SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6
[..] referenten Stieglbauer, Religionslehrer Otto Kraus, unseren Heimatdichter Johann Stierl und die Ehrennachbarväter Johann Benesch und Johann Huprich. Ein Gruß ging auch an die Jugendgruppen und an die Trauner Trachtenkapelle unter Obmann Michael Nakesch und Kapellmeister Krebelder. Der Nachbarvater streifte ganz kurz, die Arbeit des vergangenen Jahres, wobei er seinen Mitarbeitern für ihre treue und rege Tätigkeit den herzlichsten Dank aussprach. Im weiteren Verlauf gaben soda [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] Freude. Hochzeit: Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert unserem Landsmann Dipl. Ing. Hans Nierlich und Helena Paschalidou zur Eheschließung alles Gute. Nachbarschaft Traun Geburtstagsfeier: Die Trauner Siebenbürger Trachtenkapelle brachte ihrem Obmann Michael Nakesch am . . zu seinem . Geburtstag ein Ständchen. Obmannstellvertreter Johann Böhm gratulierte dem Jubilar, wünschte ihm weiterhin viele gesund« Jahre. Es wurde Ihm als Anerkennung einer langjährigen Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] f, Siebenbürgen) nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Er wurde am . . auf dem evangelischen Friedhof in Traun unter großer Anteilnahme der Trauner Bevölkerung zu Grabe getragen. Als der Sarg ins Grab gesenkt und die Siebenbürger Fahne abschiednehmend über das offene Grab geneigt wurde, sprach Vereinsobmann Michael Nakesch die letzten Abschiedsgrüße. Wir alle, die unseren lieben Verstorbenen kannten, werden ihm ein t [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] Traun, wurde am . . eine Tochter Bettina geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem Kind und den Eltern Gesundheit, Glück und Freude für die Zukunft. Geburtstagsfeier: Am . . brachte die Trauner Trachtenkapelle ihrem sehr verdienten Musiker Michael Steilner zu seinem . Geburtstag ein Ständchen. Vereinsobmann Michael Nakesch begrüßte den Jubilar, dankte ihm für sein treues Mitwirken in der Kapelle und wünschte ihm auch weiterhin die beste Gesundheit und noch vie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] nkten das Jubelpaar reichlich. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubelpaar auch weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Generalversammlung Unsere Generalversammlung fand auch heuer wieder am . . im Trauner Volksheim statt. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte die Anwesenden, unter ihnen die Ehrengäste Altlandesobmann Raimund Sommitsch, LO Ernst Haltrich, Kulturreferent der Gemeinde Traun, Hauptschullehrer Melzer, Religionslehrer Otto Kraus, Altnachbarvater Johann Benesch un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] rbildliches Verhalten Ehre und großes Ansehen erworben. Die Siebenbürger Landsmannschaft hatte ihm die goldene Verdienstnadel verliehen. Martin Bell wurde am . . unter großer Anteilnahme der Trauner beerdigt. Während die Siebenbürger Vereinsfahne abschiednehmend über das offene Grab geneigt wurde, spielte die Musikkapelle ihrem verstorbenen Obmann das Lied vom guten Kameraden. Alle, die die lieben Verstorbenen kannten, werden ihnen ein ewiges Andenken bewahren. Nachb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4
[..] d zu dieser Feier herzlich eingeladen. Weihnachtsball Für Unterhaltung und geselliges Beisammensein am . Weihnachtstag, . . , um Uhr, sorgt die Nachbarschaft mit einer Tanzunterhaltung im Trauner Volksheim, Eintritt ,-- S. Kommt alle und laßt uns diesen Abend zu einem Familienabend werden. Generalversammlung Am . . um Uhr findet im Volksheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir laden alle Mitglieder und jene, die unserer Nachbarschaft beitreten wol [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] ner Jugendfahne, mustergültigen Ablauf der Fahnenweihe, intensive Mitarbeit bei sächsisch-völkischen und österreichischen Trachtenveranstaltungen. Er dankte insbesondere den vielen Privatpersonen und Trauner Firmen, die durch Geldspenden den Aufwand für seine Großveranstaltung mitzutragen halfen. Nachbarvater Potsch konnte nach diesen stolzen Berichten mit Recht allen in der Organisation Tätigen danken. Besonders anerkannt wurden die Jugendlichen Helmut Fleischer, Broser Mich [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] t derVerteilung der Faschingskrapfen. Nachbarvater Joh. Waretzi dankte abschließend allen Ausschußmitgliedern, die zu dem Gelingen der Feier beigetragen hatten. Musikerball Am . . veranstaltete die Trauner Trachtenkapelle ihren jährlichen Musikerball. Obmann Martin Bell begrüßte die Anwesenden, unter ihnen die Ehrengäste Vizebürgermeister Bernecker, der Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Jedes Ding hat zwei Seiten Wenn wir uns an unsere Volksfeste im Grünen zurückerinnern w [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] Kaiserstadt Bad Ischl und den Traunsee entlang nach Gmunden. Dann fuhren wir auf der Autobahn nach Traun, wo der zweite Tanzabend- der französischen Tanzgruppe aus Le Pontet war, an dem sich auch die Trauner siebenbürgische Volkstanzgruppe, die Musikkapelle und die Schuhplattlergruppe ,,Edelweiß" beteiligten. Der Abend war sehr gelungen, und Gastgeber und Gäste drehten sich noch lang in gemeinsamem Tanz. Diese Nacht verbrachten die jungen Franzosen bei ihren Gastgebern in Tra [..]









