SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17

    [..] den wir uns zu verbrauchen und zu verzetteln drohen, zu den wenigen, aber großen und wichtigen Anliegen der Kirche zurückkommen. Das ist und bleibt die Aufgabe, dem Menschen nahe zu sein, um ihm den Trost des Glaubens, die verheißungsvolle göttliche Hilfe angesichts ihrer Fragen, Nöte und Müdigkeit zu bringen. Dazu gehört die Predigt im Gottesdienst, die Feier des Abendmahls, die Seelsorge im Alltag und das Gebet. Es ist in unserer Emmausgeschichte die Auslegung der Schrift [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 23

    [..] ranz Schuller mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Fürth statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die Trostworte, die erwiesene Anteilnahme sowie die Blumen und Geldspenden. Injeder Nacht, die mich umfängt, darf ich in deine Arme fallen. Und du, der nichts als Liebe denkt, wachst über mir, wachst über allen. Du birgst mich in der Finsternis, dein Wort bleibt auch im Tod gewiss. J [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 18

    [..] Monyer und Familie Sohn Ernst Monyer und Familie Die Beisetzung fand am . November auf dem Friedhof in Gummersbach, Derschlag, statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte, Blumen und Spenden. Der Adler besuchet die Krde, doch säumet nicht, schüttelt vom Flügel den Staub, und kehret zur Sonne zurück. Mathias Claudius Nach längerem Leiden hat Gott unseren lieben Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater Walter Konrad Scholtes von seinen Schme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] len der beiden bedeutenden Frauen der Romantik auf: beide führten ein schönes Familienleben und hatten viele Kinder. Aber beide wurden schon früh Witwen und mussten ihre Kinder allein großziehen. Den Trost nach dem Verlust des Gatten fanden sie in der Kunst, den Kindern und treuen Freunden. Für den wundervollen Vortrag dankten die Landsleute Familie Acker und Dieter König mit lang anhaltendem Applaus. Man ging bereichert nach Hause. /. R. Kreisgruppe Öhringen Adventsfeier und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13

    [..] n Dankeschön sein für alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben: Pfarrer Konrad Schullerus, der die beschwerliche Reise nicht gescheut hatte, um uns mit seiner Predigt und seinen Grußworten Trost und Freude zu spenden, Pfarrer Dr. Eckbert Schiarb für die Mitgestaltung des Festes und die Orgelklänge, mit denen er den Gottesdienst bereichert hat, ferner der Großauer Blaskapelle, die unter der Leitung von Kapellmeister Josef Beer für viel Freude gesorgt hat. Auf Anregu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 18

    [..] der Sache beschäftigt habe, umso überzeugter bin ich von dem Entschluss, hier Hand anzulegen. Dieses Gotteshaus, wo ich getauft wurde, viele von uns getraut worden sind, unsere Eltern und Großeltern Trost gesucht und gefunden haben, ist ein Stück Heimat, das man in die ganze Welt mitnimmt, ganz gleich, wo man das Zuhause gefunden hat." Die Predigt von Bischof Klein über den Text des Sonntags Klagelieder ,- traf mitten in die Herzen der Zuhörer. ,,Die Güte des Herrn ist' [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 20

    [..] , Freunden und Bekannten herzlich: Danke! Ingrid und Volker Fleischer Volker und Marion Ute und Reinhard Großeltern Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinen Leiden erlöst zu wissen gibt uns Trost. Margarethe Kellinger geborene Seiverth *aml. . t am . . In liebevollem Gedenken nahmen wir Abschied. Erika und Michael Thiess Hannelore und Heinz Enkelkinder mit Familien alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Frittlingen sta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 21

    [..] dem Friedhof in Mannheim-Neckarau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unseren Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet haben sowie für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. Ausgelitten hab' ich nun, bin amfrohen Ziele, von d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 23

    [..] in Hermannstadt tarn . . in Freiburg und wurde am . . in Freiburg-Hochdorf zu Grabe getragen. Die lange Zeit des Krankseins hat er mit großer Geduld ertragen. Unser Schmerz ist groß. Trost allein sind die Erinnerungen. In unseren Herzen wird er weiterleben. Freiburg Hieberainle In tiefer Trauer: Hilde Zeck, geb. Schenker Liane Merz, Tochter, mit Familie Carmen Hermann, Tochter, mit Familie Hans Harald Zeck, Bruder, mit Familie Wir danken allen Verwan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 6

    [..] ln der darin veröffentlichten Arbeiten genannt (Eugen Onu) - von denen rund die Hälfte historischen Themen gewidmet waren (,,vielleicht, weil ein Volk, das aufgehört hat, Geschichte zu machen, seinen Trost darin findet, Geschichte zu schreiben", wie Gündisch diesbezüglich treffend Eugen von Trauschenfels zitierte) -, desgleichen die übrigen Forschungsbereiche (Vasile Ciobanu), diese jedoch eingehend nicht bewertet. Mit einer einzigen Ausnahme: Der Volkskundler Horst Klusch wü [..]