SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 13

    [..] laumigen Köstlichkeiten in Schachteln verpackt waren, bedurfte es einiger Stunden und vieler fleißiger Hände. Als Uhr die ,,Vorkoster" eintrafen, das waren diesmal Nachbarvater Martin Duka, einige Trauner Politiker und unsere Vertrauensleute, war die Arbeit fast getan. Das Kosten der Krapfen hat bei uns schon Tradition und beschert den Anwesenden stets ein, zwei fröhliche Stunden in netter Runde. Herzlichen Dank an Familie Manchen, die uns so gut beherbergt und bewirtet un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] te in Angriff genommen. Zu den bedeutendsten zählen die Herausgabe des Kochbuches ,,Alltägliches und Spezialitäten aus Siebenbürgen" (von dem mehr als Stück verkauft wurden), Durchführung des . Trauner Adventmarktes (findet seither jährlich statt), Durchführung der . Trauner Weinkost (diese Idee wurde von der Stadt übernommen und wird seither jährlich durchgeführt), die Einführung einer Mitgliedskarte mit zahlreichen Vergünstigungen bei verschiedenen Geschäften für all [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 11

    [..] wei weitere Sängerinnen und einen Sänger gewonnen, sich um eine Rhythmusgruppe erweitert und das Repertoire ständig ausgebaut. Die Programmpalette erstreckt sich von Oldies bis hin zu aktuellen Hits. Trauner Kulturtage - Die Trauner Kulturtage wurden mit einem musikalischen Leckerbissen der besonderen Art eröffnet. Der Trauner Schlossgraben bot eine wunderbare Kulisse für ,,Das Leben Jesu", ein modernes Oratorium mit biblischem Hintergrund. Bei den beiden Open-air-A [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8

    [..] er spannungsgeladenen Musik wollten die Zuhörer noch mehr hören. Zwei Zugaben gab es, dazwischen tosender Beifall und Standing ovations. Christoph Reich Systematisiert, verpackt, verschnürt, signiert Trauner verbindet Forschung und Hilfe im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt Seitdem Erich Hotz in den Ruhestand eingetreten ist, findet der ehemalige Trauner Gemeindebeamte Zeit und Muße, sich seinem lange gehegten Vorhaben, der Erstellung einer Familienu [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9

    [..] erding. Allen Jubilaren wünschen wir Gesundheit und Wohlergehen. Fritz Teutsch Nachbarschaft Traun Sommerfest - Das Sommerfest der Nachbarschaft am . Juli bildete gleichzeitig auch den Abschluss des Trauner Stadtfestes. Die Feierlichkeiten zum -jährigen Jubiläum der Erhebung des damals größten Dorfes Österreichs zur Stadt hatten bereits im Juni mit der Eröffnung des neu renovierten Schlosses begonnen. Mit den Trauner Kulturtagen und vielen anderen Veranstaltungen wurde der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11

    [..] ziale Kohäsion () und Teilnahme an EU-Programmen (, Millionen Euro). Nachbarschaft Traun gratuliert Bäckermeister Dieter Hofmann zu seinem . Platz beim Leistungswettbewerb. Neue Heimstätte der Trauner Siebenbürger im Schloss Traun - Die Siebenbürger Nachbarschaft und Siebenbürger Jugend Traun haben seit dem . Juni eine neue Heimstätte - und zwar in der Ringmantelanlage des mit großem finanziellen Aufwand renovierten und revitalisierten neuen Trauner Wahrzeichens, im K [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] er, Traun, verstorben am . April im . Lebensjahr, Maria Bokesch, Traun, verstorben im . Lebensjahr und Otto Johann Diener, Traun, verstorben im . Lebensjahr. PetraSteilner Kronenfest - Das . Trauner Kronenfest (seit der ,,Taufe" des Siebenbürgerplatzes) fand heuer bereits am . Mai statt - wohl wissend, dass es in Siebenbürger erst zu Johannis oder zu Peter und Paul abgehalten wurde. Es war unter Rücksichtnahme auf die anderen Feiern der einzige noch freie Sonntag. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14

    [..] eilichtveranstaltung am Schlossgraben, bei Schlechtwetter im Kulturhaus SPINNEREI zu hören. In dem riesigen Aufgebot an Darstellern, Vokalisten und Instrumentalisten ( Mitwirkende) sind zahlreiche Trauner Siebenbürger vertreten, so die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder, die Siebenbürger Jugend Traun, Mitglieder der Nachbarschaft Traun und des evangelischen Kirchenchores Traun. Da dieses groß angelegte Projekt schon [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] och beschieden sein. Herrn Johrend sei zudem für seine tatkräftige Mitarbeit in der Vereinsleitung und bei unseren Veranstaltungen aufrichtiger Dank ausgesprochen. Hans Rittsteuer Nachbarschaft Traun Trauner Kronenfest - Zum dritten Trauner Kronenfest laden die Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend für den . Mai auf den ,,Siebenbürgerplatz" in Traun ein. Um lO.OO Uhr beginnt der Gottesdienst im Festzelt: Trachtensonntag. Wir ersuchen Sie, an unserem Fest in Tracht teilzuneh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] rer (mit Gattin) beehrte uns auch ,,unser" Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit seinerAnwesenheit und seine Gattin Christa besuchte uns später am Abend mit ihrer Damenrunde. Natürlich war auch das Trauner Prinzenpaar Heike und Hannes an diesem letzten Faschingsabend dabei und legte so manches flotte Tänzchen aufs Parkett. Hinter dem Tresen schenkte an diesem Abend u.a. der katholische Pfarrer Mag. Franz Wild die Getränke aus. Zu Beginn führten zwei ,,ehrenwerte" Damen (ver [..]