SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] ellschaft und Volksverhetzung als Strategie einer Regierungspartei ist nicht hinnehmbar", betonte Fabritius. Siegbert Bruss Europarat soll Verleumdungen untersuchen Durch die Gründung von Großrumänien vor hundert Jahren entwickelte sich aus der Evangelischen Kirche A.B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Bis schlossen sich alle deutschsprachigen lutherischen Gemeinschaften des neuen Staatsgebiets zusammen: Banater Schwa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7

    [..] sophie und Ästhetik", ,,Mehrsprachige Praxis in Institutionen", ,,Rechtliche Aspekte der Mehrsprachigkeit", ,,Übersetzungspraxis und Institutionalisierung" sowie ,,Mehrsprachigkeit im Alltag" mit gleich zwei Vortragsblöcken. Siebenbürgische Themen behandelten Dr. Ursula Wittstock (Klausenburg) in ihrem Referat ,,Das Theater als Instrument nationaler Selbstbehauptung. Zur deutschen Theaterfrage in Ungarn um am Beispiel des Stadttheaters in Hermannstadt" und Dr. Enik Dácz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8

    [..] festes haben Mitglieder der Tanzgruppe Nieder-Olm innerhalb der Trachtengruppen der Siebenbürger Sachsen drei Mal teilgenommen. Ins Ausland zu Auftritten bei kulturellen Veranstaltungen führten zwei Reisen: zum Internationalen Folklorefestival in Öcseny nach Ungarn und zu den Marienbader Folkloretagen nach Tschechien. Eine Bilderdokumentation im Foyer der Festhalle zeigte die Stationen und Höhepunkte der Auftritte und Unternehmungen der Tanzgruppe. Worte der Wertschätzung und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] en, wünscht ihm zu seiner Einführung viel Kraft, Mut und Freude und den Beistand und Segen unseres Herrn. Prof. Dr. Berthold W. Köber, Pfarrer i. R ,,Halt und Hoffnung geben" Wolfgang Rehner ­ neuer Superintendent der Steiermark Arbeitssitzung unseres Vorstandes in Sajtoskal/ Ungarn Vor zwanzig Jahren hat der damalige Vorstand unseres Hilfskomitees, das Gästehaus ,,Lukas" in Sajtoskal/Ungarn, über eine großzügige Spende gekauft. Es sollte ein Haus der Begegnung, mit Wahrnehmu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12

    [..] in München stattfindet. Er führt uns anhand des Romans ,,Der Wald der Gehenkten" von Liviu Rebreanu nach Siebenbürgen ­ zu seinen Völkerschaften und der Habsburgermonarchie ­ mitten ins Kriegsgeschehen. Rumänen, Ungarn, Deutsche, Österreicher, Tschechen ... Krieg, Desertion, Kriegsgericht, Hinrichtung, Liebe und Tod. Mit epischer Wucht und suggestiver Kraft zeichnet Rebreanu das Schicksal seines Bruders nach. Wir kennen Georg Aescht aus früheren Vorträgen und können uns also [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] wenigen Universitätsprofessoren in Deutschland, die sich nicht nur dem Westen zugewendet, sondern auch Ost- und Südosteuropa nicht vergessen haben. So förderte und wirkte der Sprach- und Dialektforscher Rein, der sich als ,,Schüler von Karl Kurt Klein" (Siebenbürger) bezeichnete, beispielsweise an den Forschungs- und Facharbeiten in Siebenbürgen, Sathmar, im Banat und in Ungarn (Budapest und Fünfkirchen /Pécs) mit. Für die Buchenländer und weitere Gemeinschaften aus Südosteur [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 7

    [..] g in Mediasch die Aufkündigung eines alten Vertrages besiegelte und die Grundlagen für einen neuen formulierte. Der aufgekündigte Vertrag war wirklich sehr alt. Es war eine Treuevereinbarung mit der Krone Ungarns, die bereits zum ersten Mal bestätigt worden war, dann und immer wieder von neuem über die Jahrhunderte hin. Zum letzten Mal erst hatten sich die Sachsen am . Oktober bemüßigt gefühlt, ihn zu bestätigen, nämlich zu erklären, dass sie ,,in dieser schi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] Zellen, unterirdischer Kasematten..., fensterloser Bunker, aus Gestank, Flüstergebot, blitzartig hereinbrechenden Kontrollen, dazu an unseren ausgemergelten, splitternackten Körpern vorgenommenen Leibesvisitationen ...bestand ­ was hatten wir, unter Rumänen, Ungarn, Griechen, Serben, Zigeunern, Juden ... all dem im Zeichen unseres Überlebenwollens entgegenzusetzen? Die Antwort: Literatur in der Zelle, Literatur aus der Zelle: Wir standen und hockten dicht beieinander, im Pest [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] hlt, wie er gelernt hat, ein Wagenrad anzufertigen, und von der bisher größten Arbeit berichtet, an der er teilgenommen hat, die Renovierung des hölzernen Birthälmer Glockenturms. Dass man aber den Tatendrang und Gestaltungswillen nicht unbedingt aus dem Westen importieren muss, beweisen inzwischen zahlreiche junge Siebenbürger Rumänen und Ungarn, die die Werte der multiethnischen Kulturlandschaft erkannt haben und verhindern wollen, dass sie in Vergessenheit geraten oder der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4

    [..] t mit einem zweisprachigen Gottesdienst, gefolgt von einer Festveranstaltung, an der Brenndörfer von nah und fern teilnahmen. In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Sergiu Arsene, dass Brenndorf ein Beispiel dafür sei, wie Sachsen, Ungarn, Rumänen und Roma in Frieden zusammenleben. ,,Unsere Pflicht ist es nicht nur, zu bewahren, was unsere Ahnen uns hinterlassen haben, sondern weiterhin aufzubauen, was sie angefangen haben. Wir müssen uns ständig bemühen, diese Gemeinschaft [..]