SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] t. Haben Sie Interesse an unserem Programm? Dann rufen Sit um doch umgehend an. Wir beraten Sie gerne und kostenlos. GERHARD FEINWEBER - Nürnberg - Telefon () Die Ortenau-Kreisgruppe gefiel mit ihrer Trachtenausstellung ,,Unsere Geschlossenheit und Gemeinschaft..." Seit drei Jahren werden alljährlich die Baden-Württembergischen Heimattage -- jedes Mal in einer anderen Stadt -- vom Arbeitskreis Heimattage Baden-Württemberg veranstaltet. Diesmal fanden sie vom . bis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1
[..] e s hatten in ihren Ansprachen ein Bild der gegenwärtigen Lage der Siebenbürger Sachsen gegeben. Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung lesen Sie in der nächsten SZ-Folge. ,,Der Erfolg darf als außerordentlich bezeichnet werden": Trachten-Sonderausstellung auf Schloß Horneck SZ/UWA -- Bis zur Neueröffnung des ,,Siebenbürgischen Museums Gundelsheim", das in in seiner künftigen Aufmachung nicht mehr den Charakter einer privaten Heimatsammlung haben wird, sondern [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] urch anhaltenden Beifall unterbrochen; am Schluß dankten die Heimatvertriebenen und Berliner mit nicht endenwollendem Applaus. Die Kundgebung war umrahmt von Darbietungen der Tanz- und Spieldeel ,,Ihna" und der polnische Tanz- und Trachtengruppe ,,Syrena", die besonders gefeiert würde. Die Kundgebung wurde mit dem Deutschlandlied beendet. O. Schönauer Zweites Reußmarkter Treffen in Dinkelsbühl ,,Wir konnten uns,wie zu Hause' fühlen..." Die Wolkendecke, die am Samstagvormittag [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] gemietet, wo sich Landsleute, Freunde und Bekannte ein Stelldichein geben können. Der Herbstball wird durch die Siebenbürger Blaskapelle und eine Polonaise in sächsischer Tracht eröffnet. Anschließend singt der Trachtenchor der Kreisgruppe Heilbronn einige Lieder und gibt dann Bahn frei für Geselligkeit, Heiterkeit und Tanz. Es spielt für Sie die -Mann-Kapelle ,,Memory-Sound" aus Bietigheim-Bissingen, wobei eine Sängerin mit Liedern für jung und alt ein Repertoire bietet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10
[..] strächtigen Grenzstadt Görz -- zwischen Italien und Jugoslawien am Isonzo gelegen -- veranstaltet. An dem an zwei Abenden durchgeführten Wettbewerb wurde besonderer Wert auf die Echtheit der vorgezeigten Volkstänze sowie der Musik und Trachten gelegt. Die Bewertung wurde von einer zehnköpfigen Jury vorgenommen, die sich aus international anerkannten Volkstanzexperten zusammensetzte. Es waren insgesamt Gruppen aus Spanien, Frankreich, Rumänien, Ungarn, Griechenland, Jugosla [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4
[..] rche ,,Guter Hirte", Ulm-Böfingen. Unser Programm sieht vor: Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Vortrag von Georg M o d j e s c h , Lehrer, Neu-Ulm, über ,,Die Siebenbürger Sachsen früher und heute"; Dia-Vorführung von Dr. Otto Appel, Reg.-Dir., Günzburg: ,,Siebenbürgen: Landschaft, Kirchenburgen, Trachten". Eine Gruppe Sängerinnen singt mit Akkordeonbegleitung siebenbürgisch-sächsische Lieder. Die Musikkapelle unserer Kreisgruppe (Nachbarschaft Heidenheim) spielt ,,quer" [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] f deser Jerd, Bäm Hontertstroch, Festansprache: Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner, Ansprache: Prof. Friedhelm Farthmann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Musikstück: Vereinigte Blaskapellen, Volkstänze: Jugendgruppen, Akkordeonorchester und Kindertrachtengruppe Drabenderhöhe, Chöre: Wohlauf in Gottes schöne Welt, Schlußwort: Ehrenvorsitzender Robert Gaßner; Liebenbürger-Lied, Deutschlandlied. .--. Uhr: Öffentlicher Tanz. Beginn mit Au [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6
[..] e" ,,Zeilfelder" ist mit allen Straßenbahnen, die in Richtung Rheinau fahren, zu erreichen, Nr. , , , . Haltestelle in Neckarau aussteigen und über in die gehen, etwa Minuten bis zum Cafe. Da keine Einladungen verschickt werden, betrachten Sie bitte diese Bekanntmachung als Einladung. In der Erwartung, daß wir am . . wieder recht viele Frauen und auch Männer begrüßen dürfen, mit freundlichen Grüßen Ihre Maria Schwab, Fra [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 7
[..] , im Rahmen der Arbeitstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde einen Erlebnisbericht seiner Reisen nach Siebenbürgen bis zum Donaudelta mit Bildern von Trachten, Kirchenburgen, Landschaftsbildern. Die aktuelle Notiz für Österreich Eine Vorspräche bei der Rumänischen Botschaft in Wien ergab, daß hier Weisungen aus Bukarest vorliegen, die Zahl der Geldumtauschbefreiungen für in Rumänien geborene Besuchsreisende wesentlich zu bes [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 1
[..] it den Kindern auf der Liegewiese zu tummeln. Um Uhr beginnt dann das Festprogramm unter Mitwirkung der siebenbürgjschen Blaskapellen, Chöre und Tanzgruppen aus NRW u. a. mehr. Eine reichhaltige und gewiß eindrucksvolle Trachtenschau wird das gemütliche Beisammensein mit Tanz einleiten. Landsleute aus Nordrhein-Westfalen! Kommt alle zu dem Treffen, bringt Eure Freunde mit, holt die Trachten aus der Truhe, laßt uns bekennen, daß wir zu unserer jährigen Geschichte und zur [..]









