SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 34
[..] Trauernden: Martha Antony, Schwester Rosina Pfaff Die vielen Beweise der Freundschaft, die wir beim Heimgang meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma erfahren durften, gaben uns Trost. Wir danken für die mitfühlenden Worte und die herrlichen Blumen sowie für das Geleit auf dem letzten Weg der Verstorbenen. München, im September Mathias Pfaff mit Familie Nimmer vergeht was du aus Liebe getan. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21
[..] die Gestaltung des Gottesdienstes. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi Emma (Emischi) Kianek geborene Weiss geboren am . . gestorben am . . in Bistritz, Siebenbürgen in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter N [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 22
[..] Segenskirche in Holzkirchen statt. Die Urnenbeisetzung erfolgte am . . im engsten Familienkreis. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, die Blumen und die Geldspenden, die an die Pflegestation des Siebenbürgerheimes in Rimsting gingen. Gekämpft, gehofft und doch verloren Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, wenn wir ihn brauchten, ist nicht mehr. Was bleibt, sind [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 23
[..] ilnahme, die Blumen und Geldspenden. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Reuss geborene Markeli geboren am . . verstorben am . . in Marienburg in Mannheim In stiller Trauer: Tochter: Martha [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 24
[..] Enkeltochter: Iris Schwester: Hermine Die Beerdigung fand am . . auf dem neuen Friedhof in Stein statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Katharina Wegendt * am . . in Seiden t am . . in Straßburg am Mieresch (Aiud) Im Namen aller Angehörigen: Fritz Wegendt, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 24
[..] llen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für Blumen und Spenden, auch denjenigen, die in Gedanken bei uns waren. Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Prof. Dr. Sokol für die Trostworte und Gebete sowie der Augsburger und Meschendorfer Blaskapelle. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar oftmals über deine Kraft. Du warst im Leben stets bescheiden, ertrugst geduldig alle Leiden, nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, still ruht ein treues Vaterherz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 36
[..] auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen. Die Hände ruhen, die einst so treu geschafft und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Ilse Vlaicu geborene Göbbel *aml. . tarn . . Vaterstetten In Liebe und Dankbarkeit: Ehegatte Vasile Vlaicu Sohn Gerhard Binder mit Familie Schwester Elvine Göbbel Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 20
[..] g. Bis heute ist der Verlust des Kindes oder des Ehepartners nicht überwunden und manche Wunde steht noch offen. Viele Menschen, Geistliche und Freunde der betroffenen Familien haben versucht, diesen Trost zuzusprechen. Aus den damals veröffentlichten Worten geben wir das wieder, das vielleicht auch heute noch helfen kann. Wege, die Gott mit uns geht, zu verstehen. Der Verfasser ist Pfarrer i. R. Kuno Galter, der Onkel einer Verunglückten. Die ,,Gedanken des Friedens" befinde [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 25
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinem Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost. Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Alfred Kotschken *am.. in Tartlau t am . . in Frankfurt am Main In stiller Trauer: Emma Kotschken Emmi Halefeldt und Familie Brigitte Mose und Familie E [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3
[..] Köln als vierter Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen gegründet worden war, um den bedürftigen und betagten Landsleuten eine Bleibe zu schaffen, wo sie auch für das seelische Leid des Heimatverlustes Trost finden konnten. Initiator war der siebenbürgische Pfarrer Peter Gärtner aus Essen, der auch zum Vorsitzenden gewählt wurde, www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation . Marktplatz »T-^* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Heimbewohnerin auch heute noch - im Alter von [..]









