SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] ie können zum Beispiel in der (die parallel zum Lilienberg verläuft) oder in der Parkgarage des Kulturzentrums ,,Gasteig" parken. S. B. Meschendorfer beim Heimattag Eine stattliche Gruppe von Meschendorfer Trachtenträgern fand sich am Pfingstsonntag zum . Heimattag der Siebenbürger Sachsen im malerischen Dinkelsbühl ein. Es war das . Mal in Folge, dass wir am farbenprächtigen Trachtenumzug teilnahmen. Die Wiedersehensfreude ist jedes Jahr groß und alle [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2

    [..] Für die Gemeinschaft" stand auch diese Veranstaltung im Zeichen des -jährigen Jubiläums des Bundesverbandes und des Landesverbandes Baden-Württemberg. Ein Höhepunkt des Tages war der Umzug der über Trachtenträger vom Fruchtschuppen auf den Kronenplatz. Angeführt von unserem Orchester, zog der lange Trachtenzug viele bewundernde Blicke auf sich. Unter der Krone erfolgte ein Aufmarsch aller Trachtenträger, danach wurde das Lied ,,Schön ist die Jugend" angestimmt. Der Auf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] schmunzelnd. ,,Das Bockeln war früher eine Vorführung, die auf keiner Hochzeit im Dorf fehlen durfte", erklärte Christa Andree bei der Eröffnung der Ausstellung am Pfingstsamstag, für die rund private Leihgaben aus allen Trachtenlandschaften Siebenbürgens zusammengetragen wurden, von Ines Wenzel, die auch ein beachtliches Wissen zum Thema vorweisen kann. ,,Doch warum braucht man eine Ausstellung, wenn man doch morgen beim Trachtenumzug alles sehen kann?" provozierte Andre [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] tück und über mehrere Jahre nach Augsburg. Hier rettet er inzwischen dieses Bauernhaus vor dem Bagger und baut es aus. Den alten, großen Dachboden füllt er nach und nach mit alten Truhen, Bauernmöbeln, Trachten, Handarbeiten, Gerätschaften, Handwerkszeug zum Arbeiten und täglichen Leben aus Siebenbürgen. Kindheit, Berufsleben und Sammlung Neugierig frage ich nach seinem Werdegang: Geboren am . Juli in Bistritz, verbringt Rill als Kind viele Jahre in Lechnitz bei seinen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] reu dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" nahmen die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Deutsch-Zepling am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Die Aufnahme der Gruppen in die HOG Deutsch-Zepling (siehe Artikel in Folge vom . Juni , Seite ) ist eine Geste der Gemeinschaft. Und so waren alle ­ sogar einige Eltern ­ bereit, im Trachtenumzug bei der HOG mitzumarschieren, um diese Gemeinschaft zu pflegen und weiter zu erhalten. Auf Startnummer stellten wir [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] . Mit Begeisterung haben wir die Eröffnungsveranstaltung des Heimattages im großen Schrannensaal am . Juni verfolgt. Die Ausstellung ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" hat uns mit den zahlreichen Beispielen der sächsischen Kopfbedeckungen aus allen Trachtenlandschaften Siebenbürgens überrascht. Die Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft ­ Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." war von hervorragender Qualität und die letzten Worte aus der Festrede [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] t te Kummer uch Bektritnis" in sächsischer Mundart vortrug, hat so manchen Zuschauer zu Tränen gerührt. Samstagabend wurde dann wieder im übervollen Zelt gerockt und geschwitzt; immer im Hinterkopf, dass am Sonntag der Trachtenumzug ist und sich die Kräfte gut eingeteilt werden sollten. Trotz kurzer Nacht erschienen alle pünktlich am Treffpunkt zur Aufstellung des Trachtenumzuges. Mit Stolz und Freude präsentierte unsere über Personen große Gruppe sich und unsere Trachten [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 22

    [..] d J. Sauer Kreisgruppe Wolfsburg ,,Kokeltaler" und ,,Karpatentänzer" beimTag der Niedersachen Die Stadt Wilhelmshaven mit ihrem maritimen Flair lud erstmalig zum Tag der Niedersachen, dem insgesamt ., ein. Die beiden Wolfsburger Trachtengruppen Kokeltaler und Karpatentänzer folgten diesem Aufruf gerne und reisten bereits am Freitag in die Stadt am Jadebusen. Nach der Programmeröffnung auf einer der drei Bühnen des Landestrachtenverbandes (LTN) wurde gleich anschließend ein [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] n: ( ) , E-Mail: ; Karl Hellwig, E-Mail: com; oder Lily Sava, E-Mail: lilysava @gmail.com. Andrea Lurtz HOG Mortesdorf erstmals in Dinkelsbühl Zum diesjährigen Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hatte die HOG Mortesdorf aufgerufen. Ein Wagen wurde geschmückt und die Trachten wurden vorbereitet. Am Treffpunkt am Pfingstsonntag staunten die Anwesenden nicht schlecht, als sich die Gruppe aufstellte und plötz [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] Gemeinde, bei herrlichem Sommerwetter fanden wir uns am Pfingstsonntag zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen im malerischen mittelfränkischen Städtchen Dinkelsbühl ein. Eine Vielzahl anschaulicher Trachtengruppen erfreute unsere Augen. Untermalt von Klängen der Blasmusik, schritten wir durch die Gassen der idyllischen Altstadt und erhielten Beifall von zahlreichen Zuschauern, die den Weg säumten. Ein wertschätzendes Gefühl machte sich breit. Unser mit knapp zweieinhalb Jahr [..]