SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] , der in Bük zwei wunderschöne Häuser besitzt und einige Tänzer unterbrachte. Die Anreise nach Ungarn erfolgte mit einem Kleinbus und Personenkraftwagen. Noch am Spätnachmittag unseres Ankunftstags fand unser erster Auftritt statt. In unseren Trachten spürten wir die brütende Hitze besonders. Das übervolle Zelt und der Applaus spornten uns an, unser Bestes zu geben. Danach war die Freude groß, als uns Freunde und Bekannte herzlich begrüßten. Am Abend nahmen wir an einem inter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23

    [..] ehreren kulturellen Einlagen. Paul Hebbel, Oberbürgermeister von Leverkusen, überbrachte tröstende und zugleich hoffnungsvolle Grußworte der Stadt. Die würdevolle Totenehrung sprach Lilli Pelger, Stellvertretende Frauenreferentin der Kreisgruppe Leverkusen. Zahlreiche Siebenbürger Sachsen verliehen der Gedenkfeier mit ihren wunderschönen Trachten einen festlichen Rahmen. adl Schenkung von Kirchenburgenreliefs an die Kreisgruppe Drabenderhöhe, von links nach rechts: David e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 14

    [..] in Siebenbürgen abgeschlossenen Ausbildung, drei Jahre lang an der Pädagogischen Hochschule in Köln. In ihrer Arbeit für das Erste Staatsexamen beschäftigte sie sich mit dem Wandel der sächsischen Trachten in Siebenbürgen. Nach einem Jahr als Lehramtsanwärterin in Lüdenscheid kam sie als Lehrerin an die Hauptschule in Nümbrecht. erhielt sie die Stelle der Konrektorin an der Gemeinschaftsgrundschule in Drabenderhöhe. Im neuen Schuljahr wirkt sie nun als Rektorin. Schon fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 17

    [..] mit reichhaltigem und abwechslungsreichem Programm, gingen zu Ende. Zwei Tage voller Frohsinn und Harmonie, zu denen auch der Himmel seinen Beitrag geleistet hat. Den Organisatoren Ralf Potsch und Klaus Schuller sei auf diesem Wege Kreisgruppe Passau Rottal-Inn Beim Trachtenumzug in Vilshofen Man kann das Glück nennen. Die ganze Nacht und am Vormittag hatte es geregnet. Pünktlich zum großen Festzug der Trachtenund Schützenvereine am . August in Vilshofen an der Donau kam di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] sch noch lange in bester Erinnerung bleiben. Unterstützung erhielt die Siebenbürgische Kindertanzgruppe beim ,,Fest unter der Eiche" gruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen (Leitung Annette Folkendt, Mitarbeiterin im Sekretariat des HdH) feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Trachten der auftretenden Kinder kommen aus Deutsch-Weißkirch, Elisabethstadt, Tartlau, Reps, Petersdorf, Arbegen, Neudorf bei Schäßburg, Mortesdorf, Bußd, Großpold, Paßbusch und Rode. Die zum Teil noch sehr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 20

    [..] Rothbächer Gertrud Molnor, Jutta Caplat, Anneliese Liess und Albert Terschanski konnten wir leider nur an ausgewählten Beispielen - iolgende Bereiche darstellen: Die Siebenburger Sachsen in der alten und in der neuen Heimat (Schautafeln), Bilder von sächsischen Kirchenburgen und Trachten an den Wänden. In den Tischvitrinen sind die Exponate nach mehreren Themen geordnet: Volkskunde, Kirche und Schule, Wissenschaft und Technik, Literatur, bildende Kunst, Musik, Trachtenteile [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 23

    [..] e, so taten das stellvertretend die vielen Sonnenblumen - das Wahrzeichen dieser Ortschaft - in den herrlichen Gestecken. Der Fassanstich im Beisein der Vertreter aller vier Ortschaften war ebenso beeindruckend wie das Programm der Trachtenkapelle aus Nußbach (Triberg). Der Sonntag machte seinem Namen alle Anzeige -Zum . Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche Georg Gassner wohnhaft in Bremen, geboren am . . in Neithausen Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] äsident Bokesch überbrachte Georg Schemmel, der auch eine blaurote Siebenbürgen-Fahne überreichte. Katharina Grossmann überbrachte herzliche Glückwünsche vom Teutonia Klub. Nach dem offiziellen Teil gaben die Heilbronner ihr Bestes. Die Darbietungen in den schönen Trachten wurden mit großem Applaus belohnt. Anschließend tanzte man zu den Klängen des ,,Amazonas Express". Die Stimmung im voll besetzten Saal war ausgezeichnet. Alle gingen zufrieden heim. Käthe Paulini Anzeige ~- [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 13

    [..] m Anmelder angegebene Mitgliedschaft wird überprüft. Alle weiterführenden Informationen, Anmeldeformular und Erfahrungsberichte finden sich auf www.siebenbuerger.de/sws/phtml/jugendaustausch_eingabe.php. Zwanzig Trachtenpaare unter dem Kronenbaum Jugend gestaltet Stuttgarter Kronenfest aktiv mit Zwanzig Trachtenpaare aus den Jugendtanzgruppen Heidenheim und Stuttgart gestalteten das zweite Kroneniest in der baden-württembergischen Landeshauptstadt mit, das von der Jugendtanz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25

    [..] tesdienst, den unser Pfarrer Gerhard Zeil um . Uhr in der katholischen Johannes-Kirche zu Althegnenberg gestalten wird. Nach dem Gottesdienst geht es gesellig weiter in der Waldgaststätte Althegnenberg. Zum Kaffee am Nachmittag bitten wir um eine Kuchenspende. Ab . Uhr spielt die AMIGO-Tanzband zum Tanz auf. Weil es beim letzten Treffen so schön war, wollen wir auch in diesem Jahr unsere Trachten anziehen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Sigrid Schnell, T [..]