SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17
[..] azugehören, da es in Amerika üblich ist und auch von unserer Gruppe erwartet wird, daß sie nach jedem Auftritt oder Konzert zum Tanz aufspielen kann. In der Bewerbung an die Geschäftsstelle müssen Angaben über Art und Stärke der Gruppe, verwendete Trachten, das vorgesehene Programm, mit dem der Kulturaustausch bestritten werden soll, sowie Referenzen über bisherige Auftritte enthalten sein. GvH ,-, Kinder und Jugendliche bis Jahre DM ,-. Wir hoffen auf eine rege Beteili [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 18
[..] Freunde und Bekannte ganz herzlich eingeladen. Bitte, kommt alle zahlreich, wenn irgend möglich in unserer schönen Tracht, weil wir zum ersten Mal die ,,Heidendorfer Standarte" vorstellen werden, was sicher alle mit Freude und Stolz erfüllen wird. Gebt auch unserer Jugend, durch ausleihen von Trachten, die Möglichkeit mitzumachen, damit es wieder ein wundervoller Trachtenumzug wird. Auf Euer Kommen und Dabeisein freut sich die Vorstandschaft der Heidendorfer Ortsgemeinschaft. [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9
[..] Autobus wurde die Gruppe zum Skiaufenthalt in die Ramsau gefahren. Der die Gruppe ebenfalls begleitende Professor Werner Sedler, ein Germanist, bot der belgischen Schulgruppe und der gleichfalls eingeladenen Ramsauer Hauptschule einen Siebenbürgen vorstellenden Diavortrag über Kirchenburgen und Trachten. Er mußte natürlich auch ins Flämische übersetzt werden. Unter der Leitung der Belgier wurde in Kleingruppen dieser - bis jährigen eine Europadiskussion durchgeführt, in d [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 13
[..] twa ab Uhr gibt es die Möglichkeit, Abendbrot zu essen, und wer Lust hat, kann anschließend das Tanzbein schwingen. Um der Veranstaltung einen siebenbürgischen Rahmen zu geben, bitten wir alle Siebenbürger/innen, in Trachten zu erscheinen. Das Kulturreferat Kreisgruppe Darmstadt Hauptversammlung Am Sonntag, dem . März, fand im Anschluß an einen Gottesdienst in der Stadtkirche Darmstadt unsere Hauptversammlung im Gemeindesaal statt. Wir konnten zahlreiche Mitglieder der K [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] zier-Stuben" verlorengingen, wollen wir uns ab heuer im ,,Blauen Hecht" treffen, wo für Platz und sonstige Betreuung Reservierung besteht. Also, am Pfingstsonntag im Hotel-Restaurant ,,Blauer Hecht", Schweinemarkt , Dinkelsbühl. Zu erreichen durch die an der ,,Goldenen Sonne" (Ort der Auflösung des Trachtenumzugs). Wir freuen uns auf ein frohes Wiedersehen und hoffen auf große Teilnahme. Roswitha Zavazal Hallo Reußener! Wir treffen uns am Pfmgstsonntag, gleich na [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12
[..] eantwortet. Sofort nach Bekanntgabe erhielten wir Dutzende von Telefonanrufen, in denen eigene wertvolle Kunstgegenstände zur Verfügung gestellt wurden. Hinzu kam ein reiches Angebot an Volkskunstgegenständen von den Kreisgruppen Setterich und Dortmund: Trachten und Trachtenteile, Kirchenmäntel und Trachtenschmuck sowie Stickereien aller Art, siebenbürgische Keramik und Literatur u. a. In zeitraubender, mühevoller Schnitzarbeit wurden landwirtschaftliche Geräte nach ältesten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 5
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Zeichen des schönen Gemeinschaftssinns Zur Kopfbedeckung der Frauen im Trachtengebiet um Hermannstadt und im Unterwald In den letzten Jahren ist das Interesse an Brauchtum und Trachten in der Bundesrepublik Deutschland stark gestiegen. Um die überlieferten Trachten stilecht zu erhalten und modische Einflüsse zu verhindern, wurden fast in allen Landesteilen und weitgehend auch im Ausland Trachtenvereine gegründet. Durch das Tragen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9
[..] n fünfziger Jahren die Suche nach neuen Räumlichkeiten für Bälle und Sommerfeste, dann schickte unseren Verein die Auflassung der Ballräume des ,,Schwechater Hofes" in Wien ., auf Erkundung nach einer neuen Ballheimstatt, bis wir im Ballokal ,,Kolping Zentral" ein maßgerechtes Feld der Begegnung fanden. Die übrigen großen Trachtenvereine unseres Verbandes Österreichischer Landsmannschaften traf nun nach Verkauf und endgültigem Umbau der ,,Sofiensäle" im . Bezirk ebenfalls d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 14
[..] nchen statt. Wir beginnen . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Um rechtzeitige Anmeldung (bis . April ) wird gebeten, u. zw. bei: Georg Welther, , Tutzing, Telefon: () ; Michael Greif, Nuß , München , Telefon: () ; Hans Kessler, , Pfaffing, Telefon: () . Wer Trachten besitzt, möge sie mitbringen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Der Vorstand der HG Liebe Steiner Landsleute! W [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 11
[..] ichten Sie bitte bis zum . März an das Kulturreferat, Telefon () . Peter Marikucza Kreisgruppe Singen Chorkonzert Ein Chorkonzert unter der Leitung von Erich Georg Gagesch findet am . März, . Uhr, in der Kunsthalle Singen statt. Der Abend steht unter dem Motto ,,Deutsche Volksweisen und Liebeslieder vom Böhmerwald bis zur Wolga". Texte und Trachten aus den Ursprungsgebieten von Aussiedlern sollen die Liedvorträge ergänzen. Aus Siebenbürgen gelangen fünf der s [..]









