SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1
[..] Höhepunkt des Heimattages war der Festumzug durch die mittelalterlichen Straßen Dinkelsbühls, die viele an Siebenbürgen erinnern. Über Trachtenträger in Gruppen nahmen daran teil, Gruppen waren zum ersten Mal dabei. Das Pfingstfest bot vielerlei Möglichkeiten, Traditionen zu leben, hochkarätige kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, zu tanzen, zu feiern oder Freunde zu treffen, um die Gemeinschaft zu pflegen. Die Gratulanten aus Politik und befreundeten Vereinen [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3
[..] unserem Land Gute Bekannte und wertvolle Freunde, die an diesem Wochenende aus nah und fern hier zusammenkommen, machen dieses Heimattreffen zum Familientreffen einer ganzen Volksgruppe: Wer diese Tage miterleben darf, der spürt den starken Zusammenhalt, ist beeindruckt von den wunderschönen Trachten und der reichen Tradition, und dem wird bewusst, wie sehr diese Kultur von Werten getragen ist und auch für die Zukunft unseres Landes in einem Europa der regionalen Vielfalt b [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11
[..] eim sowie Jugendliche aus allen Jugendtanzgruppen, unter der Leitung des Landesgruppenleiters Patrick Welther und Astrid Göddert. Letztere ist auch Organisationsreferentin in der Landesgruppe. Die schönen Trachten gehören weitestgehend den Trägerinnen und Trägern bis auf die Königinnen, Bräute und Altknechte. Diese tragen die Originaltrachten aus Deutsch-Weißkirch. Daneben sind fast alle Trachtenlandschaften vertreten: vom Burzenland über das Altland bis hin zu Nordsiebenbü [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20
[..] Pfingsten Kreisverbände, Heimatortsgemeinschaften und andere siebenbürgische Organisationen zum Heimattag in Dinkelsbühl. Vier Tage wurde gefeiert, zahlreiche Veranstaltungen erinnerten an Sitten und Gebräuche unserer alten Heimat. Trachtengruppen und Blaskapellen von nah und fern nahmen am großen Festzug teil, darunter auch über Trachtenträger der Kreisgruppe Waldkraiburg. Und wer ganz genau hinschaute, konnte erkennen, dass in diesem Jahr Unterstützung aus dem Ratha [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22
[..] hlen Getränken. Die Blaskapelle Böblingen wird das Fest musikalisch umrahmen. Der erste Bürgermeister der Stadt Böblingen, Tobias Heizmann, hält ein Grußwort. Gegen . Uhr beginnt der kulturelle Teil mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare und dem Erklimmen der Baumkrone. Es folgen Darbietungen der Böblinger Tanzgruppen. Währenddessen gibt es Kaffee, Kuchen und Baumstriezel. Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Tag mit uns. Susanne Zultner Teilnahme am Heimattag Zum Heimatta [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] " und ,,Chapelloise" dankten die Jugendlichen der St.-PetrusGemeinde für ihre Bereitschaft, uns ihre Proberäume zur Verfügung zu stellen. Der Auftritt der siebenbürgischen Tanzgruppen in ihren wunderschönen Trachten wurde von den Anwesenden sehr gut angenommen, ebenso wie die Kuchenspenden der Eltern für das Fest. Nach dem Mittagessen, gestärkt, machten sich dann die Jugendlichen mit den Eltern auf, um pünktlich zu dem zweiten Auftritt beim ,,Siebenbürger Treffen" in Finninge [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25
[..] n, die zum Gelingen der zweifellos schönen Feier zum . Jubiläum des Verbands der Siebenbürger Sachsen, dem Heimattag , beigetragen haben, unseren herzlichen Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Beim Trachtenumzug stellten die HOGs mit % die Mehrheit der teilnehmenden Gruppen und zeigten neben viel Freude auch manch kreativen Beitrag und sogar einige echte Brautpaare. Darauf können wir stolz sein und müssen uns bemühen, das in der Zukunft noch zu überbieten. Wenn m [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3
[..] ebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mitgestaltet. Am Sonntag, dem . Juni, wird auf der BUGA ein großes Kronenfest gefeiert. Vor dieser Brauchtumsveranstaltung findet ab . Uhr ein Platzkonzert des Karpatenorchesters mit zünftiger Blasmusik statt. Das Kronenfest beginnt um . Uhr mit einem großen Trachtenaufmarsch, an dem Tanzgruppen aus ganz Baden-Württemberg teilnehmen werden. Um . Uhr werden die siebenbürgisch-sächsischen Trachten kurz vorgestellt und die Tan [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6
[..] Susi Schneider Die Erinnerungen der Siebenbürger Sachsen an die Heimat Siebenbürgen ist manchmal auch bitter, meistens aber von einbindender Fürsorge und Gemeinschaft, bescheidenem Wohlstand, stolzen Kirchenburgen, prächtigen Trachten, funktionierendem Kulturleben, Respekt von den mitlebenden Menschen geprägt, also schön. Sie sind Teil des Fundaments, um sich in der neuen Heimat zu behaupten und wohlzufühlen. Nun produziert Fabian Daub, ein bundesdeutscher Regisseur, wegen k [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15
[..] ar es so weit. Die Kaffeebar wurde mit köstlichen Sachen bestückt, die Tische waren geschmückt, die Bühne strahlte in Blau und Rot, die Blumen und die Rollups bildeten einen schönen Kontrast dazu. Die Gäste trafen ein. Die Trachtenpuppen strahlten erfrischend, bestickte Tischdecken und Kissen, bemalte Teller und Krüge erfreuten sich allgemeiner Aufmerksamkeit. Es wurde in alten Gesangbüchern und aktueller Literatur aus unserer Heimat Siebenbürgen geschmökert. Die Aufgabe des [..]









