SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 3

    [..] urde. Es ergibt sich das negative Fazit, daß wir keine feste Jugendgcmeinschaft vor uns haben/ sondern nur eine lose Begegnung und Verbindung auf Zeit von Schülern und Studenten, die sich nach dem Lager kaum noch treffen. Der Iuqendlagergedanke kann aber auf die Dauer nur auf dem Hintergrund einer echten Jugendgemeinschaft bestehen und fortgefühlt werden. Eine solche Gemeinschaft aber, ein lebendiger Jugendkleis kann m. E, nur bestehen, wo drei Voraussetzungen erfüllt sind: [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1

    [..] s Objekt zurückgestellt werden brauche. Besondere Aufmerksamkeit widme das Land der kulturellen Arbeit und hier wiederum der Förderung der jungen Generation, die vielleicht einmal die Entscheidung darüber zu treffen haben werde, was ihr die ältere Generation vorbereitet habe. Die Frage der Einheit Deutschlands sei nicht nur Sache der Vertriebenen, sondern des ganzen deutschen Volkes. Osten, das zu ändern Jahre nach KriegsendeT auch angesichts des internationalen Jahres der [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] r Ebene durch den Willen bewiesen, mit den Angehörigen der verschiedenen auf dem Boden Rumäniens lebenden Nationalitäten beisammen zu leben." ,,Wir wollen die Kirche des Volkes sein, ebenso wie der Staat der Staat des Volkes sein will", sagte Bischofsvikar Hermann Binder. ,,Deshalb sind die'Treffen zwischen den Führern des Staates und den Führern der Kirche notwendig, und ihr Ergebnis kann nur gegenseitiges Einvernehmen und gegenseitige Achtung sein." Das Evangelium verpflich [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6

    [..] axis des Geldeinteilens und richtigen Geldausgebens eine weit größere Erfahrung als der Mann. Die Einkaufsgewohnheiten der Frau haben sich in den letzten Jahrzehnten radikal geändert. Die moderne Frau ist heute gezwungen, die richtige Einteilung zu treffen und den ihr zur Verfügung stehenden Betrag so anzuwenden, wie es für ihre Familie am besten ist. Wenn sie es nicht täte, wäre in erster Linie sie die Leidtragende. Durch diese Tatsachen hat sie gelernt, klug und vernünftig [..]

  • Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 1

    [..] klung stellt unsere Zeit vor gewaltige Probleme. Die geistige Bewältigung der Veränderungen hält nicht Schritt und die Hilflosigkeit ist groß. Vergleiche mit früheren Zeiten (,,Das war immer schon so!") treffen bei genauer Prüfung nicht zu: wir erleben wirklich einmalige Zeiten, den Zusammenbruch einer Weltund Wertordnuna, wie es ihn vielleicht nur beim Zusammenbruch des römischen Reiches gegeben hat. Allerdings damals nicht in solch rasanter Schnelligkeit und in so globalen [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] e für den . Mai festgelegt und organisatorische Fragen besprochen. Für diese Veranstaltung ist die Teilnahme der siebenbürgischen Musikkapellen und Jugendgruppen beabsichtigt. Sie bietet allen Landsleuten aus Oberösterreich und auch von weiter weg eine gute Gelegenheit, sich mit ihren Angehörigen hier zu einem Treffen zu verabreden. Wir wünschen dem energischen Jugendreferenten Hans Olescher viel Erfolg zu diesem mutigen Vorhaben und werden ihn gerne bei seiner Arbeit [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] es nicht nur für verfrüht, sondern auch für eine Bewertung, die uns die Auseinandersetzung um diese Frage gar nicht erleichtern würde, (Abg. Metzger: Sehr richtig!) wenn man jetzt zu solchen Feststellungen käme, wie Sie sie hier glauben treffen zu sollen, Herr Kollege Baier. Die Bundesregierung ist unverändert bemüht, in dieser Frage Fortschritte zu erzielen. Ich glaube, das ist die Frage, um die es sich dabei allein drehen kann. Vizepräsident Scheel: Zu einer Zusatzfraga He [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] r deutschen Industrie: ,,Es ist nicht alles revolutionär, was Krach macht." * Der amerikanische Komiker Jerry Lewis: ,,Prominente sind Leute, die alles wegen der Fotografen tun." sorgen, daß jeder ein ordentliches Exemplar in die Hände bekommt. Im Namen der Mitglieder unseres Arbeitsausschusses grüße ich alle recht herzlich und lade heute schon ein zu dem großen Treffen der siebenbürgischen Erzieher in Drabenderhöhe. Euer P h i l i p p tebenMitgtfd)e ettitng Erscheint zweim [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] hbarschaft Hölletsberg Siebenbürger Frauenball in Munderflng Viele Landsleute, Freunde und Gönner unserer Landsmannschaft aus dem Mattigtal trafen sich auch heuer wieder beim Frauenball in Munderfing. Auch dieses Jahr war die Veranstaltung im Gasthof Graf/Maier ein Treffen für jung und alt. Nachbarmutter Sofia Barth und deren Stellvertreterin Frau Sofia Theil konnten viele Ehrengäste herzlich begrüßen, unter anderem LO. Ernst Haltrich und seinen Stellvertreter Michael Krauss, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 1

    [..] htlingsbetreuung des Jahres führte der Minister u. a. aus, die Sorge habe sich erfreulicherweise nicht bestätigt, daß jede Rezession in der Wirtschaft die Vertriebenen- und Flüchtlingsprobleme als die schwächsten in erster Reihe treffen werde. Im Bereich der Arbeitslosigkeit z. B. habe es kein spezielles Vertriebenen- oder Flüchtlings- oder Übersiedlerproblem gegeben. Dagegen habe es sich gerade im vergangenen Jahr bewahrheitet, daß eine Verflechtung der Vertriebenenprob [..]