SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] ht ­ ein Verfahren wegen der Verletzung der EU-Verträge oder ein Artikel--Verfahren, wie kürzlich vom Vorsitzenden des Europaausschusses des Bundestags Gunther Krichbaum (CDU) gefordert. Gegen Polen und Ungarn laufen solche bereits, mit zweifelhafter Wirkung. ,,Es gibt kein Europa ohne Rechtsstaatlichkeit", betonte EU-Ratspräsident Tusk auf der Pressekonferenz. Das Thema werde auch in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle bei der strategischen Agenda der EU spielen. In der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] : ,,Herr, bringe zurück unsere Gefangenen wie du die Bäche zurückbringst im Südland. Die mitTränen säen, werden mit Freuden ernten." Ohne die Menschen, die zu mir gehören, bleibt Heimat unerfüllt. Erst mit dem vertrauten Miteinander wird sie ,,ganz". Hermann Schuller Haus Lukas Haus der Begegnungen in Sajtoskal bei Bad Bük, Ungarn Anmeldung/Voranmeldung: Telefonisch oder schriftlich bei: Pfarrer Hans Schneider Neustädter Str. , Rügland, Tel.: / hans-und-erika-s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] und brachte auch weitere volkstümliche Einlagen zum Theaterstück. Der Vorhang öffnete sich und in einer typisch siebenbürgischdörflichen Kulisse erlebten wir das Stück ,,Det Fräendref" (Das Frauendorf) von Frida Binder-Radler, das das Zusammenleben von Sachsen, Rumänen und Ungarn in Siebenbürgen während des . Weltkrieges und danach darstellt. Die künstlerische Leistung des Ensembles sowie die Regie und Leitung von Erika Hamlischer kann nur mit ausgezeichnet bewerten werden. [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6

    [..] ispielen aus der Geschichte der USA, Deutschland und Siebenbürgen, ohne den Anspruch ein vollständiges Bild zu geben, sondern viel mehr, um die Entstehung solcher Fälle aufzuzeigen. Andor Nagy (Eger, Ungarn) stellte neue statistische Teilergebnisse seiner entstehenden Dissertation über die verdichteten Familiennetzwerke der gesellschaftlichen Elite von Kronstadt in der Zeit von bis vor. Seine beeindruckenden Netzwerkanalysen wurden von einer exzellenten grafischen D [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8

    [..] rühmte Orient Express durchgefahren ist; ob das stimme, fragte Balazs. Auch dazu gibt es eine Geschichte im Buch, die vorgelesen wurde. Dagmar Dusil nennt den Ort Katzendorf ,,ein kleines Europa", weil hier so viele verschiedene Nationalitäten zusammenleben. Es gibt neben wenigen Siebenbürger Sachsen einen Inder, eine Dänin, deren Mann Belgier ist, Szekler, Ungarn, rumänische Zigeuner und Roma. Dusil habe in ihrem Buch ohne zu werten über die Roma und die anderen Ethnien gesc [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] u Hossu und die griechischkatholischen Bischöfe Valeriu Traian Freniu, Alexandru Rusu, Ioan Balan, Ioan Suciu, Titu Liviu Chinezu und Vasile Aftenie. Ab wurden alle griechisch-katholischen Bischöfe für viele Jahre inhaftiert. Kardinal Iuliu Hossu (-) hatte im politischen Kampf der Siebenbürger Rumänen gegen einen weiteren Verbleib bei Ungarn im Jahr eine wichtige Rolle gespielt. Nach wehrte sich Hossu entschieden gegen die Pläne der neuen kommunistische [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] r Neubegründung des Siebenbürgisch-Deutschen Tagesblattes beteiligt, deren langjähriger Leiter er war und in dem er sich für Belange der deutschen Minderheit innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn eingesetzt hat. Vor allem die Verteidigung der Belange der Siebenbürger Sachsen nach der sogenannten ,,Zertrümmerung des Sachsenlands" nach und die Vertretung sächsischer Interessen gegenüber der ungarischen Regierung im Parlament in Budapest lagen dem Politiker Carl W [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] g am See Mit seinen Wettervorhersagen machte sich Josef Jägerhuber weit über Starnberg hinaus einen Namen. Die Aufnahme entstand . Foto: Petra Reiner Iris Wolff in Budapest Am Mittwoch, . April, von . bis . Uhr wird die Schriftstellerin Iris Wolff im Haus der Ungarndeutschen, Lendvay utca , Budapest, aus ihrem Roman ,,So tun, als ob es regnet" lesen und Publikumsfragen beantworten. Lesung Kristiane Kondrat Am Donnerstag, . Mai, . Uhr, liest Kristiane Kond [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7

    [..] chöpflich, der Mutmacher" (). Willkommen für den Leser ist die Fülle von Zitaten aus Bergels Werk, dank derer die wissenschaftlichen Aufsätze anschaulich und lebendig werden. Mehrere Texte beziehen sich auf Schlüsselstellen der Bergel-Romane, etwa den brutalen Racheakt von Ungarn an Rumänen in ,,Die Wiederkehr der Wölfe", Gordans Tanz in ,,Der Tanz in Ketten" und die berühmte Kernaussage und Freiheitsbotschaft in ,,Fürst und Lautenschläger", die dem Schriftsteller Ende der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] nturlaubes seine Jugendliebe Melitta, geborene Baier. Rolf geriet in westliche Gefangenschaft und Melitta flüchtete, nachdem sie mit viel Glück der Deportation in die Sowjetunion entgehen konnte, über Ungarn und Österreich in die BRD. Nach geglückter Familienzusammenführung ließ sich das Paar in Augsburg nieder. Seit Mitglied, übernahm Rolf Reiser in der Legislaturperiode den Vorsitz der Kreisgruppe Augsburg. zog die Familie mit den Töchtern Heidrun un [..]