SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6
[..] te Heimat. Gesellschaftlich und kulturell sind sie in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zusammengefaßt, die Ortsorganisation nennt sich ,,Nachbarschaft". Obmann dieser Organisation ist der Trauner Bankangestellte Johann Waretzi, der in der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Traun in seinem Amt bestätigt wurde. Aufgabe der ,,Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen" ist es, die alten Bräuche zu bewahren. So wird das Brauchtum besonders bei Familienfesten, Hochze [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] des . März in Traun mit der Darbietung eines ihnen zu Ehren veranstalteten Bunten Abends der Nachbarschaft Traun empfangen. Schon die ,,Heerschau" der vielen im großen Bühnensaal zusammengekommenen Trauner Landsleute war überwältigend. Nachbarvater W a r e t z i begrüßte neben den Ehrengästen vor allem dir Programmgestalter, die siebenbürgische Trachtenkapelle Traun unter Kapellmeister Michael Krebelder, den Trauner Singkreis unter Chorleiter Wilhelm Eis, die Siebenbürger T [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] ie Jugendgruppen auch einige Volkstänze dar. Zum Abschluß wurde ein Film über das Jugend- und .Trachtentreffen in Neuhofen vorgeführt. Musikalische Einlagen während der Generalversammlung brachte die Trauner Trachtenkapelle unter ihrem Kapellmeisterstellvertreter Hans Böhm. Johann Böhm, Pressereferent Nachbarschaft Laakirchen-Gmunden Wir gratulieren recht herzlich den Eheleuten Renate und Wilfried G r o s s zur Geburt der Tochter Astrid-Renate. * Nachbarschaft Schwanenstadt B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] eine Tochter Bettina geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich und wünscht der kleinen Tochter wie auch ihren Eltern die beste Gesundheit und viel Freude für die Zukunft. ; Herbstkonzert Die Trauner Trachtenkapelle unter ihrem Kapellmeister Michael K r e b e l d e r veranstaltete am . . ein Herbstkonzert. Vereinsobmann N a k e s c h konnte dazu außer einer großen Anzahl von Zuhörern und unterstützenden Mitgliedern auch viele Ehrengäste begrüßen. · Die Kapell [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6
[..] alle Menschen, die ihn kannten, begeistern. Die Beerdigung fand am . . auf dem ev. Friedhof in Traun statt. Viele Landsleute, Verwandte und Bekannte gaben dem Verstorbenen das letzte Geleit. Der Trauner Sängerbund und die Siebenbürger Trachtenkapelle verabschiedeten sich mit den Liedern: ,,Ich sende diese Blume dir" und ,,Ich hat einen Kameraden". Der schwer geprüften Familie wollen wir auf diesem Wege unser Beileid aussprechen. Wir alle werden unserem lieben Freund Helm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] Gesundheit, Kraft und weiterhin recht viel Erfolg! Die Landesleitung Unsere Jugendgruppe beim Trachtentreffen in Straubing Unter verschiedenen österreichischen Tanzund Trachtengruppen hat auch unsere Trauner Siebenbürger-Jugendgruppe an dem Trachtentreffen in Straubing ihre Lieder und Tänze zum Besten gegeben. Ihre Darbietungen waren so harmonisch und gekonnt, daß die Zuschauer immer wieder In der Ausgabe Nr. vom . . der S.Z. berichteten wir, daß Ruth Budaker bei d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6
[..] aun ihre Darbietungen zum Besten geben. Das gutschmeckende Holzfleisch und die gute Siebenbürger Bratwurst mit Sauerkraut ließen jeden Besucher auf seine Rechnung kommen. Zur Unterhaltung spielte die Trauner Trachtenkapelle. Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Geburtstagsfeier Am . . brachte die Trauner Trachtenkapelle ihrem sehr verdienten Musiker, Michael Böhm, zu seinem . Geburtstag ein Ständchen. Vereinsobmann Nakesch grat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] Jahreshauptversammlung wurde mit den besten Vorsätzen für das kommende Jahr geschlossen. * Kindermaskenball Der schon zur Tradition gewordene Kindermaskenball fand am Sonntag, dem . Februar, in der Trauner Mehrzweckhalle statt. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte die Anwesenden, unter ihnen auch einige Ehrengäste. Mit dem Aufmarsch der maskierten Pärchen begann der bunte Nachmittag. Durch die Verteilung der Faschingskrapfen an mindestens Kinder erreichte die Feier ihre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] betrat, um anschließend den Kindern die Geschenke zu überreichen. Es wurden Kinder mit Weihnachtsgaben bedacht. Weihnachtsball: Am . . veranstaltete die Siebenbürger Nachbarschaft in der Trauner Mehrzweckhalle ihren Weihnachtstanz. Nachbarvater Johann Waretzi konnte viele Gäste und Ehrengäste begrüßen. Der Ball wurde dank des zahlreichen Besuches und der guten Stimmung, wozu die Musikkapelle ,,Chmelier" sehr viel beitrug, zu einem großen Erfolg. Ojähriges Jubil [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] etragen. Allen Trauernden entbietet die Nachbarschaft ihre herzliche Anteilnahme. Nachbarschaft Traun - Siebenbürger Jugend Volkstumsabend: Am . Juli veranstaltete die VHS/Zweigstelle Traun im Trauner Volksheim zu Ehren der französischen Folkloregruppe ,,Les Troubadours du MontRoyal" aus Montrejeau einen Volkstumsabend. Direktor Robert Pill begrüßte die Anwesenden und darunter besonders die Gäste aus Frankreich, die den Abend mit ihren temperamentvollen Tänzen eröffnet [..]









