SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 15
[..] ihm nachstehen, weder Gastgeber noch Gäste. Der Vorplatz des Hauses verwandelte sich kurzerhand in eine Bühne, und bald erklangen wohlbekannte Heimatmelodien aus blitzenden Instrumenten. Das strahlende Weiß der Trachten wetteiferte mit dem der Alpenspitzen, und die bunten Stickereien der Reußmarkter Leibchen wetteiferten mit den herrlichen Farben der umliegenden Wiesenblüten. Nach der Begrüßung durch Frau Brantsch überbrachte die Münchner Gruppe herzliche Grüße aus der Landes [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17
[..] zur Tradition gewordenen Kinderspielen ein, wo es auch Preise zu gewinnen | gab. Unsere Jugendgruppe begann zur Kaffeestunde Waffeln zu backen und Kaffee zu kochen. Mit dem Erlös aus der Verkaufsaktion wird die Tanzgruppe ihre Trachten vervollständigen. Bei guter Laune, Musik, Holzfleisch und Getränken unterhielten sich ca. Besucher bis . Uhr prächtig und genossen auf kleinen Spaziergängen in die Umgebung und bei; vielen Gesprächen, das herrliche Plätzchen am Engelsbe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15
[..] Jahren hin. Zahlreiche Volkstanzgruppen aus der Region, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Zu sehen waren verschiedene siebenbürgische Trachten, die Tracht der Banater Schwaben und Egerländer sowie die fränkische Tracht. Zu den Mitwirkenden gehörten die fränkische Seebesgründer Trachtengruppe aus Großenseebach unter der Leitung von Petra Hesl, di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16
[..] aus Schlesien, West- und Ostpreußen, aus dem Sudetenland und Siebenbürgen, aus dem Banat und aus Pommern wurde kürzlich ein Vertriebenen-Gedenkstein eingeweiht. An den Feierlichkeiten nahmen Vertreter aller Landsmannschaften in ihren heimatlichen Trachten, Abordnungen der Karlsfelder Vereine sowie der Gemeinderat mit Bürgermeister Fritz Nustede teil. Nustede begrüßte die zahlreich versammelten Teilnehmer am Festakt. Gemeinsam mit Anni Kolbinger enthüllte das Karlsfelder Geme [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20
[..] ellen von handwerklicher Kunst. So kam es, dass die Siebenbürger Sachsen am . und . Mai in Halle der Messe Nürnberg mit einem drei Meter langen Stand vertreten waren: Katharina Müller (geb. Platz) aus Schaas, wohnhaft in Nürnberg, stellte u. a. Trachtenpuppen, genetzte Gardinen, gewebte Tischdecken und beidseitig gestickte Deckchen aus, die viel bewundert und gelobt wurden. In der Mitte lag, von vielen sofort erkannt, ein Polster mit der gestickten Aufschrift ,,Siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] Mai auf Einladung der Erwachsenentanzgruppe nach Landshut. Dort angekommen, wurden wir bereits mit Kaffee und Kuchen erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Werner Kloos wurden wir durch das Haus der Heimat geführt. Hier konnten wir die bemerkenswerten Trachten und Ausstellungsstücke von vier verschiedenen Landsmannschaften bestaunen. Durch eine organisierte Stadtführung der Tanzgruppe bekamen wir ein detailliertes Bild von der Stadt. Unter der Leitung von Martin Obermay [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23
[..] Landesvorsitzender Kreisgruppe Rüsselsheim Siebenbürger beim ,,Frühstück" im Park ,,Immer wieder sonntags ...." ist der Pavillon im Stadtpark Rüsselsheim Schauplatz von vielfältigen Aktivitäten der kulturellen Vereine. Die Trachtenkapelle und die Kreisgruppe Rüsselsheim werden auch dieses Jahr zusammen mit dem befreundeten Gebirgstrachtenverein Almarausch, Rüsselsheim, am Sonntag, dem . Juli, . Uhr, diese Veranstaltung als Beitrag zur ,,Kultur im Sommer" durchführen. Fü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20
[..] er und Gäste sowie den stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, KarlChristian Schuller, der für die Wahlleitung vorgeschlagen war. Es wurde ein großes Kuchenbüfett vorbereitet, ferner eine Ausstellung von Puppen in siebenbürgischen Trachten sowie eine Fotogalerie mit vergrößerten Fotos von den Aktivitäten der Kreisgruppe. Hermann Folberth wies in seinem Bericht darauf hin, dass, obwohl die Mitglieder über ein sehr großes Gebiet verstreut leben, die Aktivitäten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] rsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Wilhelm Reip, Vorsitzender der Kreisgruppe Stuttgart, Manfred Schmidt, Vorsitzender der Kreisgruppe Rastatt, sowie die Vertreter der Presse, die Siebenbürger Blasmusik ,,Karpatenexpress" Stuttgart unter der Leitung von Hans Otto Mantsch, die Trachten-Tanzgruppe aus Heilbronn unter der Leitung von Christine Götsch und Ines Wenzel. In seiner Ansprache würdigte Heinz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 24
[..] Fest findet bei jedem Wetter statt. Eintritt: Euro. Parkmöglichkeiten gibt es in der oder beim Eingang . Wilhelm Folberth, Landesvorsitzender Nordrhein-Westfalen In Drabenderhöhe: Trachtenkapelle veranstaltete Benefizkonzert Fast täglich wird in den Medien über sexuell belästigte Kinder und Jugendliche berichtet. Diese Thematik nahmen Vorstand und Musiker der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe zum Anlass, den Gummersbacher Verein N [..]