SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 24

    [..] die unseren Verstorbenen und geliebten Vater auf seinem letzten Weg begleiteten, ihn mit Kranz-, Geld- und Blumenspenden ehrten und uns ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Das große Mitgefühl ist uns Trost und Hilfe in unserer schweren Zeit. Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Unser gemeinsamer i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25

    [..] lfältige Weise zum Ausdruck brachten. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen. Die Hände ruhen, die einst so treu geschafft und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh' und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Johanna Theiss geborene Mantsch geboren am . . gestorben . . in Meschen in Konstanz In Lieb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7

    [..] : In den Kriegswirren des ,,Zusammenbruchs" geht der ältere Bruder verloren und Martin ist, -jährig, auf sich allein gestellt. Zu Hause angelangt, bietet sich den Heimkehrern allerorts ein Bild der Trostlosigkeit: Zwar konnte der Hof durch den Großvater gerettet werden, die Mehrheit der sächsischen Einwohner war jedoch in der Fremde geblieben oder zur Zwangsarbeit nach Sowjetrussland deportiert worden, darunter auch der Vater. Unter dem Hausrat, der vor der Plünderung bewah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 20

    [..] der geliebte Mensch istmirnaheich erwache und bin allein. Leer ist meine Welt unergründliche Tiefe, die ihn verschlang. Aber die Liebe und die Wärme vergangener Tage weht zu mir herüber -fast wie ein Trost!" (W. Sander) Alfred Wellmann geboren am . Juni in Hermannstadt gestorben am . März in Brühl/Baden In Dankbarkeit: Lore Wellmann, geb. Widmann Johannes und Anita Wellmann mit Andreas Edith und Bernhard Hufnagel mit Sarah und Alina die Schwestern Hildegard, Erik [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5

    [..] dem eigenen Gesangbuch zum Kirchgang zu erscheinen. Es waren also Bücher, zu denen man einen persönlichen Bezug hatte. Auch außerhalb des Gottesdienstes spendeten sie dem Leser in schwierigen Zeiten Trost und Zuversicht. Gesangbuchsammlungen haben eine große kulturgeschichtliche Bedeutung und können unter sehr verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet werden. Eine umfassende Bibliographie für den deutschsprachigen Raum wird derzeit an der Universität Mainz unter Federführung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] eten. ,,Diese Aufnahme ist also eine Erinnerung im umfassenden Sinn, nämlich an die gespielte Trauermusik, an die Beerdigungen auf dem Zeidner Friedhof, an die Geschichte mit und von Menschen, an den Trost des christlichen Glaubens." So formuliert es in dem der CD beigelegten Faltblatt Pfarrer Reinhard Göbbel - auf das Mitglied der Zeidner Blaskapelle und den Sprecher der CD geht auch deren Konzeption zurück. Dem Glockenläuten folgen Musik und Text entsprechend dem in Zeiden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24

    [..] . in Wiesbaden Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Nordfriedhof in Wiesbaden statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Emil Gohn geboren am .. in Zeiden gestor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14

    [..] eistischkommunistische Staat hatte interkonfessionelle Begegnungen verordnet und die höchsten Würdenträger der so genannten Kultusgemeinschaften spraDoch siehe, die Erfahrung des Apostels Paulus, der Trost den ihm der lebendige Herr zuteil werden ließ, bewahrheitet sich nach Tausenden Jahren neu. Es waren und es sind die Frauen, Frauen der Pfarrherren, die sich trafen, um einander Glaubenserfahrungen zu erzählen, die Hände zum Gebet zu falten und einen Strich unter die Vergan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 20

    [..] eres lieben Vaters, Großvaters, Schwiegervaters und Bruders Johann Stirner * am . . in Mergeln t am . . in Heiligenstadt von Verwandten, Freunden und Nachbarn erfahren haben, war uns ein Trost. Wir danken ihnen sehr herzlich für ihre Zuwendung. Dora Zimmer mit Familie Friedrich, Johann und Wilhelm Stirner mit Familien Maria Schneider, geb. Stirner Forchheim, im März Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser Bruder, Schwager, Pate, Onkel und Cousin Werner Moo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 24

    [..] rwandten Die Trauerfeier fand am Samstag, dem .. , auf dem Waldfriedhof in Reichertshausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend D [..]