SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] lickt und dominiert das Vorfeld des Attersees unsere Gnadenkirche mit dem sächsischen Wehrturm. Unser nimmermüder, mit seinen Jahren noch immer überaus agile Kassier E. Wachner erstattete Bericht über unsere aktive, geordnete Kassagebarung. Ortspfarrer M. Schuster leitete in launiger Weise, indem er über jeden Amtswalter etwas Treffendes und Charakteristisches zu sagen wußte, die Neuwahlen. Einstimmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] eich e. V. die Filter-Cigarette von europäischem Format Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz Wie wurden und werden Kirchen gebaut? Zu diesem Thema sprach am . April Pfarrer Mathias Schuster aus Rosenau vor einer erlesenen Zuhörerschar. Wer kam, um organisatorische oder finanzielle Hinweise für ein ähnliches Bauvorhaben zu empfangen, sah sich, enttäuscht, für den Bau einer Kirche braucht man -- so erläuterte es uns Pfarrer Schus [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] n wir weiter so, wie bisher unsere Gemeinschaft pflegen, wenn wir geschlossen wie bisher zusammenhalten, der Zukunft in voller Zuversicht entgegensehen. Dies ist nur dann möglich, wenn wir alle in Ziel und Weg miteinander einig sind." Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden gewählt: Obmann Rudolf Sattler, Stellvertreter Schuster Martin, Kapellmeister Lingner Georg, Stellvertreter Lingner Hans, Kassier Martin Derra, Kassierstellvertreter Krestel Hans, Schriftführer Hans Zilles, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] Gubesch Katharina. Familiennachrichten Im Frühsommer starb im Alter von Jahren Tischlermeister Josef Lang aus Bistritz. Die Nachbarschaft legte einen Kranz nieder. Geheiratet haben Katharina Csef, Haslach Johann Schuster, Frankenmarkt. Geboren wurden den Eheleuten Martin und Katharina Schuler eine Edith, Johann und Rosi Lutsch eine Beate-Kathrin und, Ende Februar , Johann und Katharina Mayr ein Hans-Georg. Am . . feierte der wohlbekannte Senndorfer L [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] z vom . . (RGB. S. ) zu beantragen. Näheres erfahren Sie darüber bei der zuständigen Stadtverwaltung. Dr. K. Ein inhaltsreicher Abend Im Heimathaus auf Schloß Horneck in Gundelsheim In den Tagen vom . und . Februar gab es einen Durchbruch durch die Alltäglichkeit: Dr. Oskar Schuster, der Kulturreferent unserer Landsmannschaft, kam mit der uns bekannten Pianistin Frl. Lotto Jikeli zu uns, und wir hatten die Möglichkeit, am . Februar in den Abendstunden ein Klav [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] der Linzer Volkshochschule Dr. Nikolaus Britz, Wien, über ,,Kulturpolitische Probleme der Österreicher aus dem Räume der ehemaligen Donaumonarchie". -- Anschließend hat unsere Nachbarschaft ihr monatliches Treffen im -Blumauer Stüberl. Vorankündigung. Am . April, Uhr, wird Pfarrer Matthias Schuster, Rosenau, im Blumauer Stüberl einen Vortrag halten über: ,,Wie wurden und werden Kirchen gebaut." Aus dem berufenen Munde eines Erfahrenen werden wir hier von der wohl bemerke [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] rich jun. und Michael Rätscher-Erbler, ernteten für ihre . guten Leistungen Beifall und stürmische Lachsalven. Der Tortenaufmarsch der leider nur drei ,,Maien" fand allgemein Gefallen, die schönste Torte wurde mit einem Gutschein der Firma Budaker prämiiert. Frau Maria Schuster, die Preisträgerin, spendete das siegreiche Backstück dem Ehrentisch. Einen Ehrentanz erhielten zwei Gäste: einer aus der alten Heimat, eine -- Frau Elsa Weiß -- aus Südafrika. Lm. Henning versteigerte [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] uar fand der große traditionelle Januarball unserer Blasmusik der die Schauspieler,als auch der Regisseur Egon Eisenburger ein wahres Meisterstück geleistet. Landesgruppe' Baden-Württemberg wieder in Ja, ja, Schuster bleib bei deinem Leisten, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim statt, diesem Fall beim Theaterspielen. Wer's kann, Trotz der großen Kälte und den schlechten der hat's, nämlich den Ruhm. In diesem Sinne müssen wir ganz besonders unseren ,,Altschaüspiele [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] zliche Einladung zu unserem diesjährigen Maskenball Freitag; den . Februar , im Pfarrsaal in Schwanenstadt. Tanzkapelle: ,,Schwarze Raben" Saaleröffnung erst um . Uhr Beginn: . Uhr Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schmirer, Stadtplatz - Kartenpreis: S ,Die Schriftführerin: Der Nachbarvater: Maria Schuster eh. Ernst Haltrich eh. Familiennachrichten In aller Frische feierte Frau Paula D enge , geb. in Sächsisch-Regen im Kreise der Lieben den . Geburtstag. Wir w [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] Jahre zu einer wohlgelungenen Feier eingeladen, welche auch unser Bürgermeister, Kommerzialrat Robert Kurz, mit seinem Besuch beehrte. F a m i l i e n n a c h r i c h t e n . In Hattenberg bei Rutzenmoos starb am . . im . Lebensjahr Frau Maria Schuster, geborene Sadler, aus Schönbirk Nr. . Es trauern um sie Enkel, Urenkel und Ururenkel. Gott gebe ihr die ewige Ruhe. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich [..]