SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] rin Marianne Wolf, die sich sehr viel Mühe gibt, den Mädchen und Burschen, die zum Großteil noch die Schule besuchen, die Volkstänze beizubringen. Nachbarschaft Traun Am . . veranstaltete die Trauner Trachtenkapelle einen Osterball. Als Ehrengast konnte Bezirksobmann Oberstleutnant Achleitner begrüßt werden. Einleitend zur Tanzunterhaltung brachte die Trachtenkapelle unter Kapellmeister Michael Krebelder eine Stunde Konzert. Großen Applaus ernteten die Jungbläser, wel [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] einzuführen. Dann lud -- unter Allfälliges -- Dr. Bressler aus Rosenau alle Nadibarväter zum großen Familienabend der Nachbarschaft in der Rosenau am . März nach Seewalchen herzlichst ein. Die Trauner Jugend hat am .Z. Mai Fahnenweihe. Auch für diese Feier wurde eine Einladung ausgesprochen. Vorzumerken ist auch der Heimatabend der Nachbarschaft Eferding am Ostersonntag den . . d. J., Uhr, im Pfarrheim. Nach Erledigung der Tagesordnung, an der sehr viele Deba [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] haft Schwanenstadt entbietet den Hinterbliebenen auch auf diesem Wege ihr aufrichtiges Beileid. Nachbarschaft Traun Generalversammlung Unsere Generalversammlung fand auch heuer wieder am . Jänner im Trauner Volksheim statt. Trotz des sehr schlechten Wetters war die Besucherzahl zufriedenstellend. Nachbarvater Peter Potsch begrüßte die Anwesenden, unter ihnen die Ehrengäste Altlandesobmann Reinhold Sommitsch, Landesobmann Ernst Haltrich, Kulturreferent Prof. Kelp, den Landtag [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] n Die Jugendgruppe teilt mit, daß der Jugendführer Michael Pflngstgräf am . . sein Amt als Jugendführer aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Trachtenkapelle Traun Am . . hielt die Trauner Trachtenkapelle ihre Generalversammlung ab. Obmann Hans Olescher begrüßte alle anwesenden, ausübenden und unterstützenden Mitglieder auf das herzlichste, ganz besonders aber den in unserer Mitte erschienenen Bezirksobmann Oberstleutnant Achleitner. Bezirksobmann Achleitne [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] . Februar im Volksheim Traun werden hiermit alle Landsleute, Freunde und Gönner unseres Vereines herzlichst eingeladen. Es spielt die sehr beliebte ,,Flotte ", Beginn Uhr. Der Ausschuß der Trauner Trachtenkapelle ,,Siebenbürgen" Familiennacfarichten Wir gratulieren Johann Weber, . , Traun, zu seiner mit Erfolg bestandenen Meisterprüfung als Kraftfahrzeugmechaniker und wünschen ihm viel Erfolg in seinem Beruf. Eine Häufung von Anlassen gab es bei unserem b [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6
[..] geb. Hausruckgebiet zu besuchen, es bietet allen gute Erholung. In Frankenburg fand am . und . Juli das Landesverbandtrachtenfest statt. Zur Verstärkung der Jugendgruppe beim Aufmarsch war auch die Trauner Trachtenkapelle erschienen und erhielt für ihr Auftreten einen sehr schönen Ehrenpreis. Die Trachtenkapelle dankt der Verbandsleitung für diese Auszeichnung. Die Trachtengruppe Eferding brachte dem Obmann der Jugendgruppe Traun, Hans Olescher, zum Namenstag ein Ständchen. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] utter Maria Pfingstgräf und Kassier Johann Waretzi ein. Der Obmann der Musikkapelle, Hans Olescher, sprach einige herzliche Worte an unseren Jubilar und wünschte, daß die Zusammenarbeit innerhalb der Trauner Nachbarschaft auch weiterhin so gut gepflegt werde. Nachbarvater Peter Potsch dankte den Gratulanten und versprach, auch zukünftig sein Bestes zu tun. Bei reich gedeckten Tischen, Bier und Wein wurde die Feier fortgesetzt. Mit Musik und Gesang unterhielt man sich bis in d [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] nd für ihre zukünftige Arbeit mitgegeben wurde, begann die Feierstunde, anschließend sang die Jugendgruppe unter Chorleiter Willi Elz das Lied ,,Deiner Sprache, deiner Sitte". Als nächstes zeigte die Trauner Jugendgruppe einige Volkstänze, darunter den Siebenschritt, der nach alter Art und Weise getanzt wurde. Altnachbarvater Johann Huprich las aus der Chronik der Jugendgruppe vor: Bei der Gründung bestand die Trauner Jugendgruppe aus Mitgliedern. Im Laufe der Zeit wurden [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] Gedenkstein-Aktion Dinkelsbühl in Erinnerung g«rufen und bekanntgegeben, daß Herr Landesobmannstellvertreter Ernst Haltrich Bausteinmarken zu verkaufen hat. A. Nachbarschaft Traun Zum Musikerball Die Trauner Trachtenkapelle veranstaltete auch heuer wieder ihren traditionellen Musikerball am . . . Allen, die uns die Ehre gaben und so zahlreich erschienen sind, wollen wir herzlich danken. Wir danken auch allen denjenigen, die uns Spenden zukommen ließen, aber selber nich [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6
[..] nbürger Musikkapelle unter Kapellmeister Michael Krebelder sowie der Singkreis unter Chorleiter Willi Elz mit gut vorgetragenen Liedern. Generalversammlung der Trachtenkapelle Am . . hielt die Trauner Trachtenkapelle eine Generalversammlung ab. Obmann Engler begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Die Trachtenkapelle trat mal öffentlich auf und zwar an Begräbnissen, Konzerten, Ständchen, gemeinsamen Konzerten mit dem [..]









