SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9

    [..] gen verweisen auf die eigentliche Heimat im Jenseits, die durch strenge Askese jetzt schon im Innersten der Seele zu erleben war. Oder äie verwiesen auf den Glauben an die Freiheit der Seele, aus der Trost gegenüber allen äußeren Bedrohungen erwachsen konnte. Die Botschaft von Jesus Christus ist eine ganz andere. Er verkündet keine Weltflucht. Im Gegenteil. Er wendet sich dieser Welt mit aller Liebe zu, um sie zu verändern. Wer dies im Glauben erkennt und für sich gelten läss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] rche unsere Gottesdienste mitfeierte. Die Älteren unter uns sehen den Stadtpfarrer der Kirchengemeinde, der sprachgewaltig und lebensnah Gottes Wort predigen konnte. Im Gedenken an ihn und zu unserem Trost dürfen wir sagen: sein Leben und Wirken hat uns gut getan, hat uns in vielen Bereichen beschenkt. Denn Albert Schaser war ein aufrechter Mann. Er machte keinen Bogen, weder um Freunde noch um Vorgesetzte. Und seine aufrechte Art traute er allen zu. So war sein Leben und Wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 32

    [..] ermann und deiner Gnade leben: Darum auf Gott will hoffen ich, auf mein Verdienst nicht bauen; auf ihn mein Herz soll lassen sich und seiner Güte trauen, die mir zusagt sein wertes Wort; das ist mein Trost und treuer Hort, des will ich allzeit harren. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , Gott nahm meine geliebte Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante zu sich in die Ewig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17

    [..] e mit Gattinnen, auf dieser Fahrt begleiteten. In Bistritz bezogen wir Zimmer im Hotel Corona. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinde Wermesch besucht, deren evangelische Kirche sich leider in einem trostlosen Zustand befindet. Im letzten Jahr wurde die ganze Kirche mit schweren Holzbalken gestützt und ist zumindest für die nächsten Jahre vor dem Einsturz gesichert. Ein geplanter Ausflug auf eine Stänä in der Umgebung von Jaad fiel wegen schlechten Wetters aus. Dem Kurator v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 15

    [..] onatsspruch des November hören: ,,Gott spricht: Ich sah, welchen Weg mein Volk ging. Aber ich will es heilen und führen und wiederum trösten, seinen Trauernden schaffe ich Lob auf den Lippen." Dieses Trost und Hoffnung spendende Verheißungswort stammt aus dem Buch des so genannten Tritojesaja (Dritter Jesaja). Er wirkte um - v. Chr. in Palästina. Das Leitthema seines Buches ist das für Israel angesagte, aber bisher ausgebliebene Heil. Wegen der Sünden des Volkes ist das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Vom Leid erlöst bist du geschieden aus dieser Welt mit Freud und Schmerz, Erinnerungen, die uns blieben, sind Trostfür unser liebend Herz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Samuel Andreas Csomor * am . . in Mühlbach, Siebenbürgen t am . . in Salzgitter-Lebenstedt In liebevollem Gedenken: Ehefrau Hildegard Csomor, geborene Bretz Tochter Krista Csomor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 21

    [..] inder: Kerstin, Evelyn Brüder: Günther, Horst und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in Rohrdorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Trostworte sowie für die Spenden. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, so bin ich bei euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Großvater, Schwager und Onkel Albert Miklusch L [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12

    [..] Die Bindung an Kirche und Pfarrer war besonders intensiv. Die Predigt des Geistlichen rührte die Herzen aller an, nannte er doch Bibelworte, die uns all die schweren Jahre hindurch begleitet und uns Trost und Zuversicht gespendet haben. Der Gottesdienst, der mit Sopran-Soloeinlagen von Schütz und Bach durch Prof. Martha-Maria Howurek und von ML Adolf Bayer an der Orgel musikalisch bereichert wurde, war Höhepunkt des Tages. Danach begaben wir uns zum Gedenkstein der Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 19

    [..] auf dem evangelischen Friedhof in Mönchengladbach statt. Allen, die meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa im Leben nahestanden, allen, die ihn im Tode ehrten und uns Trost spendeten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Die große Anteilnahme in Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte waren Beweise der Achtung und Wertschätzung, die man allseits für den Verstorbenen empfand. Zum Gedenken anlässlich de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 13

    [..] heute auf unsere Herkunft blicken, um in die Zukunft zu schauen, dann dürfen wir die Kirche nicht aus dem Auge verlieren. Sie war es, die unser Volk zusammengehalten und über die Jahrhunderte Mut und Trost gespendet hat. Der Glaube an Gott, der uns in Jesus Christus verheißeh hat: ,,Siehe ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende", der hält und fördert Gemein. schaft auch in der Zukunft. Das sollten gerade auch wir Siebenbürger Sachsen nicht vergessen. Möge der Geist d [..]