SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] zum Abschied, wir kommen wieder, wenn wir können. Immer weniger konnten. Nur noch der halbe Saal ist gebucht, für Personen wurden die Tische gedeckt und geschmückt. Punkt . Uhr steht der prächtige Trachtenchor auf der Bühne. Da raschelt es im Saal. Zwölf Baumstriezelbäcker huschen herein. Sie haben Backofen und Bäume sauber gemacht und sich umgezogen. Sie wollen nicht stören. Jetzt hat der Chor immerhin Zuhörer. Er singt für die Kreisgruppe alle Lieder, mit denen e [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19

    [..] ungen und vergnüglich getanzt werden ­ wie früher in Siebenbürgen. Im kulturellen Programmteil erfreuen uns ab . Uhr die Auftritte der Siebenbürgischen Tanzgruppe Scholten sowie der Siebenbürgischen Tanzgruppe Rottendorf, die in den Trachten aus der alten Heimat jeweils mehrere Volkstänze vorführen werden. Das Kronenfest-Team der Kirchengemeinde Giebelstadt freut sich auf zahlreiche Gäste und auf ein harmonisches, stimmungsvolles Fest. Adelheid Roth Kronenfest in Giebelst [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] R I C H T E N Achtung Baaßner: Auf zum Heimattag ! Wie auch in vergangenen Jahren wollen wir zu Pfingsten am Heimattag teilnehmen. Am Sonntag, dem . Juni, ist es so weit. Jung und Alt sind aufgerufen, am Trachtenumzug mitzumachen. Treffpunkt ist . Uhr in Dinkelsbühl auf der Bleiche. Begleitet werden wir dieses Jahr von der Baaßner Blasmusikkapelle unter der Leitung von Erwin Arz und Artur Bolinth. Auf zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand der HOG Baaßen. Wei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] regierung für Kultur und Medien (BKM), Prof. Monika Grütters, und der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, haben Mitte April auf Einladung des Minderheitenabgeordneten Ovidiu Gan gemeinsam die deutsche Minderheit in Rumänien besucht. Die für Kulturförderung gemäß § BVFG zuständige Staatsministerin verband die Reise zum Informellen Rat der EU-Kulturministerinnen und -minister in Bukarest mit einem Rumänienbesu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5

    [..] paten, Einführung: Hans Werner, Vorstandsmitglied des DAV, Sektion Karpaten Verkaufs- und Infostände - Bücher des ,,Buchversand Südost", und der ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung" sowie von Katharina Gabber, Angelika Melzer, Ioana Heidel und Malwine Markel - Trachten & Kunstgewerbe: ,,Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk", ,,Flitterkränze", Ute Läufer, Gerda Popa, Maria Rill, Kunstschmied Thellmann - Kulturerbe Kirchenburgen e.V. - Goldschmied Richard Lorenz - Silberschmie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13

    [..] h im Auftrag der Stadt Wels. Die zahlreichen Gäste hatten dabei wieder die Möglichkeit, bei freiem Eintritt ein buntes Programm mit Präsentationen traditioneller Musik und Tänze aus vielen Ländern und eine Trachtenmodenschau anzusehen und bei einem vielfältigen kulinarischen Angebot den unterschiedlichsten Welser Bürgerinnen und Bürgern zu begegnen. Auch die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen nahm sehr gerne wieder mit einem Tanzauftritt an diesem einzigartigen Fest tei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] Anmeldung zum offenen und gemeinsamenTanzen am Sonntag, dem . Juni , um . Uhr Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon/Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] er Wirtschaftsplan für standen und stehen ganz im Zeichen eines großen Vereinsereignisses: Die Nachbarschaft feiert ihr jähriges Jubiläum. Für dieses Fest gilt es vor allem die in die Jahre gekommenen Trachten der Tanzgruppen zum Teil zu erneuern, aber auch komplett neu herzustellen, da zur großen Freude aller einige junge Damen aus der Jugendtanzgruppe zu den Erwachsenen gewechselt sind. Handgearbeitete Trachten ­ zur siebenbürgischen Tracht gehört viel Stickerei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] mus findet in Fürth die Interkulturelle Woche ,Fürth ist bunt` statt. Dafür hat Frau Bürger mit der Nachbarschaft Fürth verschiedene Projekte erarbeitet und unsere Bräuche, Traditionen, mitgebrachte Handarbeiten und Trachten der Siebenbürger Sachsen (Siebenbürgisches Kulturgut) präsentiert. Alle Veranstaltungen fanden im Namen des Kreisverbandes Nürnberg statt. Sie ist aktives Chormitglied im Fürther Chor und im Fürther Singkreis. Als Anerkennung für ihre treue, langjährige M [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] l der Maintalstuben in Mainaschaff. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Horst Wädt hielten Tanzgruppe und Chor gemeinsam Einzug in den Festsaal in ihren farbenfrohen siebenbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,S [..]