SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 14

    [..] stand sie nicht etwa unserem Volk gegenüber, sondern wir als Volk waren die Kirche. Hier wurde unser Vertrauen auf Gottes Führung immer aufs Neue gestärkt, hier empfingen wir. Orientierung, Kraft und Trost, Begleitung und Beistand, letzte Sinnfindung des Lebens unseres Volkes wie auch des einzelnen. Mit diesen Worten, die unsere Herkunft und unsere Identität bestimmen, haben wir uns auf den Weg in die Zukunft begeben. Freilich ist es heute gewagt, von gültigen Werten zu sprec [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] Katharinentor und auf die Kürschnerlaube, die man zum Rathaus umfunktionierte. Aber das war erst zu Honters Zeiten, in der Reformation, vor rund Jahren. Gleichwohl, wir können die tausend Jahre getrost mit den Ungarn mitfeiern, denn hätte es nicht jenen König Stephan in Ungarn gegeben und hätte dieser nicht seinen Nachfolgern am Thron eingeschärft vor tausend Jahren, dass schwach und brüchig ein Reich ist, wo nur eine Sprache gesprochen wird und nur eine Sitte gilt nam un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15

    [..] ügt Paulus hinzu, durch die Sünde, die in mir wohnt. Deshalb brauche ich ein Gesetz. Und er klagt: ,,Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen von diesem todverfallenen Leibe?" (Rm ,) Und erfindet Trost und Antwort im Bekenntnis: ,,Dank sei Gott durch Christus, unsern Herrn." Durch Doktor Roger J. Busch vom Institut Technik - Theologie - Naturwissenschaften (ITTN) wurden die Teilnehmer bildlich, verständlich und systematisch eingeführt in das Funktionieren der Gentechnik, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 8

    [..] stimmte Zeit nach Russland verschleppen. Ich meine auf dem Bild Tränenspuren zu erkennen. Woher nimmt eine Mutter die Kraft, den Schmerz zu ertragen, wenn man ihr beide Töchter wegnimmt?Einen kleinen Trost hatte sie dennoch damals: UnserBruder, zurZeit derAushebung erst vierzehn Jahre alt, war ihrgeblieben. Auch dessen Konfirmationsfoto steckt im Gesangbuch. Ich schließe es und lasse die Seiten erneut auseinanderfallen. Sie öffnen sich an einer Stelle, an der ein kleiner Papi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 18

    [..] e Gottes Wort, nichts anderes als Gottes Wort, in mannigfacher, auch in gesungener Weise, verkündigt werden. Dieses mahnende als auch aufrichtende und froh machende Wort bleibt in Ewigkeit. Welch ein Trost, das wissen zu dürfen! VERBUM DOMINI MANET IN AETERNUM (Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit)! Warum ich das so herausstreiche? Es hat in der kommunistischen Zeit nicht an Versuchengefehlt, diese Kirchezurbloßen Touristenattraktion oder zum Konzertsaal umzufunktionieren, wo Go [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 18

    [..] sbezeugungen, Blumen und Spenden. h's ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, wenn unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost, Gott hat es wohlgemacht. Erlösung und Frieden gab Gott, der Herr, nach langem, schwerem Leiden unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Tante und Couisne Agnetha Wagner geborene Stinzel * am . Oktober t am . Januar in Seiburg in Espelkamp In stille [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 19

    [..] ngel und Familie Sofia Andree und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Neustadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinem Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hildegard Maria Schmidt geboren am . September in Hermannstad [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 11

    [..] frichtigen Nachbarn nahmen die beiden dankbar und erfreut entgegen. Der Jubilar, der am . Januar zudem seinen . Geburtstag feierte, dankte dem Männerchor und dem evangelischen Gemeindechor für die trost bringenden christlichen Lieder, die das Paar durch die Jahre begleitet und auf seinem gestärkt haben. Eine Überraschung für die beiden war das Erscheinen des Bürgermeisters der Stadt Siegen, Ulf Stötzel, sowie von Elmar Schneider, La'ndrat des Kreises SiegenWittge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 13

    [..] beisetzung erfolgte im engsten Familienkreis im Grab unseres lieben Vaters, Johann Jung, in Gerabronn/Württemberg. Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinen Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost. Johanna Wolff geborene Taub geboren am . . in Marienburg bei Schäßburg gestorben am . . in Newcastle P a, Amerika In stiller Trauer: Sohn G. Konradt und Edna mit Enkelkindern Bruder Georg und Sara Taub Neffen und Nichten Johanna Wolff war Jahre Ehrenmitglie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 15

    [..] mänien statt. Nur wenige sind traurig zurückgeblieben, denn sie verloren nicht nur die Nachbarn und Freunde, sondern auch die tragenden Gemeinschaftsstrukturen. Sie finden aber in der Kirche Halt und Trost. In den zurückliegenden zehn Jahren gab es aber auch die eine und die andere Hoffnungsperspektive, sei es in wirtschaftlicher oder in sozialpolitischer Hinsicht. Aus den Berichten die zu lesen sind, hat sich nichts Wesentliches zum Besseren gewendet. Dagegen setzt die Kirch [..]