SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7
[..] blica Socialisticä Romänia. Bucuresti . S. --. Abb. Anerkennender Bericht über die dreißigjährige Tätigkeit (-) von Franz Zimmermann als Archivar der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation. Im Anhang eine bibliographische Liste in deutscher Sprache von Arbeiten Zimmermanns. Franz. Zusammenfassung. S t r ü w e r , Uwe-Dieter: Ausgleichsvorgänge im Deutschen in der Slowakei, Ungarn und Siebenbürgen. In: Zur Entstehung des Neuhochdeutschen. Hrsg. vo [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] h hatte auch Friedrich der Große seine Auswanderer im Warthebruch in neugegründeten Dörfern angesiedelt, die er New York, London, Paris und ähnlich taufte. Fürst Schwarzenberg machte also im Namen Österreichs das Angebot, die großen, fast unbesiedelten Staatsgüter in Ungarn und Siebenbürgen aufzusiedein und Einwanderer aus dem Reich in geschlossenen Gemeinden anzusiedeln. Sie sollten aus der alten Heimat ihre Pfarrer und Lehrer mitbringen, für zehn Jahre von jeder Steuer und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] elle sich vor, den Franzosen würde zugemutet, das Unterrichtsfach französisch, Sprache und Literatur, als überaltertes bürgerliches Relikt aufzugeben. Doch was heißt: den Franzosen -- man stelle sich vor, es würde den Ungarn, den Rumänen dasselbe Im Blick auf ihre Muttersprache zugemutet. Es gäbe Volksaufstände. In der UdSSR entstand unter dem Druck einer miserablen kommunistischen Tagesliteratur das sogenannte Samisdat-Schrifttum: die Literatur des aufbegehrenden ,,Untergrun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2
[..] n grundsätzlichen, informativen Betrachtungen; ganz zu schweigen von einer regelmäßigen Berichterstattung zur Situation der immerhin noch mehr als drei Millionen Menschen umfassenden Deutschtumsgruppen allein in Europa. All«» flpfTI TtlflJllf · Über die Deutschtumsreste z. B. in Ungarn JTX.U UCUl xllllctll · oder in der Tschechoslowakei, ebenso wie in nm sinw n der UdSSR schweigen sich die meisten west»mgen deutschen Zeitungen, wenn wir von den PubliVon GMD Erich Bergel ka [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] mlung des rumänischen Volkes von einst gedachten. Staat- und Parteichef Nicolae Ceausescu, umgeben von Mitgliedern der Regierung, hielt selbst zu den Anwesenden, unter denen sich auch Gruppen der ,,mitwohnenden Nationen", Ungarn und Sachsen, befanden, eine auf das historische Ereignis bezugnehmende Ansprache, und enthüllte nachher zahlreiche, in einem weiten Halbkreis zur Aufstellung gelangte Bronzebüste der bedeutendsten ehemaligen Kämpfer für die Erringung der Freiheit und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] s: Im Feuerkreis. Erzählungen. S., Ln. ,--. Bergel, Hans: Rumänien -- Porträt einer Nation. S., Bildtafeln, Ln, ,. Bergel, Hans: Würfelspiele des Lebens. Vier Porträts bedeutender Siebenbürger. S., Bilder, Pappbd. ,--. Bevölkerungsentwicklungen in Südosteuropa. Jugoslawien, Ungarn, Rumänien. S., br. ,-. Böhm, Vladimir: In den Karpaten zu Hause. S., Bildtafeln, Ln. ,. Brandsch, Gottlieb: Die Martin-FehnerHandschrift. S., Facs., kart [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] Bukarest: Kriterion . Beschäftigt sich u. a. ausführlich mit den Gepflogenheiten der sächsischen ,,Weinländer" im Umkreis von Mediasch. K r ö n er, Michael: St. L. Roth es a pestalozziänusok. [St. L. Roth und die Pestalozzianer.] In: Utunk, Kolozsvär. Jg. , Nr. () vom . Dez. . Nennt die Namen der Mitarbeiter Pestalozzis zur Zeit Roths in der Schweiz und in Ungarn. K r o n e r , Michael: Fruchtbares Wirken. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Otto Folberth. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2
[..] te zu schaffen, zum Wohle aller Menschen, die auf diesem schönen Fleckchen Erde leben, alles zu tun, um der uralten Freundschaft zwischen sämtlichen Bewohnern des Landes -- ob nun Rumänen, Sachsen, Schwaben, Ungarn, Szekler oder Serben -- stetig zu dienen. Das ist u n s e r Bekenntnis. Das sind wir vor der Geschichte und den kommenden Generationen schuldig! Wenn heute manche Glieder dieser unserer Gemeinschaft auch in viele Länder der Welt verschlagen sind, so stehen sie denn [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 11
[..] ind die Vorteile unserer Flüge: ' · Sie sind in maximal Stunden in Kronstadt, Hermannstadt, Arad oder anderen Orten. · Sie sparen ca. Stunden gegenüber der Bahn oder dem Auto. B Sie benötigen kein Transitvisum durch Ungarn und sparen dadurch Geld ein. · Sie reisen bequem und komfortabel. · Sie können - gegen einen Aufpreis - bis zu kg pro Person mitnehmen. · Rechnen Sie sich mal durch, was eine Bahn- oder Autofahrt u. Visum kostet - Sie werden feststellen, daß unser P [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] s Leonties, Präsident Wieviel Deutsche leben in Jugoslawien? Die Gesamtbevölkerung Jugoslawiens beträgt nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom . März . Das Nationalitätenbild zeigt, daß es OQQ Serben (, %>), -- Kroaten (, %) -- Muselmanen (, %>). -- Slowenen (, °/o), -- Albaner (,«/«), -- Mazedonier (, °/o), -- Montenegriner (, °/o) -- und Ungarn (, °/«) gibt. [..]









