SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] hn gelangten wir wieder nach Traun. Todesfall: In ihrem . Lebensjahr ist Frau Sofia Bokesch, geb. Johrendt aus Wermesch, zuletzt wohnhaft in Traun, Georg-Grinninger-Str. , gestorben. Sie wurde im Trauner Stadtfriedhof beerdigt. Die Grabrede hielt Pfarrer Pfeifer. Koppes Hans sprach im Namen der Nachbarschaft. Rehbögen Nachbarschaft Sierning Jahreshauptversammlung. Am . März hielt die Nachbarschaft Sierning ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Landesleitung war durch L. O [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] l ihrer jüngeren Schwester folgte, die viele Jahre vorher sich das Leben nahm, und ihrem eigenen auch ein Ende setzte. Dr. Erwin Schnell Nachbarschaft Traun Musiknachrichten _ Generalversammlung: Die Trauner Trachtenkapelle hielt am . . ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der auch die Neuwahl des Ausschusses vorgenommen wurde. Obmann Johann Böhm konnte außer den anwesenden Musikern und unterstützenden Vereinsmitgliedern noch folgende Ehrenmitglieder begrüßen: Stadtrat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] chwegs vergnüglichen und gediegenen Ablauf. Ursache ist das Erscheinen so vieler, die sich nach geraumer Pause gegenseitig zum Besuch dieses Familienfestes anregten. Der Wagemut unseres Vereines, die Trauner siebenbürgisch-sächsische Trachtenkapelle zum Mitwirken zu überreden, die nette Art, wie diese Kapelle, angefangen vom Siebenbürgen-Lied, ihrem modernen Jungquartett und den mit Gesang begleiteten Tanzstücken, die Stimmung hochhielt, fand ungeteilte Zustimmung der Besuche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6
[..] falls in der Mehrzweckhalle statt. Dazu wird allen Mitgliedern mitgeteilt, dafl die Jahreshauptversammlung am . . abgehalten wird, an die sich die Feier des . Jahrestages seit der Gründung der Trauner Nachbarschaft und der Jugendgruppe anschließen wird. Zu diesen Veranstaltungen ladet die Nachbarschaft alle Landsleute von nah und fern herzlichst ein. M. Rehbogen Nachbarschaft Haid-Ansfelden Am . . feierte unsere Nachbarschaft ihren ersten Kathreinball. Obmann [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] Jubilarin überbrachten die Landesleitung und die Nachbarschaft Glückwünsche zum Ehrentag. -ch Nachbarschaft Traun Konzert des Concordia Chores/USA Am . Juni d. J. wurde der Chor von den Linzer und Trauner Gastgebern empfangen. Ein Beweis : offenherziger Gastfreundschaft war darin zu erkennen, daß einige Landsleute darüber unbefriedigt waren, daß ihnen keine Gäste zugeteilt werden konnten. Es gab im wahrsten Sinne des Wortes nur Siebenbürger, ohne Unterteilungen in Nord-, S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] mung. Für letztere sorgte Musikkamerad Mathias Kreischer mit seinen Akkordeon-Einlagen! Zur musikalischen Umrahmung und zum Erfolg des am . April stattgefundenen Volkstumsnachmittags sämtlicher Trauner Volks- und Trachtengruppen trug die Trauner Trachtenkapelle, wesentlich bei. J. B. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Kreisgruppe Bielefeld Unse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] ger, Nachbarvater Johann Waretzi und Ehrenobmann Michael Nakesch. Nach den Jahresberichten der Vereinsfunktionäre sprach Oberst Achleitner dem Verein Lob und Anerkennung für seine Leistungen aus. Der Trauner Musikverein besteht zur Zeit aus aktiven Musikern; Jungmusiker werden zur Zeit ausgebildet, von denen einige kurz vor ihrem Eintritt in die Kapelle stehen. Mit dieser Arbeit sind neben dem Kapellmeister noch weitere Lehrkräfte betraut. Im weiteren Verlauf der Vers [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] ttag. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Todesfälle. Am . . wurde Georg Haitchi aus St. Georgen im . Lebensjahr, zuletzt wohnhaft in Traun-Oedt, im Trauner Friedhof unter großer Beteiligung zu Grabe getragen. Pfarrer Pfeiffer wird im Namen der TrauA b a f a y - o f f e n b e r g e r , Gustav: Über die Herkunft des Mathematikers Jänos Bolyai. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. B e r [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6
[..] nd Jugend Traun gratulieren herzlich und wünschen dem jung vermählten Paar alles Gute für den gemeinsamen . Kopes Johann / Ingrid Oberth * Nachbarschaft Traun Am . . veranstaltete die Trauner Trachtenkapelle im Volksheim Traun ihren traditionellen Musikerball. Vereinsobmann Johann Böhm, , konnte folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeisterstellvertreter Frau Kui-zmann, Nachbarvater der Siebenbürger Nachbarschaft Johann Waretzi, Kirchenkurator Johann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] Kufleitner, zu Ehrenmitglieder wurden ernannt: Johann Huprich, Johann Böhm und Maria Pfingstgräf. * Generalversammlung der Siebenbürger Jugend Traun Am . Dezember fand die Hauptversammlung der Trauner Siebenbürger Jugend statt. Nach aufschlußreichen Berichten der Vereinsfunktionäre, insbesonders der Schriftführerin Ingrid Oberth, über die geleistete Jugendarbeit fand die Neuwahl statt, die folgendes Ergebnis brachte: Obmann: Hermann Kopes, Stv.: Franz Kufleitner, Schri [..]









