SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr . Niederösterreichisches Trachtentreffen in Krems/Donau Weltoffenheit und Heimatliebe Im Rahmen ,, Jahre Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Nö" und der . Internationalen Volkskunstfestspiele fand am . September in Krems an der Donau ein internationaler Trachtenfestzug statt. Au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] che ein Fleckchen Leinwand, Nadel, einfarbiges Garn und einige Scheren mitbringen! Sollte nachher noch Zeit sein, hören wir uns einen Bericht über Jahre VDA oder dis Kunstgeschichtliche Tagung in Regensburg an. Der erste Teil des Programms stand unter dem Motto: ,,Wir Traunreuter'V Im zweiten Teil, der der alten Heimat gewidmet war, boten die Mitglieder des Siebenbürger Singkreises in ihren schönen Trachten nicht bloß ein malerisches Bild, sie trugen auch gekonnt und klan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] lieben." Am Sonntag war dann der Festgottesdienst mit Abendmahl. Pfarrer Klein gab einen Abriß zur Geschichte Heidendorfs und Siebenbürgens. Danach sang der Männergesangverein von Oberickelsheim eindrucksvolle Chöre. Gleich Edelsteinen unter den Kirchenbesuchern waren die Trachtenträgerinnen anzusehen mit ihren bunten Trachten, die in ihrer Pracht den Bogen zur früheren Heimat spannten. Pfarrer Klein hielt ein Totengedenken und verlas die Namen der Gefallenen und auf der Fluc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] ensein. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Gäste willkommen! Obering. Kurt Schuster, Vereinsobmann Ludwig Zoltner, Schriftführer Hochzeit. -- Am Samstag, dem . September, stand in ihren siebenbürgisch-sächsischen Trachten eine stattliche Anzahl aus der Volkstumsgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Spalier, als ihr ehemaliges .Mitglied Erika Wagner in der Evangelischen Lutherkirche, , in Wien Währing zum Altar schritt, um mit dem Wien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] , ( ) . Nordrhein-Westfalen: Frau Anna S c h n e i der, . , Goch , ( ) . Rheinland-Pfalz: Frau Maria S c h w a b , Torwiesenstraßa , Mannheim , ( ) . Frauenkreis München: Auskunft über Herstellung von Trachten und Trachtenstickereien: Frau Gertrud F r ö h l i c h , Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München. Rufen Sie an -- machen Sie mit! * Wichtige Termine: . -- . . : Jahrestagurig der Bundes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] In Stuttgart trat der Landeschor auf Auch in diesem Jahr zum ,,Tag der Heimat" am . September hatte unser Chor einen großen Auftritt. Angeführt von der Siebenbürgischen Blaskapelle, füllte er in einer Vielfalt von Trachten optisch die Freilichtbühne zur Kundgebung auf dem Killesberg --natürlich auch akustisch mit einem Vortrag bekannter Volkslieder, unter der Leitung von Werner S c h u n n. Hinzu kam die Volkstanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim mit der Darbietung des Bändert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8

    [..] e alles und manchmal keiner was. Das ging so drei Tage, dann hatte sich alles eingespielt. Das Meer war neu und reizte zu Entdeckungsfahrten. Die schöngelegene Jugendherberge in Richtung Südstrand bot mit weitläufigen Rasenflächen Gelegenheit zu Sport und Spiel, im schönen hellen Tagesraum, der nur der. Gruppe gehörte, wurde gebastelt, gesungen, getanzt. Einen Abend mit Volksliedern und -tanzen in Trachten der Siebenbürger Sachsen und Kurzvortrag ( Uhr, Haus des Kurgastes) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1

    [..] orschwebte. Der Besuch der Arbeitskreise war mit drei Ausnahmen (Jugend, Frauenarbeit, Dokumentation) eher dürftig, wohl deswegen, weil es vielen Siebenbürger Sachsen heute ungewohnt zu sein ,,Die Trompete rief, und alle kamen", sagte ein Zaungast beim Trachtenfestumzug am . August in Wels: rund tausend Siebenbürger in Tracht waren im Rahmen der Heimattage in Osterreich auf dem Messegelände zusammengekommen und durch die Stadt bis auf den Stadtplatz gezogen. Ihr v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] nde Salzburg und Mitarbeiter der Fa. C. Walter, nahm am . August eine Trauergemeinde von über Menschen teil -- Angehörige auch aus dem Heimatort Großpold, Landsleute aus nah und fern, die Jugendgruppe mit der Vereinsfahne, Vertreter der Heimat- und Trachtenvereine mit vielen Fahnen, der Pfarrgemeinde und des Betriebes Walter. Die Aussegnung nahm Senior Ekkehart Lebouton vor und der Stefan-Ludwig-RothChor sang ,,Deiner Sprache, deiner Sitte". Worte des Dankes am offenen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 12

    [..] burg, , Telefon ( ) Goldschmiedemeisterin dheiqa Öltet früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel. An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachten, schmuck Eigene W e r k s t a t t @ Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten Q Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem [..]