SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27
[..] des Gottesdienstes; den ,,Jungen Trappolder Adjuvanten" für die stimmungsvollen Musikeinlagen; Klaus Schöpp, Klaus Schuller, Michael Zikeli mit Freundin für das Schuhplattlern und Glockenspiel und nicht zuletzt der Band ,,Amigo" für die gute Musik und Stimmung. Die erfreulich vielen Trachtenträger begeisterten in ihren schönen Trachten das Publikum. Die vielen, von nah und fern angereisten Trappolder bewiesen bei diesem Treffen erneut, dass es ihnen wichtig ist, Gemeinschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 11
[..] er Jürgen und Manfred. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Kenzel aus Manching, geboren am . . in Kirchberg. Wir wünschen dir Gesundheit und Zufriedenheit, vor allem aber noch viele sonnige Tage bei deinen Bienen. Deine Kinder und Enkel Anzeige Fünfzig Trachtenpaare eröffneten mit einem beeindruckenden Aufmarsch das Fest. Simon Spielhaupter, unser Tanzgruppenleiter, war zutiefst gerührt bei der Begrüßung. Er wünschte allen Gästen, Ehrengästen, Ga [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13
[..] alte Bekannte entdeckten. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Kindervolkstanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels. Die teilweise sehr jungen Tänzer im Vorschulalter reihten sich in ihren Trachten begeistert in die Tanzgruppe ein und boten ein farbenfrohes lebendiges Bild, das vermuten lässt, dass der Nachwuchs in der Tanzgruppe gesichert ist. An dieser Stelle allen Eltern herzlichen Dank für die Mühe mit Trachten, Kostümen, Fahrten und Zeitauf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16
[..] n alle Aktivitäten der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen. Es folgte die neu gegründete Seniorentanzgruppe unter der Organisation von Elisabeth Reisenbüchler und der Leitung von Astrid Rheiner. In wunderschönen siebenbürgischen Trachten führte sie die in wöchentlichen Proben vorbereiteten Volkstänze auf. Mit viel Applaus und Anerkennung bedankte sich das Publikum bei den Senioren für ihren Einsatz und ihr Können. Stolz ist die Kreisgruppe auf das Mitwirken der Jugend. Ein weite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20
[..] Kartenbestellungen ab sofort bei der Vorsitzenden Annemarie Morgen, Telefon: ( ) . Rainer Lehni Theaternachmittag in Schorndorf Am . Oktober fand im Martin-Luther-Haus in Schorndorf unter dem Motto ,,Miteinander und Füreinander" ein sächsischer Theaternachmittag statt. Zu Gast waren der Trachtenchor und die Theatergruppe der Kreisgruppe Crailsheim sowie die Jugendtanzgruppe Stuttgart. Am frühen Nachmittag kamen unsere Gäste in Schorndorf an. Nachdem die Bühne a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 21
[..] e Vorsitzende legte Rechenschaft ab über die in der verstrichenen Amtszeit erfolgten Aktivitäten wie die jährlichen Faschings-, Muttertags- und Adventsfeiern, Grillfeste, die Teilnahme am Umzug in Dinkelsbühl und am deutschen Trachtenfest in Wendlingen , Besuch des Siebenbürgischen Museums, Altenund Pflegeheims in Gundelsheim. Zu erwähnen sind auch die Tätigkeiten der Tanzgruppe unter der bisherigen Leitung von Martha Kellner und der Frauengruppe unter der Leitung vo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 24
[..] in Treffen der ehemaligen Jugendgruppe Aus Anlass des . Jubiläums trafen sich am . September die Ehemaligen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendgruppe Berlin, die am . August gegründet worden war. Man blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Zusammen mit der Trachtengruppe und vielen weiteren Mitgliedern wurden seinerzeit siebenbürgisch-sächsische Kultur und Brauchtum in Berlin wirkungsvoll präsentiert. Die Jugendarbeit mit Trachten- und Volkstänzen, Theaterauffü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 12
[..] Folkendt), die Nürnberger Tanzgruppe (Leitung: Brigitte Barth und Roswitha Bartel), Eltern der Kindergruppe, erfreulicherweise Jugendliche aus der Theatergruppe ,,JuThe" Nürnberg und sogar Mitglieder der Tanzgruppe Herzogenaurach. Die Anzahl der Mitmarschierenden war stattlich: über Personen in den unterschiedlichsten Trachten der Siebenbürger Sachsen. Als Gruppenabschluss fuhr Heinrich Schuller auf seinem Fahrrad-Fahnen-Mobile hinterher. Hervorzuheben ist die Teilnahme v [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21
[..] sierten Einwohnern statt. Bürgermeister Hârsan hieß alle Gäste im Namen der politischen Gemeinde willkommen und bat sie, die Gemeinde und den ehemaligen Besitz nicht als fremde Gäste, sondern als (frühere) Eigentümer zu betrachten. Er betonte in seiner Ansprache die besonderen Verdienste der Siebenbürger Sachsen und den großen Verlust für Rumänien. Der Wegzug der deutschen Bevölkerung habe eine große Lücke menschlich und auch wirtschaftlich hinterlassen. HOG-Vorsitzender [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 18
[..] den Donauraum und Mitteleuropa) referiert über das von ihm herausgegebene Buch ,,Zentraleuropa Almanach Rumänien Daten, Fakten und Informationen". Anschließend Zusammensein bei einem Büffet. . November, . Uhr: Vereinsabend. Dr. Gesine Tostmann von der Firma TostmannTrachten referiert über ihr Spezialgebiet: ,,Trachten". ./. November: Adventverkauf des Frauenkreises. . Dezember: Adventfeier des Vereins. . Februar : Dritter Ball der Heimat im ,,Arcotel Wimbe [..]