielen gefahren und wieder heimgebracht hat. Gerhard Schulz Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Einladung zumTrachtenball Im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage in Reutlingen organisieren die Siebenbürger Sachsen einen Trachtenball, um sich in der Stadt Reutlingen besser bekannt zu machen. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle aus Reutlingen und alle ben [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] ( ) . Am Nachmittag erfreute die HamrudnerTheatergruppe Augsburg mit dem Sketch ,,Die Gerichtsverhandlung". Abends sorgten die Musikanten für stimmungsvolle Tanzmusik. Eine Augenweide war der Aufmarsch der Trachtenträger. Zu später Stunde erhielten wir noch hohen Besuch von Nicu und Elena, die uns das Neueste aus unserer alten Heimat kundtaten und für herzhafte Lacher sorgten. Alles in allem ein gelungenes Treffen, das unbedingt noch oft wiederholt werden sollte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 18
[..] ngerechtigkeit weiterhin walten lassen. Wie in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juli , Seite ) berichtet wurde, haben die rumänischen Stellen durch das Gesetz Nr. vom . Juni eine Wiedergutmachung für frühere ,,Arbeitssoldaten" vorgesehen, wonach die Betroffenen eine Entschädigung für diese Zeit erhalten. Also haben diese nachträglich eingesehen, dass die Vorgangsweise des kommunistischen Regimes ungerechtfertigt war, und sie trachten nach einer diesbez [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] affenburg-Damm begrüßen. Das Programm eröffnete die Siebenbürgische Tanzgruppe der Kreisgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi. In ihren wunderschönen siebenbürgischen Trachten erfreuten die Tänzer mit ,,Bündheimer Walzer", ,,Sprötzer Achterrim" und als Zugabe mit ,,Der Nagelschmied". Unter tosendem Beifall, zufrieden und mit strahlenden Gesichtern, verließen sie den Saal. Nach einer kurzen Pause folgte das Theaterstück ,,Meng Vueter" von Mar [..]