SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 5

    [..] mit abschließend zu fragen: wo Herr Azzola in jener Zeit, in der wir so dringend seinen Rat gebraucht hätten, gewesen ist -- traurig, daß wir ihn damals missen mußten. Es gab ja aber, und das ist ein Trost, immer schon Leute, die hinterher alles besser wußten. Auf die Lektion, die Herr Azzola unseren Wissensträgern erteilen will, bin ich sehr gespannt. Vielleicht hört man einmal etwas davon. Rudolf Binder Freiburg i. Br. Telefon ( ) Zu: Le [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3

    [..] ldaten -- sowohl in der rumänischen als auch nach einem Staatsvertrag zwischen Berlin und Bukarest in der deutschen Armee -- fielen bis zum Kriegsende junge Männer... Für Sie ist es gewiß kein Trost, aber Sie sind sich sicher bewußt, daß Sie mit ihrem schweren Los eingebunden sind in eine Schicksalsgemeinschaft... Und im übrigen war es Ihre Landsmannschaft, die Bundeskanzler Ludwig Erhard ausdrücklich unterstützte, als sich die Gelegenheit bot, mit dem Austausch v [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] nd ruhig an dich schmiegte. Schenk mir nur einmal noch im Brausen deiner großen Wälder den Atem deiner Seele ganz, voll Demut und doch urgewaltig im Schwünge über Keim und Frucht und mir zu Kraft und Trost gewandelt, wenn ich geblendet, müd und arm im grellen Tag der Fremde irrte. Ganz herrlich schmeckt dein Wein, den jetzt die fremde Zunge kostet, wenn sich der Hirten Fest erhebt und aus der Flöte schwerer Weise die lang versklavte Seele klingt, auch ganz aus dir und tausend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9

    [..] ebenbürgen denken und entsprechend handeln. Pfl. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sieb nicht: leb gehe zum Vater! Aus Joh. , u. Diese Worte wählte unsere liebe Gret Schullerus zu unserem Trost, bevor sie sich am Morgen des . April , im Alter von Jahren, für immer von uns verabschiedete. Sie ist am . April auf dem SchäßburgervBergfriedhof unter vielen Blumen begraben worden. Allen Freunden und Verwandten von nah und fern, die sie bis zuletzt mit vielen Ze [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10

    [..] uf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der trauernden Verwandten Gudrun Ungar Ingolstadt, Von guten Mächten wunderbar geborgen. erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) Carl von Clausewitz· Hamburg, . . t Osnabrück, . . Wir danken ihm für mehr als schöne Jahre. Gertrud von Clausewitz, geb. Schlattner Angelika von Cl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10

    [..] ius wurde für uns völlig unerwartet im Alter von Jahren von Gott am . Februar. in Kronstadt in die ewige Heimat abberufen. Er hat sich seiner gnädig angenommen und ihn erlöst. Das ist unser Trost. Im Namen der Familie: Pfarrer i. R. Walter Fronius und Frau Erika Würzburg, Die Beerdigung hat in Hermannstadt stattgefunden. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] riele Schullerus die Brüder Walter Schullerus Helmut Schullerus Gundelsheim, im Januar Schloß Horneck Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost. Psalm Am . Tag dieses Jahres, in den frühen Morgenstunden, hat Gott, unser Herr, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Albertine Schachinger geb. Soos aus ihrem aufopferungsvollen Leben abberufen und zu sich genommen. Wir ha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] athias, Volk, Donauschwaben Kreisgruppe Ortenau Zum ,,Grünen Baum" gehen die Lahrer Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, wenn sie sich mit Landsleuten treffen wollen, um Gedanken auszutauschen, um Trost zu finden oder um sich einfach zu unterhalten. Am . . fand hier der Katharinenball statt. Besondere Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang der Auftritt der Jugend-Trachtentanzgruppe, der wesentlich dazu beitrug, daß der Abend zu einem Erlebnis wurde. Dafür danke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6

    [..] abend und Ausstellung: Neuzugänge Kunstausstellung Neuzugänge: Kerzer Birnkrug -- Bistritzer Teller -- Wandbehang: ,,In diesen schicksalsschweren Tagen, wo alle Lieben von uns gehen, ist uns der eine Trost geblieben, die Hoffnung auf ein Wiedersehen." Erinnerung / -- Siebenbürgisches Volkslied, gerahmt -Ölbild ,,Die Spinnerin", Prof. Wolf, München -- Scheiner-Familienbuch -- Dias Bauernhochzeit in Rode -- Brosche/. Hälfte . Jh. Kunstausstellung in Gundelsheim [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6

    [..] Haus fluchtartig verließ. Euforia aber, seine Frau, betrachtete die taubeneigroße Perle stirnrunzelnd und sagte: ,,Wenn ich dich nicht genau kennen würde, müßte ich annehmen, du seist nicht ganz bei Trost, Grigorij Michailowitsch! Was kriegen wir dafür?" ,,Ein Königreich -- oder noch viel, viel mehr!" Pustoi wickelte den Fund in einen Lappen, steckte ihn in seine Westentasche und verließ gewichtigen Schrittes das Haus. Efdokimow betrachtete Pustois Perle eine Weile sprachlos [..]