SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 2
[..] ißigjährige Krieg in Südostasien ist noch nicht zu Ende, obgleich Verhandlungen und unterschriebene Papiere sein Ende für den . Januar festgelegt hatten, obgleich Kanada, Indonesien, Polen und Ungarn den Waffenstillstand überwachen, die USA ihre Streitkräfte innerhalb Tagen nach dem Waffenstillstandsabkommen zurückziehen ( Mann). Ohne Zweifel haben die Amerikaner -hält man sich allein die militärische Seite vor Augen -- nicht die totale Schlappe der Franzosen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8
[..] e elektrischen Haushaltsgeräte nach R U M Ä N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung Reisen nach UNGARN jetzt billiger ohne Hotelaufenthalt mit eigenem Wagen, Bahn oder Bus Wir besorgen Ihnen ein sechs Monate gültiges Einreisevisum mit tägiger Aufenthaltsdauer und Verlängerungsmöglichkeit zum Preise von DM .-. Für den eingezahlten Betrag erhalten Sie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 3
[..] sucher sich keine von oben bis unten so verbrämtes Baudenkmal erwarten. Vielmehr macht gerade das lebendige Farbenspiel um den angedeuteten Grundton den besondern Reiz eines solchen Monumentes aus. Da die vorhandene Geschichte der Ungarn oder der Volksdeutschen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben trotz (oder wegen) ihres objektiven Wahrheitsgehaltes den Vorstellungen und Forderungen der Staatsraison offenbar nicht mehr entspricht, hat der Staatschef im Februar der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] Menschlichkeit Alfred Coulin Jahre alt Setterich: Siebenbürgen in Farbdiareihe Wer kann beisteuern? Es wird eine Farbdiareihe über Siebenbürgen zusammengestellt, in der folgende Themenkreise behandelt sein sollen: Landschaft: Bevölkerung (neben Sachsen auch Rumänen, Szekler, Ungarn, Zigeuner), Kulturdenkmäler, Siedlungen, Wirtschaft etc. Die Bildreihe soll im Geographie- und Gemeinschaftskunde-Unterricht der Schulen gezeigt werden können. Deshalb muß auf sorgfältige Auswah [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7
[..] es Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. III. Folge, Bd. ). N u s s b ä c h e r , Gernot: Die ältesten Sprachdenkmäler des Kronstädter Archivs. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . Jg. , e.V. . Brosch. Seit-en, Abb. ( = Heilbronner Museumshefte des Historischen Museums der Stadt Heilbronn, Heft ). S c h ü t z e , Joachim: Bemerkungen zur Berufung und Vertreibung des Deutschen Ordens durch Andreas II. von Ungarn. In: Zur Rechtsund Siedlungsgeschichte der Sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] nd den erwähnten rfianigfachen Aufgaben, die er ohne Aufhebens erledigte, fand Müller immer Zeit, die von ihm so geliebte entomologische SdmmeU und Forschertätigkeit im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Vereines und seines Museums in Hermannstadt wieder aufzunehmen. Neben Ausflügen nach Dänemark und Norwegen, die er noch als Student unternommen hatte, führen ihn Sammelreisen durch ganz Siebenbürgen, Ungarn, Bessarabien, in die Pyrenäen Frankreichs, die Dobrudscha, auf die Sc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2
[..] Jahren auch rund bulgarische Gastarbeiter, die angeblich das Holz schlagen, das die bulgarische Wirtschaft braucht. Die Belgrader Zeitschrift ,,Kommunist" hat die Arbeitslosigkeit in den kommunistischen Ländern untersucht und kam zu dem Schluß, daß es vor allem in Polen, aber auch in Bulgarien, Rumänien und Ungarn ,,überschüssige Arbeitskräfte" gibt. Polen ist zweifellos das kommunistische Land mit der höchsten Arbeitslosenquote. Die Zeitung ,,Zycie Gospodarcze" nannte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 8
[..] er Welt Lebens- und Genußmittel, Tabakwafen, Kosmetika, Textilien, Radios, Fernseher, Tonbandgeräte, Waschmaschinen, Kühlschränke, piöfen, Haushaltswaren, Spielzeug, Fahrräder, Autos, Wohnungen usw. © Wertgutscheine (auf Dollar-Basis) zum bevorzugten Einkauf westl. Ware in Spezialgeschäften, Umtausch in Bargeld usw. Ungarn Q Standardpakete ab ca. DM mit Delikatessen, Kosmetika usw. · @ Waren aus aller Welt Delikatessen, Tabakwaren, Kosmetika, Textilien, Radios, Fernseher, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7
[..] h Rumänien Bei strahlendem Sonnenschein zogen am . August d. J. mit einem Salzburger Reisebus fröhliche junge Volkstänzer und Musiker aus, um Rumänien zu besuchen. Ungewohnt war die Landschaft in Ungarn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Atemzüge taten die Mitglieder der Reisegruppe erst am nächsten Morgen, als nach Arad und Temeschburg Hügelland erreicht wurde und am Horizont wieder bewaldete Berge zu sehen waren. Durch das Eiserne Tor und das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] , die auch einzeln verwendet werden können. -- Natürlich sind Bilder und Texte in erster Linie auf die Verwendung im Unterricht abgestimmt. Wenn im folgenden einige Mängel aufgezeigt werden, so geschieht dies vor allem in der Absicht, deren Beseitigung in einer Neuauflage anzuregen: Im ersten Teil (Siebenbürgen) wurde die Chance, das Zusammenleben mehrerer Nationen zu dokumentieren, leider nicht wahrgenommen. Die Ungarn sind nur im Text zu einem Bild vom Töpfermarkt in Huedin [..]









